• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

GTA 4 GTA IV Performance Thread

Also bei mir ist das so eine Sache mit der Performance, vielleicht kann mir da ja jemand weiter helfen...
Also, da ich vor einer woche die möglichkeit hatte einen i7 920 für 125 euro zu erwerben konnte ich nicht wiederstehen. Also habe ich meinen PC komplett umgerüstet. Nur die Laufwerke, die festplatte und die grafikkarte sind vorerst aus meinem alten rechner erhaten geblieben. zur Zeit sieht mein sys wie folgt aus:

-i7 920 @ 2,67 Ghz und boxed kühler (also noch standard)
-asus p6t
-6gig ram triple channel von G.Skill (1333Mhz)
-Sapphire HD4850 1gb (wie gesagt aus meinem alten rechner)

Ich spiele auf einem Samsung SyncMaster 2433bw (24", 16:10, 1920x1200).
In Gta 4 habe ich auch auf die native auflösung von 1920x1200 gestellt, dazu alles auf "hoch" außer texturfiler auf "sehr hoch/maximum" sichtweite 45, den Rest so 70, Verkehrsdichte 50.
Nun zur Performance: Also... ansich läuft das spiel sehr gut, aber auf der anderen seite dann wieder doch nicht. Wenn ich ganz normal durch die stadt laufe, sprinte, oder langsam in einem auto fahre habe ich keine probleme, ich kann die kamera drehen so schnell ich will, alles läuft tip top, selbst bei riesen Polizeiaufgeboten inklusive schießerei und explosionen, geht die Framerate nicht störend niedrig.
Jetzt zum Problem: Wenn ich in Autos schneller fahre (es ist mir auch teilweise schon beim schnellen sprinten ausgefallen) fängt das spiel an zu hängen. Es sind keine freezes oder ähnliches, sondern es kommt mir so vor als würde das spiel kurzzeitig langsamer (in zeitlupe) laufen und dann plötzlich wieder schneller. Je schneller die Fahrt desto stärker fällt dieser effekt auf/aus. Noch merkwürdiger ist für meine Begriffe allerdings, dass dieses, ich nenn es mal stocken, bei Nacht viel stärker ausgeprägt ist. Wenn es mittags ist, kann ich oft ganz normal fahren, wenn es allerdings nachts ist und die scheinwerfer des Autos angehen fängt es an zu stocken. Be fernlich ist es noch extremer. (ich dachte immer gehört zu haben, dass die Performance bei GTA4 nachts besser ist ?)
Nunja, details runterstellen (schatten usw. ) hat nicht viel gebracht, die Auflösung runterstellen allerdings schon. Dann kann ich stockfreier spielen.

Jetzt meine Fragen: Liegt das an der Grafikkarte oder am Spiel? kann man da etwas gegen tun? und hat jemand ähnlich Probleme mit einer HD4850? ist diese zu schwach für 1920*1200? denn am prozessor sollte es ja nicht liegen (ht des i7 920
ist übringens DEAKTIVIERT) MfG
 
Das wird die Schattendichte sein.
Sobald diese aktiviert ist, werfen Lichter weitaus mehr Schatten.
Und somit auch die Autos.

Stell sie mal aus und sehe den fps beim ansteigen zu^^
 
also bei mir funktioniert es super
kein ruckler bei 1920x1080 mittlere Details und 32 fps

___________________________________________
Mein System:
Mainboard : Asus P5Q Deluxe
CPU : C2D E8400 @ 3,6Ghz
GPU : Zotac 9600GT 512Mb
RAM : 4Gb OCZ Gold
 
Mein gta4 läuft bisher gut obwohl meine system voraussetzungen nicht optimal sind
aber weis jemand wie ich mehr Grafik performance herauskitzeln kann ( ja ich weis ich mache nicht den eindruck als ob)

CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E4300, 1800 MHz (9 x 200)
Motherboard Name Gigabyte GA-965P-DS3P
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9500 GT (512 MB)
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
 

Anhänge

Ist GTA4 jetzt nach dem Patch 1.4 spielbar ; ruckelts immer noch oder hat der Patch das endlich behoben.
 
Patch 1.4 hat eigentlich nix für die Performance gebracht!

Ich glaube auch, dass kein neuer Patch mehr kommen wird! Die Performance ist einfach bullsh|t.

Das ist aber gerade so entäuschend, weil es jetzt so viele gute Konsolenportierungen gibt, die eine klasse Performance haben. RE 5; Batman etc...
 
hmm den Patch hab ich noch garnich drauf, hab auch schon ne zeitlang nich mehr gespielt. Werd ihn mal draufmachen wenn ich Zeit hab und schauen was er so bringt ...
 
bei mir hat der patch 1.4 das gegenteil bewirkt: performance ungefähr MINUS 30 %
 
Ich habe vor einem halben Jahr GTA IV völlig entnervt deinstalliert.
Weil es nur noch Abstürzte.
Dabei lief es nach dem ersten u. zweiten Patch noch spielbar. Nach dem dritten Patch nur noch Abstürze.
Habe es mir aber extra gekauft um es am PC online spielen zu können. Ansonsten spiel ich es auf der xbox.

Lohnt es sich nach dem neuesten Patch es mal wieder zu versuchen ?

Asus P5Q Pro, Intel E8400 €3,6Ghz, 2x2 GB RAM 1066er, ATI 4870 1 GB, 24"er 1920x1200


Eigentlich wollte ich so langsam mir auch mal ein Quad Q9550 holen.
Aber nur für GTA IV ? Denn ansonsten läuft ja alles ohne Beanstandungen. Eigentlich ist sonst kein Quad nötig.
Wird man mit nem Quad bei GTA IV glücklicher ?
Eine Garantie ist das auch nicht, das es dann besser läuft.

Ansonsten warte ich noch ein Jahr u. hol mir dann lieber ein frisches Mainboard mit frischem Quad.
 
Lass es halt ;)

In 4 oder 5 Jahren kannst du es mal wieder spielen, dann sollte es laufen ;)
 
Ich habe mir letztens einen Quad rein gepflanzt und der hat ordentlich Schub gebracht.
Weitaus geschmeidiger als mit 2 Kernen. Besonders Nachts^^

Spiele in der gleichen Auflösung (1920x1200) und es läuft ab 25 aufwärts.
Kaum merkbare Slowdowns und Nachladeruckler.
Es sei denn, jemand kommt bei Winlive online... das nervt in letzter Zeit ein wenig.
 
Laut Benchmark bring ein Q6600 gegen den E6600 (gleicher Takt, nur 2 Kerne weniger) 50% mehr Leistung... :freak:
Find ich schon hart^^
 
Mööp! Falsch. Habs bis vor paar Wochen seit dem Release so gespielt.
Wenn man sich zufrieden gibt, mit dem was das Spiel voreinstellt, dann geht es.
Ich muss nicht immer alle Regler rechts haben... Hauptsache es rennt gut. Und das tat es. Mit Einbußen bei der Grafik, aber es lief recht gut.
 
Hab nen E6750 und ne 8800GT gehabt und damit lief es auf mittel auch recht ordentlich. Mal davon abgesehn das sich Nico ziemlich behäbig steuert, hats Spaß gemacht und war optisch noch ansprechend genug.
 
Ja, GTA IV hat auf jedenfall dafür gesorgt, dass vielen von nem guten bis sehr gutem C2D auf einen C2Q umgestiegen sind ;-)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben