GTX 260² mit 1792MB oder doch GTX 275

Autokiller677

Fleet Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
10.327
Hallo ForumBasler,

ich möchte mir bald einen neuen PC holen. Oberstes Limit für die Grafikkarte sind 220€.
So jetzt meine Frage:
Welche Karte hat mehr Leistung?
Eine GTX 260² mit 1792MB Vram http://geizhals.at/deutschland/a415221.html (ist auch etwas übertaktet)

oder eine einfach GTX 275 mit 86MB Vram http://geizhals.at/deutschland/a418892.html ?
die GTX 275 mit 1792 mb vram sind ja alle deutlich teurer als 220€.

Vielen dank für eure Antworten.
 
Ich würde zur GTX 275 raten. Die 1792 MB Speicher brauchst du aktuell und in den nächsten 2 Jahren nicht, also ist es klüger, in mehr Rechenleistung zu investieren. So oder so werden beide Karten irgendwann an ihre Grenzen kommen, aber bis es soweit ist, hast du mit der GTX 275 mehr Spaß.
 
in die richtung hatte ich auch gedacht...
da ich vorerst weder gta 4 noch crysis oder so zocken werde (leider noch keine 18:heul:)
werd ich den großen ram ja wahrscheinlich nicht wirklich auslasten können....
 
kauf dir einfach eine normale gtx260 mit 216shadern und 896mb
hat das bessere p/l

aber ansich sind die 1792mb nich schwachsinnig
über 1 gb vram zu kommen is ja nich schwer ;)
von daher nich unbedingt schwachsinnig
aber man muss ja nich mit den allerhöchsten einstellungen spielen

ber der gx260 von gainward und palit sollte man beachten dass man das bios flashen muss sodass die karte in 2d runtertaktet
 
AP Nova schrieb:
Die 1792 MB Speicher brauchst du aktuell und in den nächsten 2 Jahren nicht, also ist es klüger, in mehr Rechenleistung zu investieren.

Oho, jemand der in die Zukunft schauen kann...

Also ich würde zur GTX275 mit 1792MB greifen, schon mit hohem FSAA und 1920x1200 merkste den Unterschied, zumal die nur paar € mehr kosten

Siehe : Klick
 
die 275er mit 1792 kostet knappe 300€, die karte die du verlinkst ist die kleinere version.
ich würde eine normale 275er nehmen und gut is.
 
@Bully Ossi
in deinem idealo link steht zwar gtx275 mit1792mb
aber wenn man auf dem amazon link geht steht 896mb
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, hatte aber 1792MB eingeben... Auch egal, aber 896MB bei Nvidia, sind nur wie 512MB bei anderen...

schlechtes Speichermanagement sei dank...

wobei ich auch die GTX285 gut find... 1GB version für knapp unter 300... wäre auch ne Überlegung..
 
also so wies sich hier entwickelt werd ich dann die normale gtx 275 nehmen, auch wenn das p/l etwas schlechter ist als die gtx 260², da der pc nach möglichkeit ohne aufrüsten so 4 jahre laufen soll, auch wenn am ende natürlich die qualität runtermuss, was ich bei meinem aktuellen pc (siehe sig) ja auch muss

wieso kosten die karten eigentlich so viel mehr? kann ja nicht am reinen speicherpreis liegen, oder ist vram so viel teurer als normaler ram?
 
Die 1792 MB Speicher brauchst du aktuell und in den nächsten 2 Jahren nicht, also ist es klüger, in mehr Rechenleistung zu investieren.

Nicht war !

Ja ich eine GTX260 mit mehr Speicher Haut schon recht rein. Eine GTx275 hat zwar mehr Rechenleistung aber die wenn du in Hohe Auflösung gehst dazu noch AA/AF und HDR und allen andre Mist an machst. Kommt die noch schnell zum er müden.

Würde die GTX260 mit mehr Speicher nehmen.
 
Bully|Ossi schrieb:
naja, hatte aber 1792MB eingeben... Auch egal, aber 896MB bei Nvidia, sind nur wie 512MB bei anderen...

schlechtes Speichermanagement sei dank...

wobei ich auch die GTX285 gut find... 1GB version für knapp unter 300... wäre auch ne Überlegung..

naja wie gesagt das limit liegt bei 220€ und soll unter keinen umständen überschritten werden und für ca. 10% mehr leistung 80€ mehr ausgeben.... NEIN!!!
 
CrimsoN 1.7 schrieb:
Nicht war !

Ja ich eine GTX260 mit mehr Speicher Haut schon recht rein. Eine GTx275 hat zwar mehr Rechenleistung aber die wenn du in Hohe Auflösung gehst dazu noch AA/AF und HDR und allen andre Mist an machst. Kommt die noch schnell zum er müden.

Würde die GTX260 mit mehr Speicher nehmen.

naja hohe auflösung:D
es werden anfangs noch 1280*1024 sein, später dann 22" mit 1650*wasweißich.

und ich hab kein problem damit auch mal unter nativer auflösung zu spielen, ist bei meinem jetzigen sys auch nicht möglich, von qualitätssteigernden features wie AA/AF mal ganz abgesehen
 
CrimsoN 1.7 schrieb:
Eine GTx275 hat zwar mehr Rechenleistung aber die wenn du in Hohe Auflösung gehst dazu noch AA/AF und HDR und allen andre Mist an machst. Kommt die noch schnell zum er müden.

Ja toll, die GTX 260 mit 1792MB hat dann zwar genug VRAM für diese Settings, aber definitiv zu wenig Rechenleistung um sowas flüssig auf den Bildschirm zu bringen. Um 896MB deutlich zu überschreiten muss man schon @FullHD mit hohen AA-Modi und/oder Texturpacks zocken, und für solche Settings haben eh beide Karten zu wenig Leistung. Ich würde daher zu einer 896MB-Version raten, die GTX 260² oder die GTX 275 je nach Budget.

@Autokiller677
Der VRAM-Verbrauch ist in 1680*1050 nicht höher als in 1280*1024. Die Auflösung hat damit nix zu tun. Erst AA schluckt ordentlich VRAM, je höher die Auflösung desto mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AP Nova schrieb:
Die 1792 MB Speicher brauchst du aktuell und in den nächsten 2 Jahren nicht

haha der war gut ;-)
Halbes Jahr ca. dann werden immer mehr Spiele kommen welche die 1 GB Grenze sprengen.
Vorausgesetzt du spielst gerne mit AA und AF. Wenn es dann an Rechenleistung fehlt, kannst ja immer noch ne 2. 260er dazustecken (die wird dann eh nichts mehr kosten, da dann schon die neue Generation da bzw. im Anmarsch ist)
 
ich finde dieses "high settings geprolle" immer lustig.
wer konzentriert sich denn beim spielen schon auf die kantenglättung ?
bei 22" aufwärts sieht man von den high settings eh nicht mehr wahnsinnig viel.
ich find es sollt flüssig rennen und halbwegs gut ausschauen, ich fand auch crysis auf mid definitiv schon schön anzusehen.
sich beim gaming im high end bereich aufzuhalten ist einfach viel zu teuer auf dauer.
ich hab eine 8800GT und kann ALLES spielen wozu ich lust habe.
 
na dann wirds definitiv die billigste gtx 275 die ich finden kann

das einzige spiel das ich je mit aa und af zocken konnt war nfs underground 1:D

mittlerweile bin ich froh wenn spiele wie hawx o.ä. überhaupt laufen, bildqualität ist mir da dann ziemlich egal
Ergänzung ()

demoness schrieb:
haha der war gut ;-)
Halbes Jahr ca. dann werden immer mehr Spiele kommen welche die 1 GB Grenze sprengen.
Vorausgesetzt du spielst gerne mit AA und AF. Wenn es dann an Rechenleistung fehlt, kannst ja immer noch ne 2. 260er dazustecken (die wird dann eh nichts mehr kosten, da dann schon die neue Generation da bzw. im Anmarsch ist)

ja dann brauch ich aber ein teureres board und ein größeres nt und das nt hab ich schon... von daher wird das mit dem sli wohl nix
 
hmm...
was für zubehör istn dabei? bei der zotac ist ja z.b. race driver grid dabei, ein spiel das ich mir sowieso holen wollte...

und wie sieht das aus, ist das pcb referenzdesign nur mit anderem kühler?
ich wollt mir die möglichkeit offen halten da mal einen accelero xtreme gtx 280 draufzuschnallen falls die karte extrem zu laut ist..

taktet die eigentlich im 2D modus runter oder muss man da wie airbag geschrieben hat das bios flashen?

mit graka biosen hab ich noch gar keine erfahrung und würde da lieber erst mal an einer älteren karte was üben falls ich was zerschiese
 
Autokiller677 schrieb:
also so wies sich hier entwickelt werd ich dann die normale gtx 275 nehmen, auch wenn das p/l etwas schlechter ist als die gtx 260², da der pc nach möglichkeit ohne aufrüsten so 4 jahre laufen soll, auch wenn am ende natürlich die qualität runtermuss, was ich bei meinem aktuellen pc (siehe sig) ja auch muss

Also ich würde jedenfalls zu einem 1792er Modell greifen, wenn Du schon auf Langzeit (vier Jahre) planst. In vier Jahren gibt es dann entweder eine ganz neue Technologie und evtl. sogar keine neuen Grafikkarten mehr und die Grafiklösungen verfügen dann sicherlich standardmäßig über 4GB (V)RAM.

1998 hatte ich einen PC mit 128MB RAM (die Grafikkarte war eine STB Velocity mit nVidia Riva 128 und 4MB SGRAM. Und das war damals eine Rakete, die nach vier Jahren auch zu nichts mehr taugte, als Office-Anwendungen (trotz mehrmaligen Aufrüstens). Und genau so verhielt es sich dann auch mit dem PC danach und dem PC danach...

Du hast sicherlich Recht, Details kann man immer herunter schrauben... nun ja, wie sich alles in Zukunft entwickelt weiß man ja tatsächlich nicht. Trotzdem würde ich zu einem Modell mit 1792 MB RAM greifen. Oder Du wartest einfach... (auf was auch immer) :D
 
Zurück
Oben