Größe der Lion DVD?

A

AM35

Gast
Eine kurze Frage,

Hat sich die Größe der Lion DVD seit 10.6 geändert?

Bei 10.6 musste eine 8,5GB DVD für eine Sicherheitskopie nehmen.

4,3GB DVD war zu klein.

Das Image von 10.7 vom Appleshop ist aber nur 3,6GB groß ?

Ist Mac OS kleiner geworden?
 
Offensichtlich schon, oder? Lion unterstützt nur noch 64bit systeme - allein schon dadurch ist wohl eine Menge weggefallen.
 
Mein Tipp: Kauf dir einen 8GB USB-Stick für 12-16€. Davon geht eine Installation ungefähr 5x so schnell, wie von DVD ;)

(und du kannst in 'nem halben Jahr auch Mountain Lion drauf packen)
 
Lion ist auch ziemlich abgespeckt worden. Rosetta ist ja z.B. nicht mehr dabei, ebenso iDVD. Apple will ja, dass man (sofern die Anwendungen noch vorhanden sind) sie aus dem App Store lädt. Kann also gut sein, dass die Gesamtgröße kleiner geworden ist.
 
Ich würde schon gerne einen USB-Stick benutzen, nur leider gibt es laut diverser Tests nur Schrott an USB-Sticks auf dem Markt. Sticks die nach wenigen Wochen kaputt gehen. Mit Absicht, damit die Sticks immer neu gekauft werden sollen.
 
Was für ein Blödsinn. Natürlich gibt es (tonnenweise) funktionierende Sticks. Kauf dir irgend einen Markenstick (Kingston/Sandisk/...) und gut ist. Solang du nicht den allerletzten Schrott kaufst, hält er auch länger als zwei Tage.
 
Wenn du eine .cdr Datei hast: Umbenennen zu .iso, und einfach das Image brennen. USB Stick geht wohl nicht einfach so.
 
benneque schrieb:
Mein Tipp: Kauf dir einen 8GB USB-Stick für 12-16€. Davon geht eine Installation ungefähr 5x so schnell, wie von DVD ;)

Ein Usb-Stick hat eine Leserate von ca. 20MB/s
Eine DVD hat eine Leserate von 100 bis 200MB/s
 
Rofl, woher hast du diese Informationen?

Du verwechselt da Mbits/s mit MByts/s

Das was du von Dvd Laufwerk meinst, sind Mbits/s, das musst du dann umrechnen, 100/8=12MB/s wenn man deine Zahlen nimmt.

Es gibt USB Sticks mit weitaus höheren Raten. Ich sag mal USB3 kostet aber bissel mehr ;)


Wikipedia schrieb:
Die Standard-Datenrate 1× entspricht bei DVDs einer Geschwindigkeit von 1,385 MByte/s bzw. 11,08 Mbit/s

Weiss grad nicht was üblich ist bei DvDs denke mal aber so 16x, 16x1.38MB/s= 22MB/s,
also packt eine DvD in der Theorie max 22Mb/s. Man bedenke aber die Zugriffszeit sind grottenschlecht usw.
Ein guter USB Stick ist wirklich von vorteil.
 
USB3 wird dir auf dem Mac zwar nicht viel bringen ;)

Aber, einfach mal selber ausprobieren, dann merkt man schnell, dass der Stick schneller ist, solang es kein Schrott-Stick ist.

Beim Lesen sollten eigentlich bis zu knapp 30MB/s drinliegen. Das mit den Zugriffszeiten wurde ja bereits erwähnt.
 
Wenn du das Image aus dem AppStore hat, solltest du doch ein lauffähiges MacOS haben!
 
AM35 schrieb:
Ein Usb-Stick hat eine Leserate von ca. 20MB/s
Eine DVD hat eine Leserate von 100 bis 200MB/s
Dann installiere ich Betriebssysteme künftig auf DVDs...

Also auslesen ist nicht mit mehr als 10 MB/sek bei optischen Laufwerken (DVD/CD) drin.


MfG

tmkoeln
 
AM35 schrieb:
Eine DVD hat eine Leserate von 100 bis 200MB/s

In Fantasialand vielleicht ;)
Wenn man auf ein Maximum von 15-18MB/s kommt, kann man froh sein. Und das geht nur in den äußeren Bereichen, innen ist man irgendwo bei 9MB/s. Und wehe, das Lesen geht nicht sequentiell, dann geht bei DVD fast gar nichts mehr.

Ein USB 3.0 Stick schafft an USB 2.0 (also am Mac) durchgängig 32 MB/s, und die Zugriffszeiten sind fast so gut, wie von SSD. Glaub mir, jede Installation oder Bootvorgang geht von USB Stick wesentlich schneller, als von DVD!

Hier ist übrigens noch die ausführliche Anleitung für den bootfähigen Lion Stick

 
AM35 schrieb:
Eine kurze Frage,

Hat sich die Größe der Lion DVD seit 10.6 geändert?

Bei 10.6 musste eine 8,5GB DVD für eine Sicherheitskopie nehmen.

4,3GB DVD war zu klein.

Das Image von 10.7 vom Appleshop ist aber nur 3,6GB groß ?

Ist Mac OS kleiner geworden?

http://de.wikipedia.org/wiki/Mac_OS_X#Versionen

MacOS 10.5 LEO war für intel/powerpc. Zusätzlich war neben der Mac-Partition eine PC-Partition auf der DVD, welche Bootcamptreiber hatte.

7Zip auf die 10.6er DMG
0.ddm 512
1.Apple_ISO 1.536
2.Apple_partition_map 30.720
3.Apple_Driver_ATAPI 535.566.336 <-- bootcampdvd
4.free 2.048
5.hfs 7.586.078.720 <-- MacInstaller




ab LEO geht nur noch Intel und die Bootcamp-Cd wird ab LION beim Starten den Assistenten runtergeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben