GTX 280 vs GTX 285

@ SanBo: Entschuldigung aber du schreibst einen Müll nach dem anderen Anscheinend hast du echt 0 Ahnung !

1. woran machst du fest das die GTX280 "hochwertiger" als die GTX285 ist ?
2. wofür man 1gb vram braucht für hohe AA werte oder/und Grafik mods evtl. schon mal darüber nachgedacht ?
3. NATÜRLICH ist die GTX285 energiesparender auch wenn es nicht die Welt ist

auf den Rest gehe ich jetzt mal nicht ein.....
von daher bitte ich dich dich erstmal zu Informieren bevor du hier irgendetwas schreibst !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habe auch wegen meinem NT zu der GeForce285 gegriffen, das ist natürlich wahr.

Sobald meine GK angekommen und installiert ist, werde ich euch meine Eindrücke zu der Karte noch schildern.
 
allerding solltest du deine CPU übertakten sonst wird die zum Flaschenhals :D
 
@Blacki:

Wenn du meinst... :rolleyes:

Dafür kann ich aber Deutsch ;).

Also nochmals eine Nachhilfe für die ganz Langsamen:
Eine GTX 280 hat ein stärkeres/dickeres und somit hochwertigereres PCB als die GTX 285.
Eine GTX 280 hat aufgrund einer höheren Anzahl an Heatpipes den besseren und somit hochwertigereren Kühler.
Eine GTX 280 hat im Gegensatz zur GTX 285 hochwertige Kondensatoren --> weniger bis garkein Spulenfiepen.

Fazit der Lektion 1: Die GTX 280 ist hochwertiger als die GTX 285, weil die verwendeten Komponenten einfach kein solcher Billigkram sind, wie bei der GTX 285.
Bis dahin hoffentlich noch nachvollziehbar.


Die GTX 285 ist stromsparender, weil geringere Spannung, ist bei der GTX 280 allerdings auch praktizierbar.
Wenn man die Spannung der GTX 285 auf das gleiche Niveau setzt wie bei der GTX 280 ist der Lüfter lauter, da er nicht so gut kühlt wie der der GTX 280.
Ich hoffe, du kommst noch hinterher.
Das Übertaktungsniveau kann man nicht pauschalisieren und sollte/kann bei keiner Kaufberatung "mit eingeplant" werden. Auch das dürfte wohl jedem klar sein. Die GTX 285 kommt mit etwa 10% höherer Taktung daher, als die GTX 280. Das ist spielend leicht bei jeder GTX 280 auch drin.
Insofern ist auch meine Aussage gerechtfertigt, daß es sich bei de GTX 285 nur um eine sanft übertaktete GTX 280 handelt. Die Takterhöhung haben sie bloß gemacht, um überhaupt einen Kaufreiz zu haben. Ansonsten hätte die GTX 285 überhaupt keine Daseinsberechtigung.

Fazit der Lektion 2:
Beide Karten sind was die Geschwindigkeit anbelangt gleichwertig. Erfahrung in der BIOS Modifikation natürlich vorrausgesetzt.

Und nun das KO-Kriterium: Die GTX 280 ist billiger als die GTX 285.


Deshalb nun nochmals:

Warum sich eine Karte holen, die Billigkomponenten verbaut hat, wenn man für deutlich weniger Geld eine leistungsmäßig gleichwertige Karte bekommen kann?

Und jetzt erzähl du mir nochmal, daß ich keine Ahnung habe :rolleyes:.
Ein Blick in deine Signatur sagt mir alles.
Nur weil du dir vorschnell, ohne zu überlegen, eine GTX 285 geholt hast, mußt du doch anderen nicht denselben Müll aufschwatzen...
Meine 3 GTX 285-Retouren waren mir genug. Meine neue GTX 280 ist absolut leise, super kühl und hat ein klasse Übertaktungspotential. Und das für 5€ weniger! :)
Da kamen die 3 285er nicht mit, egal, auf welcher Spannung ich sie laufen ließ. Vor allem beim RAM haben die abgekackt - ein Verdacht auf Einsparungen an dieser Stelle liegt ebenfalls nahe...

Was den RAM anbelangt, könnte ich dir eventuell noch zustimmen, aber zur Zeit dürfte wohl bei den wenigsten Spielen ein 1GB großer RAM limitieren. Eventuell GTA4 oder Age of Conan. Gut, auch Texturmods lasse ich gelten.
Aber bei den sonstigen Games wüßte ich nicht wozu.

Ich hoffe, du konntest mir folgen und denkst mal darüber nach, bevor du wieder persönlich wirst.
Ist schon ein schwaches Bild, anderen Unwissen vorzuwerfen, wenn man selbst keine Ahnung hat.
Ich habe zumindest Argumente und Erfahrungen zu den beiden Karten.

BTT:
Es bleibt dabei: Wer sich zum derzeitigen Zeitpunkt einen G200b holt, ist selber Schuld.
 
alles klar dickeres PCB ? es handelt sich lediglich um eine Metallplatte im PCB was vor verbiegen schützen soll !
was bei der GTX285 wie bei der 88ULTRA durch einen rahmen um die GPU ausgeglichen wurde, mag günstiger in der Herstellung sein erfüllt aber den gleichen Zweck.

ich habe das Spulen Fiepen nicht angefochten es ist da es mag auch bei der GTX280 etwas weniger sein dafür ist bei der GTX285 der 105° bug etwas weniger der Fall was das wieder aufhebt.

außerdem möchte ich niemanden die GTX285 aufschwatzen ich sage sowohl die GTX280 als auch die GTX285 sind gute Karten ich möchte nur deine ausschließlich negativen Aspekte mit ein paar positvien aufwiegen.

das man die GTX280 undervolten kann ist mir auch klar, nur das sich die meisten nicht an sowas rantrauen.

oh ja ich kauf mir auch eine Grafikkarte weil sie eine Heatpipe mehr hat, solange er den Zweck erfüllt ist mir das doch egal.

und die GTX280 ist ganz sicher ein gutes Stück lauter als es die GTX285 ist.

und ich habe sowohl mit der GTX280 als auch mit der GTX285 Erfahrung da ich meinem Vater einen neuen Rechner Zusammengestellt habe, zu der Zeit noch mit einer GTX280 und ich hatte den Rechner 2 Wochen bei mir demnach kann ich da sehr wohl mitreden !

und preislich als wenn es 5€ rausreißen würden.....

und dazu "Dafür kann ich aber Deutsch" sag ich mal nix da ich denke das du max. 12 Jahre alt bist !
 
Zuletzt bearbeitet:
macht mal halblang ihr 2 ;)

Euren kleinkrieg könnt ihr doch trotzdem sachlich austragen ohne beleidigend zu werden, das muss doch nicht sein :)

mfg
 
12x2+6, um genau zu sein ;) - also wesentlich älter als du :lol:.
Dazu kommen, daß ich schon seit 10 Jahren mit PC´s mein Geld verdiene und ich seit 20 Jahren mit der Materie in Kontakt bin.

Aber mal Spaß beiseite, nach deinem letzten Post liest sich das ganze schon wesentlich versöhnlicher :schluck: und nicht so aggressiv persönlich.
Jeder darf seine eigene Meinung haben und diese auch vertreten. Aber jemanden deshalb gleich anzugreifen muß wohl nicht sein.

Was das PCB anbelangt, so verfügt die GTX 280 über mehr Layer als die GTX 285.
Da hat Nvidia auf Kosten des Kunden gespart.
Was der Vergleich Spulenfiepen vs. Heatbug anbelangt, so kann man das nicht miteinander vergleichen. Beim Heatbug ist die Karte unbrauchbar --> defekt.
Das Spulenfiepen hingegen ist bloß wahnsinnig nervtötend, aber wen´s nicht stört, kann die Karte auch mit Fiepen nutzen.
Ich wollte damit lediglich meine Wortwahl "hochwertiger" erläutern.
Ich finde es beschissen, daß der Kunde eine Karte bekommt, auf der schlechtere Komponenten als bei der GTX 280 verbaut sind. Und das zu einem Aufpreis, der nicht gerechtfertigt ist.
Würde die Karte nun weniger als eine GTX 280 kosten, dann würde ich ja auch nichts sagen.
Selbstverständlich sind beide Karten gute Karten - die besten Singlecore Karten, die es zur Zeit gibt! Aber ich verstehe halt den G200b Hype nicht. Ich hatte nur schlechte Erfahrungen mit dem G200b gemacht. Mit dem G200 hingegen war alles so, wie ich es mir vorgestellt habe. wenn man das OC noch hinzu bezieht, dann bin ich rundum glücklich. Das war ich bei den GTX 280 leider nicht. Das OC war beschissen und die Karte absolut instabil. Deshalb meine, zugegeben negative, Einstellung zu dem Thema.

Was die Sache mit der Heatpipe anbelangt, so hast du das aus dem Zusammenhang gerissen. Ich schrieb, daß beide Karten mit derselben Taktung und derselben Spannung von der Leistung her gleichwertig sind. Auch die Abwärme dürfte bei gleicher Spannung gleich sein (Korregiert mich, wenn ich irre! :D). Nun hat die GTX 285 eine Heatpipe weniger als die GTX 280 auf ihrem abgespeckten Kühler. Dadurch muß sich der Lüfter schneller drehen, um beide Karten auf demselben Temperaturniveau zu halten. Deshalb ist die GTX 285 lauter. Zumindest unter 3D - im Idle schenken sich beide nichts.
Soweit meine Erfarung.

Was den Preis anbelangt, so liegt die GTX 280 30€ unter der GTX 285, was ihr ein besseres Preis/Leistungsverhältnis bescheinigt. Bei 5€ wäre es wirklich nicht der Rede wert, da gebe ich dir Recht. Aber wir reden hier von 30€ = 60DM. Das ist schon ne Menge.
Als ich mir meine GTX 280 geholt habe, waren es sogar 50€ = 100 DM Differenz.

Ich hoffe, du hast nn ein wenig Verständnis für meine Argumentation. :)
 
Das ist spielend leicht bei jeder GTX 280 auch drin.
Eine 285 läuft mit 1,15v, eine 280 @ 1,12v packt nur sehr sehr selten 285-Takt.
Beide Karten sind was die Geschwindigkeit anbelangt gleichwertig.
Nö, 10% Differenz.
Die Takterhöhung haben sie bloß gemacht, um überhaupt einen Kaufreiz zu haben.
Dem stimme ich zu. Die 285 ist in erster Linie dazu da, dass nV bzw. die Boardpartner mehr Gewinn machen.

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden wohl aneinader vorbei.
Ich meinte damit: Eine GTX 280 @ 700/1400/1200 hat die gleiche Leistung wie eine GTX 285 mit 700/1400/1200.
Es ist ja keine neue Karte, sondern es wurde lediglich eine geshrinkte GPU verbaut.

Was die Spannung und die damit verbundene Übertaktung anbelangt, so waren meine Erfahrungen bislang gegenteilig.
 
gut dann habe ich das mit dem Lüfter Missverstanden klar wenn bei Karten gleicher Spannung und gleichen Takt anligen haben ist der GTX285 kühler warscheinlich ein paar Protzent schlechter denke aber das es nicht mehr als 5% sein werden.
 
Warum habe ich dieses Thema eröffnet jetzt streiten sich alle ich wollte nur paar Tipps haben^^

Ich habe mich umentscheiden ich hole mir eine GTX 260 also kein streit mehr :)
 
Wieso jetzt doch eine GTX260?

Ich hoff eine mit 216Stream-Prozessoren
 
Ich meinte damit: Eine GTX 280 @ 700/1400/1200 hat die gleiche Leistung wie eine GTX 285 mit 700/1400/1200.
Das stimmt ja auch.
Was die Spannung und die damit verbundene Übertaktung anbelangt, so waren meine Erfahrungen bislang gegenteilig.
Meine Erfahrung sagt, dass nur die wenigsten GTX 280 mit auto-Lüftersteuerung und 1,12v die 648/1.476/1.242 MHz packen. Core und VRAM sind idR kein Problem, aber die 1.476 MHz Shader.

cYa
 
Also ich hab meine Zotac GTX285 jetzt seid 1 woche und Ich kann nur sagen von dem überall angeprangerten "Spulenfiepen" merk ich gar nichts! nix nano nothing fiept da! Vllt haben die leute wo es fiep ja montags produkte erworben :P
 
Crysis Hauptmenü? Die Demo tuts auch ...

cYa
 
Ja, das stimmt ja auch. In den Menüs sollte es nicht großartig stören. Bei mir war es allerdings bei 2 von den 3 Karten auch unter Windows Desktop :(.
 
So, ich habe seit gestern die GTX-285 von PNY verbaut und muss in ersten Tests (Desktop, Left4Dead, Bioshock) sagen: Ich höre kein Fiepen, Zittern oder sonst was.

Hingegen fühlt sich mein Rechner noch immer nicht flüssig an beim zocken!!!! =( Was macht mein Rechner nur falsch.
 
Zurück
Oben