Ein "großer Patch" sechs Monate nach dem Erst-Release ist jetzt meiner Meinung nach das Eingeständnis eines vollkommenen und totalen Management-Versagens!
Ein "Betriebssystem", was zuverlässige Grundfunktionen von Computerhardware herstellen soll (man erinnere sich an diejenigen Grundfunktionen, die DOS bereitstellte) so katastrophal auf den Markt zu schicken, sich zu beschweren, daß keine brauchbaren Treiber programmiert werden konnten, bei der Übersetzung völlig zu versagen und sich darauf zu verlassen, daß die meisten Nutzer in der Lage und willens sind, andauernd nicht testbare Veränderungen auf den Rechner zu ziehen, ist einfach nur traurig.
Microsoft hat sich IMHO in nur sechs Monaten das durch XP SP2 und Office 2003 SP2 recht gut wiederhergestellte Image gründlich versaut. Sagt die professionelle IT-Presse!
Vermutlich wird kaum noch jemand überhaupt auf Vista wechseln, sondern auf den Nachfolger warten. Hier im Institut (400 Mitarbeiter) wird kein Vista vor dem SP1 kommen -- wenn überhaupt !!!
Ein "Betriebssystem", was zuverlässige Grundfunktionen von Computerhardware herstellen soll (man erinnere sich an diejenigen Grundfunktionen, die DOS bereitstellte) so katastrophal auf den Markt zu schicken, sich zu beschweren, daß keine brauchbaren Treiber programmiert werden konnten, bei der Übersetzung völlig zu versagen und sich darauf zu verlassen, daß die meisten Nutzer in der Lage und willens sind, andauernd nicht testbare Veränderungen auf den Rechner zu ziehen, ist einfach nur traurig.
Microsoft hat sich IMHO in nur sechs Monaten das durch XP SP2 und Office 2003 SP2 recht gut wiederhergestellte Image gründlich versaut. Sagt die professionelle IT-Presse!
Vermutlich wird kaum noch jemand überhaupt auf Vista wechseln, sondern auf den Nachfolger warten. Hier im Institut (400 Mitarbeiter) wird kein Vista vor dem SP1 kommen -- wenn überhaupt !!!