News Großer Vista-Patch in Kürze?

Werde wohl auch bald auf Vista wechseln, als Gamer werd ich dann wohl 4 GB RAM brauchen. Vista ist den meisten hier zufolge auch so stabil und sicher wie XP. Mal noch 2 Fragen: Gibt es noch Programme, die nicht unter Vista laufen, z.B. so alte Games wie TR 2-5 (die ja im Grunde genommen DOS-Games sind und schon unter XP schwierig zum Laufen zu bewegen waren, zumindest TR 4.) und wie sieht es mit der Abwärtskompatibilität aus? Müsste eigentlich gegeben sein, 16-bit Programme laufen ja auch auf XP 32-bit, einschränkend wäre hier zu sagen dass wohl fast alle 16-bit Programme (in der MS-Welt) DOS-Programme sind. Aber mit der DosBox kriegt man wohl jedes DOS-Prog unter Xp zum laufen. Fragt sich nur, ob die Dosbox auch unter Vista läuft. Edit: sehe grade das die neuste Version (0.71) auch unter Vista x64 läuft. Super.
Durch den Patch jetzt hier und das angekündigte SP bin jetzt viel eher bereit, auf Vista zu wechseln. Vorher war ich da noch sehr skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
e-Laurin schrieb:
... Benutzername und Paßwort, LAN/WLAN falls kein DHCP verwendet wird. Mehr brauchte ich nicht machen für den Produktiveinsatz meines Laptops im Labornetzwerk.
Mehr brauche ich für Windows-PC in solchen Arbeitsumgebungen auch nicht.
 
Bambaataa22 schrieb:
Es wird vor dem Schreiben nachgeguckt, wo genügend freier zusammenhängender Platz vorhanden ist anstatt alles kB-weise auf die Platte zu friemeln
...
Journaling Filesystem nennt man das dann.
Nein.

Bambaataa22 schrieb:
Zum Datenaustausch muss ich auf das veraltete FAT zurückgreifen
Seit 2.6.20 ist ein Zugriff auf NTFS möglich. Es gibt inzwischen ebenfalls gut arbeitende Werkzeuge für Windows um auf Ext zuzugreifen.

Bambaataa22 schrieb:
keine Firewall einrichten / pflegen
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig.

Bambaataa22 schrieb:
kein Registrycleaner etc pp
Was unter Windos die Registry ist, sind unter unixoiden Systemen teilweise die *.rc Dateien.

tarrabas schrieb:
es dauert länger, einen rechner mit linux aufzusetzen, wenn man als
normalo user keine ahnung davon hat. bei windows ist das jedoch ... ziemlich einfach
und erstaunlicherweise geht es fast immer auf anhieb.
Heute kommt das mehr auf die verwendete Distribution und Hardware an. Diese Pauschalregel trifft meistens nur noch auf "geek" Distris zu, wie RockLinux, Crux, LFS etc ...
 
@ Bambaataa22

Also mit deinem letzten Absatz wär ich extrem vorsichtig. Es ist schlicht nicht richtig. Keine Firewall und kein Virenscanner ist bei Linux mindestens genauso dämlich wie bei windows. Sicherlich gibt es weitaus weniger Viren/Trojaner für Linux aber es gibt sie und allgemein sind angriffe auf Linux seltener als auf Windows. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass windows um längen verbreiteter ist als Linux. Das Linux unbedingt sicherer ist, stimmt nämlich ganz und gar nicht. ein gepflegtes, gepatchtes XP ist sicherer (das haben mehrere Fachzeitschriften wie CT und Chip getestet) als Linux und Mac. Zugegebenermaßen ist es aufwändiger XP auf diesem Level zu halten, da öfter neue lücken bekannt werden. das liegt aber wiederum hauptsächlich an der verbreitung und der damit zusammenhängenden fieberhaften suche nach lücken im System die sich für illegale Handlungen nutzen lassen.
 
@Mountwalker:
Mein Beitrag kam vielleicht falsch an, er war nicht contra Windows gedacht, sondern als Gleichzug von Linux. Windows war schon immer schnell einsetzbar, nur zur Absicherung muß viel eingestellt werden. Linux war da früher anders, das hat sich aber geändert.

@Mutis:
Firewall unter Linux ist nicht nötig, da Ports perse blockiert werden.
Das Ausnutzen der Sicherheitslücken hat weniger mit der Verbreitung zu tun, als vielmehr mit der Vielfalt unter Linux. Gerade bei den für Angriffe interessanten Gebieten wie den Servern ist Linux sehr weit verbreitet.

Das XP sicherer sein soll ist Humbug. Man kann es gleichwertig sicher machen, aber von sich aus ist es das nicht. Dies liegt allein schon daran, daß die meisten Heimanwender als Admin unterwegs sind, was unter Linux schlichtweg nicht möglich ist (als Standard). Auch sind die auftretenden Lücken unter Linux meist ungefährlicherer Natur. Die besagten Tests gehen i.d.R. leider immer nur von der Anzahl, nicht aber von dem Schweregrad einer Lücke aus. Ebensowenig wird die Dauer, die eine Lücke existiert zum Teil nicht berücksichtigt, oder nicht in Bezug auf den Schweregrad. Unter Linux sind es gerade die schweren Lücken, die sehr schnell gefixt werden. unter Windows ist dies nicht wirklich der Fall.
Das sind in der Fachpresse, zum Teil sogar in denselben Magazinen, dann halt nur mit Schwerpunkt Linux in der Ausgabe, auch die erwähnten Kritikpunkte der Studien.
Fachzeitungen kann man mittlerweile eh nicht mehr wirklich glauben. Steht auf dem Deckblatt Windows, ist im Inhalt Linux schlechter. Steht auf dem Cover Linux, schneidet Windows schlecht ab. In demselben Magazin.
Für den Heimbedarf sind eigentlich beide Systeme sehr sicher, wenn man sich nicht wie ein Depp verhält und alles öffnet. Außer es gibt wieder etwas wie Blaster.
 
@TheShaft
Klar wird's dieses geflenne immer geben, weil die, die rumflennen, meistens von dem, worüber sie rumflennen keine Ahnung haben. Von daher, erst testen, dann Kritik ablassen.

Dass Vista ausgereifter is, als XP beim Release is eigentlich logisch, da ja, ma abgesehen vom Kernel (stammt von WinServer 2003) eigentlich komplett auf XP-Funktionen aufgesetzt wird. Vista wurde ni von Grund auf neu entwickelt, sondern is eigentlich nix anderes, als ne Weiterentwicklung von XP mit neuer Optik und paar neuen Funktionen. Zwischen Win2k und WinXP war's doch im Grunde das gleiche in grün. Bewährtes wurde übernommen und neue Sachen hinzugefügt.

@Salzferkel
Ich hab zwar schon Spiele a la CS1.6 oder Emperor-Schlacht um Dune, die noch aus der prä-XP-Ära stammen, aber pauschalisieren will ich da nich. Alles, was ich unter XP zum laufen gekriegt hab, krieg ich och unter Vista zum laufen, aber 16bit-Games gehören da nich dazu.

@Fraggle
Geb dir recht in Zusammenhang auf Linux und Windows...es is immer die Frage des Users. Ich bin mehr auf Windows, weil ich bei Linux einfach Schwierigkeiten mit der Bedienung habe. Was die Fehlerbehebung angeht, haste allerdings recht, da macht Linux einiges besser, weil's mehrmals die Woche Updates gibt im Ggs. zu Windows, wo nur einmal im Monat Major-Updates erscheinen, es sei denn, die müssen wirklich schnell mal was fixen. Beim Update-Support muss M$ wirklich mal nachbessern. Ansonsten sind sich Linux und Windows im Grunde ebenbürtig, den Knackpunkt bildet die immernoch sehr große, wenn auch gesunkene Verbreitung von Windows.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mustis schrieb:
das haben mehrere Fachzeitschriften wie CT und Chip getestet
Chip?! *hüstel* ...
Siehe: Chip-Archiv weiter unten ...
Von dem Käseblatt ist wirklich nicht viel zu halten ...

Aber den Bericht in der CT kenne ich nicht. Googeln hilft da grade nicht ... hast du einen Link zur Ausgabe?

Forum-Fraggle schrieb:
Firewall unter Linux ist nicht nötig, da Ports perse blockiert werden.
WAS?!
 
@Forum-Fraggle

Aber im Endeffekt ist jeder Vista Gegner für Dich ein Troll, wenn man mal die CD Diskussionen dazu durchliest.
Du musst dir nurmal die Beiträge unter deinem Post #96 ansehen , in der Regel läuft das auch immer nurso ab "Ich bin gegen Vista weil...." und dann kommt nur Schei??e und dummes Zeug raus , wer sich richtig damit befasst kommt zu anderen Schlüssen und du klingst ja auch nicht gerade dumm . Wo willst du da jetzt bei mir den schwarzen Peter suchen oder meinst du das jetzt nur weil das zu den Grabenkämpfen dazugehört und du die Vistagegner schliesslich in Schutz nehm musst als Linuxfan ?! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Voyager
Na klar kommt bei den Trollen nur shit raus, weil sie sich ned damit befassen. Ging mir bis letztes Jahr och so, bis ich dann mal nen Vista-Laptop zwischen die Finger bekommen hab und bissle damit rummehren konnte, bzw. musste, weil ich'n Netzwerk eingerichtet hab. War ungewohnt, aber mit bissle Hirnschmalz läufts. Dann kam in meinem Rechner noch die GF8800 dazu und boing war ich bei Vista gelandet. Und mittlerweile will ich's echt nich mehr missen, och wenn's noch paar Macken hat.

Naja, die Harry Hirsch's und Co. werden wir wohl noch ne ganze Weile ertragen müssen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Chilli. nein keinen Link. Hab das in der Printausgabe gelesen. is aber schon einige Zeit her. Weiß auch nicht was neuerdings so gegen chip gewettert wird. mag sein, das sie nicht die allwissenheit gefressen haben und auchmal fehler machen, aber sie deswegen gleich als käseblatt zu titulieren ist sicherlich genausowenig zutreffend.

@ Fraggle ne eben grad die dauer bis zur behebung bei schweren lücken war bei Linux und mac schlechter als bei XP. Kleinere Sachen wurden dagegen bei XP langsamer gefixt. ic habe auch ganz bewusst gsagt, dass ein GEPATCHTES, GEPFLEGTES!! windows sicherer ist. ich bin nie von einer gekauften version ausgegangen. mag sein sein, dass der Test nur die Wiedergabe zum aktuellen Zeitpunkt korrekt wiedergegeben hat und es inzwischen wieder anders ausschaut. Ich war damals ebenfalls überrascht, grade deshalb ist es mir so gut im gedächtnis geblieben.

Fakt aber bleibt, das mac und Linux ihrer größten sicherheit darin haben, dass sie beim verbraucher weniger verbreitet sind.

PS: Warum sollen grad server für Hacker interessant sein? Oo mal davon abgesehn, das auch hier MS groß dabei ist, sind die meisten Phishing und Trojaner attacken auf homeuser abzielen und nicht auf server. heuzutage verdienen die hacker mit persönlichen Daten Geld, insbesondere mit Kreditkartennummern, TANs und sonstigen Bankdaten. Server sind schon lange nicht mehr das bevozugte ziel der Internetmafia....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, wenn Begriffe wie "absolut sicheres System" fallen, oder die irrsinnigsten tune-up Tips vorgeschlagen werden, dann hat das doch sehr den Beigeschmack von Leserfang mit Bild-Taktiken. Und da fängt für mich ein "Käseblatt" zumindest an. Soll jedoch nicht heißen, dass sie den Unterhaltungswert einer Computer-Bild haben.
 
@ Forum-Fraggle

man sollte nicht von sich, auf andere schliessen. ob du das schneller kannst,
oder nicht, ist nicht das thema... es geht darum, das ein NOOB mit dem
rechner was anfangen kann.

ich sag ja nicht, das ich selbst so lange bräuchte.
 
-Sisko- schrieb:
@Spock37:
ist ja süß.

wach mal aus deinen träumen auf, du clown.
du spielst dich hier auf, als könntest du es besser. nix kannst du.

wenn der support für xp ausläuft und dein institut auf vista umsteigt kannst du ja im dreieck tanzen bis es regnet.

Dein Ton ist etwas seltsam. Beleidigst Du auch andere Menschen einfach so?
 
Falc410 schrieb:
Bei der Umstellung von 2000 zu XP wars doch genauso. Die Firmen haben monatelang gewartet, nicht nur aufs erste SP sondern auch aus kostengruenden.

Und beim Umstieg auf Windows 7 wirds wieder so sein. Ich frag mich nur wieso Ihr alle vergessen habt das Ihr damals beim Umstieg auf XP genauso getrollt habt wie jetzt.

Habe ich nicht vergessen. Bloß hat Microsoft über die letzten zwei Jahre mit allen Mitteln versucht den Eindruck zu erwecken sie hätten aus den früheren Desastern gelernt.
Und jetzt kriegen sie eben von der professionellen Fachpresse die Quittung (z.B. "ZDnet" für alle, die gar nicht wissen, was "Professionelle Fachpresse ist, oder die meinen obigen Post nicht lesen wollten).

Der Vista-Launch ist für Microsoft ein Desaster. Aber das war schon klar, als sie die zweite "Beta"-Version veröffentlicht haben, die *bei weitem* noch nicht Feature-complete war. Mann! Die Leute haben sich die Haare gerauft.
Und glaubt Ihr Kids wirklich, daß die Programmiere daran schuld seien? Sowas sind Management-Entscheidungen, wie so oft ohne wirkliche Orientierung an den Realitäten getroffen.

--

Ich zieh' mich aus dem Thread jetzt aber eh' zurück. Der Ton einiger, aber auch das Halbwissen mancher ist einfach erschreckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spock37

Du übertreibst "maßlos" mit einen Vista Einschätzungen , was wundert dich das wenn dir ein ebenso rauher Gegenwind entgegenbläst. Nicht so viel unsachliche Mutmaßungen anstellen und die Leute sind viel entspannter beim Lesen.
 
Offtopic:
Kurzer Einwand, könnt ihr nich einen neuen Thread aufmachen oder in die Vista vs. XP vs. Linux Threads das ganze Zeugs schreiben? Hier gehts um die neuen Patches. Sei es Vista, XP, Linux Mac OS oder sonstwas, aber hier gehts ebn nich darum!!!
 
Aber trotzdem muß ich hier Freak-X danke sagen für den Link zu den Patches. :) :) :)

Anfangs hatte ich nie Probleme mit dem aufwachen aus dem Standby-Modus. Seit ein paar Tagen wacht das Notebook zu 50% nicht mehr auf. Nach dem Patch klappt es immer. Und das kopieren geht nun DEUTLICH schneller.

Hab den Thread ab der Mitte nicht mehr weiterverfolgt, deswegen vielleicht alt. Aber hier eine Liste er Verbesserungen: http://cgi.zdnet.de/vista/?p=99

Der Thread wird leider durch die blöden XP ist besser, MS zockt uns ab-Postings aufgebläht. Und einer Firma vorzuwerfen, daß sie Geld verdienen will ist sowas von weltfremd. Ich als Aktionär WILL ja, daß meine Aktien steigen. Und hier gehts nicht um Linux oder XP sondern um die Patches. Diese "Meiner ist länger als deiner"-Schreier nerven einfach nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Einspielen der beiden Patches funktioniert bei mir das gesamte Netzwerk nicht mehr. Hat das noch wer beobachten können?
 
Die Patches sind deswegen noch Beta und funktionieren wohl nicht in jeder PC Konfiguration. Selber Schuld wuerde ich mal sagen.


@Salzferkel: Also bei mir laufen durchweg alle Spiele unter Vista 64 bit. Dosbox hat bei mir auch funktioniert, meine DOS Spiele liefen, alte Win95 Spiele hab ich zum laufen bekommen, kam mir fast einfacher vor wie unter XP teilweise. Kann natuerlich Ausnahmen geben, aber ich habe echt einiges ausprobiert.
 
Zurück
Oben