• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

GTA 4 GTA IV Performance Thread

Hmm zu wenig VRAM kann es eigentlich nicht sein.

Wenn die Anzeige der Ram Nutzung 781MB anzeigt und meine Karte aber 898MB hat wird wohl was anderes sein oder ?
 
@Ice T
Natürlich aufrüsten! Ich suche schon lange nach einer neuen Grafikkarte. Leider taugt die Fermi derzeit noch nicht.
 
Ich sollte doch die nötige Hardware haben?
 
@ IceTea Zitrone

bestimmt läßt sich die vram beschränkung mit -norestrictions ( einfach an die desktop- verkn. anhängen )
aufheben ... zumindest kannst so bei GTA4 das vram-limit aufheben.

- folge .. pop-ups z.T. ohne ende ... am besten ist einfach ne graka mit ~1gb vram oder mehr ^^
 
Muss sagen das mein erster Post zum neuen Patch etwas übertreiben war, läuft mittlerweile schon wieder recht nice.

Die Popups hab ich auch, laut G15 hab ich nur 750mb vram Verbrauch. Auch Sichtweite und Detaildistanz verringen bringt gegen die Popups keine Lösung. Vorher kannte ich das nur, wenn ich per Commandline meine Details übertreiben hoch gepusht habe.



Details sind auf "Sehr Hoch", nur Schatten und Nachtschatten sind auf "Hoch". Fahrzeugdichte auf 100, Sichtdistanz und Detaildistanz auf 50. Nur in der Nacht droppts manchmal auf die 25fps ~
Wenn juckts, Addons werden eh erst mit neuen Graka angespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich irendwo im Netz einen Test, welche neuen Prozessoren für GTA IV am besten sind?

Mich würde interessieren, wie sich der X4 965 BE gegen die i7 860 / 870 schlägt.
 
auf die schnelle hilft vielleicht das -> klick

aber pcgh hat glaub ich in jedem cpu test gta4-benches. muss mal nen bissel rumsuchen.

solange man nen quad mit 3 oder mehr ghz hat, is glaub ich nichtmehr viel mit leistungssteigerungen durch cpu upgrade. dann braucht man schon ne bessere graka.
 
Hab mir die Addons heute auch geholt, die Performance ist bei mir genau so wie bei GTA 4 läuft mit:

Grafikeinstellungen
Videomodus: 1680 x 1050 (60 Hz)
Texturenqualität: Hoch
Qualität Schatten: Hoch
Reflexionsauflösung: Hoch
Qualität Wasser: Hoch
Nachtschatten: Hoch
Texturenfilter-Qualität: Anisotropisch x8
Sichtdistanz: 50
Detaildistanz: 100
Fahrzeugdichte: 100

Bench: 34,38 FPS, bisjetzt nur The Lost and Damned angezockt und angenehm flussig keiner stopper.

Betriebsystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit
CPU: Intel Core 2 Quad 9450
Ram: 4 GB Corsair CM2X2048-6400C4DHX (4-4-4-12)
Graka: Nvidia GeForce GTX 260 mit 896MB
 
@BadLuck
Hier gibt es zwar den 860er nicht, aber grob kann man schon sehen wo die beiden stehen.
 
Also ich denke GTA IV wird mich früher oder später dazu bewegen einen Quadcore einzusetzen...
Ich werde wohl auf den Q9550 sparen.

Hab meinen C2D jetzt mal auf 3.2 Ghz laufen um wenigstens noch etwas rauszuholen.

Momentan sieht es so aus:

Statistics
Average FPS: 43.33
Duration: 37.14 sec
CPU Usage: 91%
System memory usage: 39%
Video memory usage: 89%

Graphics Settings
Video Mode: 1680 x 1050 (60 Hz)
Texture Quality: High
Shadow Quality: High
Reflection Resolution: High
Water Quality: High
Texture Filter Quality: Anisotropic x8
Night Shadows: High
View Distance: 20
Detail Distance: 20

Hardware
Microsoft Windows 7 Professional

Video Adapter: ATI Radeon HD 5700 Series
Video Driver version: 8.14.1.6099
Audio Adapter: Speakers (ASUS Xonar D1 Audio Device)
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2.66GHz

File ID: Benchmark.cli


Allerdings ist der Benchmark ja nicht wirklich aussagekräftig.
Durchschnittlich liegen meine FPS (mit Fraps) bei 26 - 35
Teilweise, wenn auch sehr selten, geht es auch mal auf 19 runter bzw. auf 45 rauf.
 
Bevor du auf den q9550 sparst, kannst du doch gleich den 870 nehmen.... da kommt natürlich noch ein MB dazu.

@ Arhey + FAT B

Dankeschön ;-) für die Links.

Dien Benches von PCGH mit einer GTX 480 sind natürlich für mein System nicht so aussagekräftig. Ich weiß die Graka sollte möglichst nich limitieren, aber GTA hat ja eine sehr spezielle Beziehung zu mancher Hardware.
 
@BadLuck
Wieso willst überhaupt umsteigen? Dein Q9550 sollte etwa gleich mit beiden sein.
Mit der Grafikkarte sollte es auch eher geringere Rolle spielen welche CPU du hast.

Falls er neue CPU mit Board holen sollte lohnt sich AMD von P/L her mehr. Beim i5 + MB wird man mindestens 50-60€ mehr ausgeben für vergleichbares System.
 
50-60€ ist doch noch vertretbar ...;)
warum haben denn einige bei anisotrop / AF immer nur 4x eingestellt ?
ist jacke wie hose bei 16x u. kostet keine mehrleistung, dafür dankt es die optik.
 
Ich will nicht umsteigen. Da lohnt die Mehrleistung nicht. Ich kann meinen Q9550 ohne Probleme auf 3,4 Ghz takten. Damit lief GTA sehr gut. Aber da hatte ich noch meine HD4870. Ich hoffe die 5770 schwächelt nicht...

Ich glaube ich werde mir die Episoden auch zulegen. Aber erstmal kommt jetzt Splinter Cell ;-)

Ich werde nur irgendwann meine Hawk gegen eine 5850 / 70 tauschen, wenn die Preise human sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
@BadLuck
Achso dachte willst aufrüsten, weil du gefragt hattest.
 
Nein nein, das würde sich ja nur lohnen, wenn ich mein MB Ram und CPU fast zum selben Preis verkaufen könnte wie die "next gen" Komponeten.

Ich bin mit meinem System sehr zufrieden... besonders die Lautstärke :-) Wie gesagt nur die Graka könnte etwas stärker sein... Einmal Crysis in bester Qualität (naja, man träumt halt)
 
Konti schrieb:
Das hör ich jegtzt zum ersten Mal. Kann das jemand bestätigen?
Gilt das für alle Karten?


- teste es am besten selber mal ...die 88Gt als auch 260GTX haben bei mir mit AF16x
keine leistungseinbußen ...weder im bench ( obwohl der ehh für´s popöchen ist )
als auch ingame. ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben