Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GTX 570 vs. Radeon HD 6900 – Showdown im Dezember?
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: GTX 570 vs. Radeon HD 6900 – Showdown im Dezember?
Wattebaellchen
Captain
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3.638
Dr. MaRV schrieb:Außerdem sehe ich im jetzigen Verhalten seitens AMD, dass die neue AMD Karte keineswegs so Leistungsstark ist, wie es im Vorfeld immer propagiert wurde. Sonst müsste man ja nicht schon vor einer Markteinführung nachbessern oder?
Aha... und wo steht das es so ist? Hast du von AMD dazu ne Stellungnahme gesehn?
gpanda schrieb:.......unerwartet hohe leistung der GTX580. Oh man was hat sich AMD den dabei gedacht. Ne neue Generation mit nur 10-15% Mehrleistung ist doch lächerlich. Das schafft man auch mit OC.
Du bist lächerlich -.- wo steht hier was davon das AMD die GTX580 unterschätzt hat? Wo steht das sie Nachbessern müssen? Nirgends... das ist nur ein Gerücht auf Bildzeitungsniveau... man sollte mal irgendwann gelernt haben zu Filter was man liest und nicht alles als wahre Fakten und Tatsachen abzuspeichern
Lübke schrieb:@Vidy_Z: die taktraten müssen erstmal im dauertest an mehreren samples erprobt werden, um das verhalten und die ausschussquote der samples ermitteln zu können. alleine das dauert schon ein paar wochen. die übertakten da nicht mal eben eine gpu, testen die 5 minuten und gehen dann einfach davon aus, dass alle anderen das auch schon schaffen werden, und das mindestens in 2 jahren dauereinsatz
Naja... bei PowerColor hat man mit der HD5870 PCS++ ja genau den Fehler gemacht. Die "+" ist ne gute Karte die "++" zu stark übertaktet ohne ordentlich zu selektieren so das die Karte öfter mal abschmiert
Man muss sich ja mal überlegen, wenn AMD nun die Taktraten für die Chips neu festsetzt, werden einige HD6970er Chips durchfallen und als HD6850er verkauft.
Je hoher der Takt umso schlechter die Ausbeute.
Daher gibts auch keine HD5890, der Aufwand ist sehr groß um die Chips rauszusuchen die das mitmachen und viele würden dann bei den Übertaktungsmöglichkeiten einer niedrigen Karte in die Röhre gucken, denn die guten Chips würden dann ja nur ins Topmodell wandern.
ednat
Ensign
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 158
@Blonde:
Es geht darum das er verallgemeinert sagt das kein Hersteller mit seinen Produkten die Rechenleistung nutzen kann.
Kann dir genug Beispiele nennen, Metro, DoW2, BC2, Risen, usw. alles was anspruchsvoller aussieht damit ist ne GTX460 auf höheren Auflösungen überfordert, vor allem wenn man gern in Quality Bildchen auf den Monitor zaubern lässt.
Wär ja in Ordnung wenn er sagt das er es nicht braucht weil er nur gerne Tetris spielt, aber so kann mans nicht stehn lassen. Man bekommt jede "Single-Core Graka" heut zu Tage in die Knie. Und das sind keine Freak-Super-Tools-Auslastungs-Benchmarks oder sonst was sondern einfach Games in hoher Qualität in sehr hoher Auflösung, also stellt sich die Frage nach sinnhaftigkeit nicht wirklich wenn man Ahnung hat. Und wenn man keine Ahnung hat.... eh schon wissen.
mfg
Es geht darum das er verallgemeinert sagt das kein Hersteller mit seinen Produkten die Rechenleistung nutzen kann.
Kann dir genug Beispiele nennen, Metro, DoW2, BC2, Risen, usw. alles was anspruchsvoller aussieht damit ist ne GTX460 auf höheren Auflösungen überfordert, vor allem wenn man gern in Quality Bildchen auf den Monitor zaubern lässt.
Wär ja in Ordnung wenn er sagt das er es nicht braucht weil er nur gerne Tetris spielt, aber so kann mans nicht stehn lassen. Man bekommt jede "Single-Core Graka" heut zu Tage in die Knie. Und das sind keine Freak-Super-Tools-Auslastungs-Benchmarks oder sonst was sondern einfach Games in hoher Qualität in sehr hoher Auflösung, also stellt sich die Frage nach sinnhaftigkeit nicht wirklich wenn man Ahnung hat. Und wenn man keine Ahnung hat.... eh schon wissen.
mfg
Tekpoint
Admiral
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 9.363
Ich würde sagen in den letzten Wochen diesen Jahr wird es noch mal richtig heiss und Spannend in Grafikkartenmarkt.
Freu mich auf die HD6970 und GTX570 schon.
Habe gelesen das die GTX560 noch auf sich warten lässt aber schon fertig ist, aber Nvidia will den Erfolg der GTX460 asukosten erste mal noch.
Freu mich auf die HD6970 und GTX570 schon.
Habe gelesen das die GTX560 noch auf sich warten lässt aber schon fertig ist, aber Nvidia will den Erfolg der GTX460 asukosten erste mal noch.
F
flappes
Gast
Endlich der Showdown. Danach dürfte für alle Zeiten entschieden sein, welche Firma die bessere ist und die andere schließt den Laden.
Und endlich werden alle Fanboy Flamewars vorüber sein ;-)
Und endlich werden alle Fanboy Flamewars vorüber sein ;-)
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
Für den Autor der News ist eben überraschend gewesen.
Für einige andere sicherlich auch, für Dich nicht.
Und nun?
Flamest Du CB voll, bis sie Deine Meinung kund tun oder wie?
Für mich ist die Leistungssteigerung auch überraschend gewesen, wenn auch nicht revolutionär. Auf den ersten Blick auf die Daten könnte Milchmädchen Lisa nämlich folgende Rechnung aufmachen, basierend auf den Cores der 580 im Verhältnis zur 480: 512 : 480 = 1,067.
Ergo liessen die von der GTX 480 bekannten Daten eine Leistungssteigerung von rund 7% zu.
Zwischen 15 und 20% sind es dann schliesslich geworden.
Für einige andere sicherlich auch, für Dich nicht.
Und nun?
Flamest Du CB voll, bis sie Deine Meinung kund tun oder wie?
Für mich ist die Leistungssteigerung auch überraschend gewesen, wenn auch nicht revolutionär. Auf den ersten Blick auf die Daten könnte Milchmädchen Lisa nämlich folgende Rechnung aufmachen, basierend auf den Cores der 580 im Verhältnis zur 480: 512 : 480 = 1,067.
Ergo liessen die von der GTX 480 bekannten Daten eine Leistungssteigerung von rund 7% zu.
Zwischen 15 und 20% sind es dann schliesslich geworden.
Logi24
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 570
AMD hat glaub eher mit ihrer Karte zu kämpfen, oder AMD hat den Zug verpasst und Nvidia hat schneller weiterentwickelt. Haben ja beide nur eigentlich ihre eigentlichen Karten verbessert, naja so sollten sie das mal vor der Erstveröffentlichung machen.
Jetzt machen sie nur doppelten Gewinn, da sie fast keine Entwicklungskosten haben, auf jeden Fall weniger
Jetzt machen sie nur doppelten Gewinn, da sie fast keine Entwicklungskosten haben, auf jeden Fall weniger
All-Star
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 795
Mr_Blonde schrieb:Auf den ersten Blick auf die Daten könnte Milchmädchen Lisa nämlich folgende Rechnung aufmachen, basierend auf den Cores der 580 im Verhältnis zur 480: 512 : 480 = 1,067.
Ergo liessen die von der GTX 480 bekannten Daten eine Leistungssteigerung von rund 7% zu.
Zwischen 15 und 20% sind es dann schliesslich geworden.
Wenn Lisa ihre Rechnung noch konsequent durchführt, und auch andere Infos des Datenblatts verwendet, dann wäre Sie auch nicht sehr überrascht gewesen.
772Mhz/700Mhz (bzw. 1544/1400) = 1,1
1,1 x 1,067 = 1,174
Voila 17%
Gruß
bulldozer1
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 354
DAASSI schrieb:ich glaub bei AMD heißt eher 6950 vs gtx 580
ne mal im ernst: Stromverbrauch von ner 470 bei der leistung einer 480 is zwar besser, aber halt genauso wie von beschissen zu schlecht, also die änderung dürfte nen witz sein^^ außerdem kann AMD ja immerhin mit einer extrem starken Dualchipkarte aufwarten, das kann nvidia auch mit der 5xx serie nicht^^
Laut einigen Gerüchten ziehen die neuen 6900er genauso viel Strom wie die 580er und da Anfang 2011 ne 560 als GF104 Vollausbau raus kommt, würde ich micht nicht wundern wenn nV daraus auch ne Dual-GPU Karte macht.
Mal abwarten. Fakt ist aber dass die großen Karten auf einem Monitor derzeit maximal bei 30" Sinn machen. Ich spiel mit der kleinen GTX 460 (768MB also) BFBC2 flüssig mit allem auf Endanschlag. Für 2560*1600 würds nimmer reichen, klar.
Aber der Durchschnittsspieler braucht einfach derzeit nicht mehr als eine GTX 460 oder eine HD6850. Und selbst mit dem Argument "Zukunftssicher" ist mehr als eine GTX 470/HD6870 übertrieben, wenn man nicht vor hat auf mehreren Monitoren zu spielen.
Daher ists mir relativ egal wie stark die neuen Karten sind und wann die kommen, derzeit noch uninteressant.
mfg
Aber der Durchschnittsspieler braucht einfach derzeit nicht mehr als eine GTX 460 oder eine HD6850. Und selbst mit dem Argument "Zukunftssicher" ist mehr als eine GTX 470/HD6870 übertrieben, wenn man nicht vor hat auf mehreren Monitoren zu spielen.
Daher ists mir relativ egal wie stark die neuen Karten sind und wann die kommen, derzeit noch uninteressant.
mfg
ednat
Ensign
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 158
Nur das BFBC2 absolut keine Ansprüche an die Grafikkarte stellt auch wenns mit DX11 vielleicht suggeriert wird. Das Game ist ein Paradebeispiel für ein Prozessorlastiges Spiel.
Die 460er ist für einen aktuellen Gamer einfach zu schwach, damit meine ich 1080p Monitor, hat sich auf breiter Masse schon durchgesetzt.
Also 30" ist absolut aus der Luft gegriffen, ich würd ne 580er Leuten mit 24"aufwärts empfehlen.
Natürlich abhängig von deren Spiele-Lieblingen, wenn jemand gerne Metro spielt dann kannst ihm ne 580er auch schon bei nem 22" verkaufen.
Und 16x AF und min 4x AA ist für mein Augen unabdingbar, 50FPS ebenfalls.
Die 460er ist für einen aktuellen Gamer einfach zu schwach, damit meine ich 1080p Monitor, hat sich auf breiter Masse schon durchgesetzt.
Also 30" ist absolut aus der Luft gegriffen, ich würd ne 580er Leuten mit 24"aufwärts empfehlen.
Natürlich abhängig von deren Spiele-Lieblingen, wenn jemand gerne Metro spielt dann kannst ihm ne 580er auch schon bei nem 22" verkaufen.
Und 16x AF und min 4x AA ist für mein Augen unabdingbar, 50FPS ebenfalls.
Wattebaellchen
Captain
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3.638
Logi24 schrieb:AMD hat glaub eher mit ihrer Karte zu kämpfen, oder AMD hat den Zug verpasst und Nvidia hat schneller weiterentwickelt. Haben ja beide nur eigentlich ihre eigentlichen Karten verbessert, naja so sollten sie das mal vor der Erstveröffentlichung machen.
Jetzt machen sie nur doppelten Gewinn, da sie fast keine Entwicklungskosten haben, auf jeden Fall weniger
HD6900er = neu entwickelte Architektur
GTX580 = GTX480 mit vollem ausbau (da nicht mehr jeder 2te Chip wieder eingeschmolzen wird) und einer Computing-Recheneinheit weniger...
Und im Gegensatz zu Nvidia hat AMD keine riesen Show angekündigt und hält dann ne abgesägte GTX280 in die luft^^
G
Ganzir
Gast
Sehe ich genau so, die 480 sollte so sein, wie die 580 jetzt ist. Heißt sie hätte im September 2009 erscheinen sollen und kam dann im Februar, da aber auch nur abgespeckt.
Da wäre es wirklich der Knaller gewesen, jetzt ist es zwar die schnellste Single-Chip Karte, aber der Brüller ist sie jetzt nicht. Ich werde auf jedenfall noch warten bis die 6970 draußen ist und dann entscheiden.
=> Die Performance entscheidet und nicht die Marke. So seh ich das zumindest.
Wobei die 580 keine 3 Monitore betreiben kann, die 5870 und deren Nachfolger hingegen schon.
Da wäre es wirklich der Knaller gewesen, jetzt ist es zwar die schnellste Single-Chip Karte, aber der Brüller ist sie jetzt nicht. Ich werde auf jedenfall noch warten bis die 6970 draußen ist und dann entscheiden.
=> Die Performance entscheidet und nicht die Marke. So seh ich das zumindest.
Wobei die 580 keine 3 Monitore betreiben kann, die 5870 und deren Nachfolger hingegen schon.
alex 89
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 676
was hängt ihr euch alle an diesem satz mit der "unerwartet hohe Leistung" auf? das sind alles nur vermutungen gerüchte oder spekualtionen
glaubt ihr wirkich amd würde es jemans zugeben das sie die gtx580 unterschätzt haben? nein
außerdem weis ich auch net warum immer wieder gefragt wird warum amd den release verschoben hat, vieleicht liegt amd ja genau im zeitplan
glaubt ihr wirkich amd würde es jemans zugeben das sie die gtx580 unterschätzt haben? nein
außerdem weis ich auch net warum immer wieder gefragt wird warum amd den release verschoben hat, vieleicht liegt amd ja genau im zeitplan
Nova_Prospekt
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.206
Bin mal gespannt wie die AMD Karten sich dann schlagen, und ob NV schon bald was neues ankündigt (GTX585?).
Kartenlehrling
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.377
So berichtet SemiAccurate, dass die GeForce GTX 480 nun den Status EOL erlangt hat und somit weder von Distributoren noch von OEM-Herstellern geordert werden kann. Für die Kunden ist dies keine schlechte Meldung, immerhin stell die GTX 580, folgt man der deutlichen Mehrheit der Meinungen, das dar was die GTX 480 sein sollte. Auch NVIDIA dürfte froh sein, dass die GTX 580 verkauft wird, denn die Produktionskosten sind geringer, was dem Gewinn zuträglich ist.
Den EOL-Status hätte NVIDIA wohl auch gerne bei der GTX 460, denn auch hier weiß SemiAccurte zu berichten, dass die Kosten für die Produktion höher sind als der Erlös durch den Verkauf. Doch wie wir schon am Sonntag berichteten, wird die GTX 560 wohl nicht mehr in diesem Jahr. Aktuell liegt nun der Januar 2011 im Raum, doch wirkliche Gewissheit gibt es nicht.
http://ht4u.net/news/22974_gtx_480_ist_eol_-_gtx_560_kommt_im_januar/
Anscheinen ist die Neuregulierung der Grafikkarten in die gf5xx eine Absenkung der Produktionskosten, das die gtx470 und gtx480 keine Gewinne erzielten muss jedem klar sein, das die gtx460 auch behafte ist habe ich nur den Boardpartner zugeschrieben sie müssen auf die überdimensionierten Kühllösunge Gewinne abgeben.
Die gtx460/768mb liegen ja auch wie Blei in den Regalen, darum versucht man es mit der gtx460se den Kunden zu verarsche.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.728