Nachdem der TE nur einen Steinwurf von mir entfernt an der Verzweiflung nagte,
hab ich das ganze Zeug kurzerhand abgeholt und bei mir weitergebastelt, weil das tippen zuviel Kraft kostet.
Seine schon an leichten Verfallserscheinungen leidende 1TB habe ich notoperiert, damit sie als Rettungsmedium herhalten kann, die hat jetzt 250MB weniger Kapazität.
Als erstes werden die Daten von der 640GB Platte gerettet, weil er die dringend braucht.
Was leider erst in einem Tag beendet sein wird(Bild1), da ich die 1TB über USB2.0 anschließen musste.
Unter strenger Überwachung der Vitaldaten der HDD(Bild 2), siehe Anhang
(Einbrüche im Kopiervorgang(Bild 3) entstehen, wenn die Platte gerade einen "Pending Sektor" auf einen "Spare" auslagert)
Das EX-30 Gehäuse werde ich dann morgen mit 3 Testplatten einem hochnotpeinlichen Verhör unterziehen, die Ergebnisse werde ich dann hier ausbreiten
Frohe Nachricht: Beim Erstversuch, das EX-30 zu Testen, hat sich mein System erhängt, und auch den Recoverylauf in den Tod gerissen. Zwar möglich, schnell wieder aufzusetzen (ohne Plattenscan), aber kein Tool ist perfekt. Man kann dem nicht beibringen, dass er das mit dem Ordner der bereits geretteten abgleichen soll. Das Aussortieren, was er schon alles erledigt hat, muss händisch erfolgen, wenn man nicht wieder 26 Stunden warten will. 10 Minuten lang 100 Häkchen bei Unterordnern wegmachen
um 11 Stunden zu sparen...
hab ich das ganze Zeug kurzerhand abgeholt und bei mir weitergebastelt, weil das tippen zuviel Kraft kostet.
Seine schon an leichten Verfallserscheinungen leidende 1TB habe ich notoperiert, damit sie als Rettungsmedium herhalten kann, die hat jetzt 250MB weniger Kapazität.
Als erstes werden die Daten von der 640GB Platte gerettet, weil er die dringend braucht.
Was leider erst in einem Tag beendet sein wird(Bild1), da ich die 1TB über USB2.0 anschließen musste.
Unter strenger Überwachung der Vitaldaten der HDD(Bild 2), siehe Anhang
(Einbrüche im Kopiervorgang(Bild 3) entstehen, wenn die Platte gerade einen "Pending Sektor" auf einen "Spare" auslagert)
Das EX-30 Gehäuse werde ich dann morgen mit 3 Testplatten einem hochnotpeinlichen Verhör unterziehen, die Ergebnisse werde ich dann hier ausbreiten
Ergänzung ()
Frohe Nachricht: Beim Erstversuch, das EX-30 zu Testen, hat sich mein System erhängt, und auch den Recoverylauf in den Tod gerissen. Zwar möglich, schnell wieder aufzusetzen (ohne Plattenscan), aber kein Tool ist perfekt. Man kann dem nicht beibringen, dass er das mit dem Ordner der bereits geretteten abgleichen soll. Das Aussortieren, was er schon alles erledigt hat, muss händisch erfolgen, wenn man nicht wieder 26 Stunden warten will. 10 Minuten lang 100 Häkchen bei Unterordnern wegmachen

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: