Grundgesetz Artikel 146 ?

alleine dadurch das das deutsche volk die nazis im jahre 33 zur stärksten partei gewählt hat, adolf hitler dadurch kanzler und später auch präsident wurde, macht das deutsche volk zu NS-verbrechern. das buch mein kampf hat hitlers visionen dargestellt und viele haben es gelesen.jeder hat weggeschaut und wollte nicht sehen was im dritten reich passiert ist, schlimmer noch man hat sich an dem leid der massenvernichtung von juden und anderen minderheiten berreichert, nicht nur grosse industriefirmen/grössen, nein sondern auch der kleine mann von der strasse.

das gg wurde als provisorium 1949 gegründet als rahmen für einen neuen deutschen staat. nur weil wir das provisorium grundgesetz nicht mehr als solches sehen, heist das nicht, das es kein provisorium seit 1949 ist.
und das sind die fakten.
auszug aus wikipedia:Im Jahr 1949 nur für die westlichen Besatzungszonen in Kraft gesetzt, nicht als dauerhafte Verfassung gedacht und auch absichtlich nicht so bezeichnet – der Parlamentarische Rat ging davon aus, dass die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) bald wieder mit den anderen vereinigt sein würde – ist das Grundgesetz nach der Deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 die Verfassung des gesamten Deutschen Volkes geworden

p.s. gewisse kreise wurden bei der verfolgung von ns-verbrechen gänzlich freigesprochen/begnadigt, siehe werner von braun begründer des amerikanischen apollo programms(im dritten reich führender wissenschaftler im bereich der raketenforschung(wer hat wohl die drecksarbeit für ihn gemacht)? siehe bnd gründer gehlen, ehemaliger generalmajor und sd(sicherheitsdienst) leiter in frankreich.
gerne verweise ich auf diesen link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesnachrichtendienst#Geschichte

provisorium(erklärung des wortes)Das Provisorium (umgangssprachlich auch "Provi") (von lat. provisio = Vorsorge) bezeichnet eine für den vorübergehenden Zweck eingerichtete Sache, wobei die zeitliche Beschränkung des Gebrauches von vorne herein fest gelegt wird.Gelegentlich wird ein Provisorium zur Dauereinrichtung, dann spricht man scherzhaft von einem Providurium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du uns jetzt eigentlich sagen?!

Ein Provisorium ist lange keine Notverordnung.

Ja das Grundgesetz wurde mit dem Ziel geschaffen es irgendwann mal durch eine Verfassung zu ersetzen. Als man dieses Ziel formulierte, dachte man, dass die ostdeutschen Bundesländer auch binnen weniger Jahre den Anschluss an die BRD finden.
Artikel 146 GG besagt eben auch, dass dieser Übergang vom Grundgesetz zur Verfassung erst nach der Vereinigung Deutschlands statt finden kann...

Das es ein Provisorium ist, bedeutet nicht, dass automatisch geschlampt wurde. Es wurde sehr viel Grips in das Grundgesetz gesteckt und es wurde so formuliert, dass die Fehler aus der Weimarer Republik nicht wieder übernommen wurden.

Nun kam alles nicht so wie man dachte und die Trennung von Ost- und Westdeutschland dauerte ganze 40 Jahre an. Erst 1989/1990 hätte also der Artikel 146 GG in die Tat umgesetzt werden können.

In der Zwischenzeit hatte sich aber das GG als äußerst erfolgreiche und stabile Verfassung erwiesen die den Bürgern, wie kaum eine andere Verfassung der Welt, eine Fülle an Rechten zusichert.

Also sah die politische Mehrheit dieses Landes nicht die Notwendigkeit eine neue Verfassung zu installieren. Ich kann dies gut nachvollziehen und sehe es genau so.

-----------------

Zum NS-Vorwurf:

1.) Es gibt in Deutschland eine recht ausführlich definierte Rechtssprechung zu NS Verbrechen. Und die Bürger die 1933 die NSDAP wählten waren sicher keine NS Verbrecher!
Was du hier betreibst grenzt schon an Verleumdung.

2.) Der parlamentarische Rat der das Grundgesetz formulierte bestand aus Politikern folgender Parteien:
CDU, Zentrum, SPD, FDP, LDP, DP, KPD
Unter den Mitgliedern des Rates waren Politiker jüdischer Herkunft und viele Politiker deren politische Karriere nach der Machtergreifung Hitlers auf Eis lag, da sie natürlich alles andere als NSDAP freundlich waren.

Die überwiegende Mehrheit der Mitglieder des parlamentarischen Rates war bereits vor 1933 politisch Aktiv in Parteien die der NSDAP alles andere als Wohlgesonnen war.
Es ist wohl unwahrscheinlich, dass ein aktives SPD Mitglied 1933 das Kreuz bei der NSDAP gemacht hat ... :freak:

Du kannst dir gerne die Liste der Mitglieder anschauen und nach Makeln in deren Lebensläufen forschen: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Mitglieder_des_Parlamentarischen_Rats

Was du hier, vollkommen ohne jegliches Grundwissen, an Behauptungen aufstellst ist eine Beleidigung für jeden der auch nur ein bisschen an das glaubt, was die Bundesrepublik ausmacht.

Für die Zukunft würde ich daher echt empfehlen dir erst einmal etwas Wissen anzueignen bevor es hier im Thread weiter geht ...

----------------

Desweiteren wäre es schön, wenn du deine Kritik am Grundgesetz auch wirklich auf den Gesetzestext beziehst anstatt mit irgendwelchen an den Haaren herbei gezogenen Konstrukten rund um die Entstehungsgeschichte zu argumentieren.
 
Najut. Unabhängig davon, was man damit ändern oder erreichen könnte:
Die einen sehen das als Chance oder als muss, andere sehen das als überflüssig an, andere meinen, das GG bietet alles was man braucht, und das wird sich auch in 1000 Jahren nicht ändern.

Solange es der Mehrheit gut geht und man mit der Politik, so wie Sie gemacht wird, einverstanden ist, wird sowieso nichts passieren.

Die einen sagen, die wissen was Sie tun, das Volk hat sich nicht direkt einzumischen, auch wenn nonsens produziert wird. Andere sagen, die da oben tun eh was Sie wollen.

In der Bevölkerung gibt es nicht so viele, die von Politik Ahnung haben, das geht mir genauso. Wir sind alle dumm und wissen nicht was gut für uns ist. Wenn dann Gesetze und Unfug in einem Bereich produziert werden, welches einen selber trifft und man in diesem Bereich mehr Ahnung hat oder menschlicher denkt, dann nützt das einem dann gar nichts.

Ich habe das Gefühl, das die Politiker sich immer weniger für unsere Rechte und Freiheiten interressieren. Es wird weiterhin an der Zensurschraube gedreht, es werden weiterhin Schnellschüsse und Verbote produziert (Mal ging es gegen die Raucher, mal gegen die Zocker, usw.).
Die Überwachung wird weiter ausgebaut werden und so einer wie Herr Schäuble sieht gerne Ereignisse als Chance, das GG zu ändern.

Auf alle Fälle wird viel übertrieben, das ist meine Meinung, und hinterher auf ein angeblich menschliches Maß reduziert, wenn man Erfolg mit Unterschriftensammlungen, Petitionen, Klagen oder Demos, usw. haben sollte.
Es wird halt alles immer so weiterlaufen, wie bisher.
Vielleicht sehe ich das irgendwann einmal anders....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal eine Frage auf, die immer bei der Politiker-Dresche vergessen wird?

Weclhes Motiv hat ein Politiker, sich nicht für Rechte und Freiheiten der Bürger zu interessieren? Warum verabschieden sie Gesetze?
- Ganz einfach. Weil sie glauben, für die Bürger etwas zu tun, denn persönlich profiert nicht ein einziger Politiker davon, dass es eine Vorratsdatenspeicherung gibt, um mal ein beispiel anzuführen. Er verdient deswegen nicht mehr Geld, er steigert damit nicht mal seine Wiederwahlwahrscheinlichkeit.
Also was glauben die menschen eigentlich immer, warum Politiker das tun, was sie tun?
 
Bei dem "Warum Sie das tun" war von mir eigentlich nie die Rede, vonwegen Geld oder Wiederwahlwarscheinlichkeit. Da stimme ich dir auch zu. Ich denke, um mal das Beispiel Killerspiele (Ich hasse diese Bezeichnung) zu nehmen, wogegen die Politiker seid Jahren dagegen hetzen und Äußerungen zu einem Verbot machen (Seid Jahren wird der Jugendschutz verschärft, und aufeinmal soll das nicht mehr ausreichen), weil Sie ebend Forschungsergebnisse, Experten, Psychologen und die Spieler ignorieren, weil Sie in Ihrer eigenen Welt glauben, das richtige für den Bürger zu tun. Demnach eigentlich am Ziel vorbei, oder ?
 
Darum gings mir nicht. Es ging mir darum, dass viele immer so tun, als würden Steuern erhöht werden weil dann Frau Merkel mehr verdient. Natürlich kann man sich über Onlinedurchsuchungen aufregen, aber es wird nicht gemacht um Menschen zu ärgern, sondern um unschuldige Bürger zu schptzen.
Das "Warum" ist die entscheidende Frage, die sihc nie gestellt wird und weswegen völlig unreflektiert Politiker kritisiert werden.
Dass ist auch der Grund, warum ich eine direkte Demokratie ablehne, denn da handelt jeder nur nach seinem persönlich besten, Politiker können uneigennüptzig entscheiden.
 
Warum ...... weil man uns vor Zocker, Raucher, Säufer und Kiffer schützen will ? Weil man uns vor Terroristen, Bombenleger und Amokläufern schützen will ?

Aber in meinen Augen hast du auch völlig recht, es gibt zuviele Menschen die keine Toleranz zeigen.

Bin ich da eventuell eine Ausnahme ? z.B. rauche ich nicht, habe aber den Erstentwurf des Antirauchergesetzes nicht verstanden, das Wirte in Ihrer Kneipe (In vielen Kneipen werden kleine Imbissmahlzeiten angeboten), in Ihrem eigenen Laden, nicht selber darüber entscheiden dürfen. Auch kiffe ich nicht, trotzdem kann ich nicht verstehen, warum man diese Leute und das Zeug verfolgt, mir haben Sie nichts getan. Aber spielen tue ich schon mein ganzes Leben lang und manchmal genehmige ich mir auch gerne ein Billigbier im Park (Sofern mich das Ordnungsamt lässt). Jeder soll seine Freiheiten haben und Verbote degradieren einen zum Kriminellen, und das ist dann die Stelle, bei Verboten, wo ich mich frage, warum ?
Edit: Naja, jetzt schweife ich wohl völlig vom Thema ab, egal.

Ich schätze mal, das es bei Onlinedurchsuchungen auch Unschuldige treffen wird, oder ebend Querulanten. Ist es für einen Spitzel nicht immer interressant, was andere auf Ihrem Rechner haben ? Wer weiß schon, wer und was alles überwacht wird.

Als damals die Mehrwertsteuererhöhung in Kraft trat (damals war die SPD ja dagegen, aber als Sie dann gewählt wurden, waren Sie dafür), hat man sich gefreut, das die Schulden abgebaut werden können und kurz danach sieht Ottonormalverbraucher, das sich die Politiker Ihre Diäten erhöhen (Die zweite angebliche Teilerhöhung hatten Sie dann wohl von sich aus abgelehnt, weil Sie nicht wollten, das es wie Abzocke aussieht), die Parteien haben oder sollten mehr Gelder bekommen, usw. Das sieht dann für einen unten stehenden etwas merkwürdig aus, könnte ich mir vorstellen, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ihr beiden:
Das hat alles nichts mehr mit dem Thema zu tun!
 
Zurück
Oben