News GTX 570 vs. Radeon HD 6900 – Showdown im Dezember?

nennt mir ein spiel für das man wirklich eine gtx 480 braucht außer metro

egoshooter und bitte keine sau schlechte konsolen portierung wie metastasis oder lost planet
 
Verdammt ... schafft es ATI nicht nVidia zu überflügeln. Hab auf einen Preiskampf gehofft.
 
Gu4rdi4n1337 schrieb:
nennt mir ein spiel für das man wirklich eine gtx 480 braucht außer metro

egoshooter und bitte keine sau schlechte konsolen portierung wie metastasis oder lost planet

Jedes Spiel das du in 3D zocken willst. Da braucht's min. eine 480. :)
 
@JueZ:

Den Preiskampf wird es so oder so geben, ist nur eine Frage der Zeit (und fast mit 100%iger Sicherheit nach Release der HD 6970/50). AMD will mit dem Cayman die GTX 580/570 attakieren, nicht die GTX 460/560, bei welcher schon die HD 6870/50 entgegenhalten können.
 
JueZ schrieb:
Verdammt ... schafft es ATI nicht nVidia zu überflügeln. Hab auf einen Preiskampf gehofft.
Das ist noch gar nicht raus. Erst nachdem AMD die Karten auf den Tisch gelegt hat, wissen wir alle mehr.
Meine Prognose:

-AMD6970 schneller las GTX 580: Die Preise der GTX 580 werden stark unter Druck geraten und zwischen 350-380EUR liegen. Die AMD Karte kostet dann 400EUR+
-AMD6970 langsamer als GTX 580: Praktisch dieselbe Situation wie zu GTX 480/ATI5870 Zeiten. Die AMD Karte wird um die 350EUR kosten und NV für die GTX 580 400EUR+ verlangen.
-Die 6950 und 570 werden sich dann dazwischen einpendeln, ähnlich 5850 und 470. Auch hier gilt, ist die AMD Karte schneller, wird sich das AMD in gleichem Maße besser bezahlen lassen, wie Nvidia seinerzeit
 
und bitte keine sau schlechte konsolen portierung

Tja, da liegt aber der Hund begraben. Es nützt ja nichts, sich zu beschweren, dass die Spiele schlecht optimiert sind. Fakt ist, das fast jedes in diesem Jahr erschienene Spiel auf meiner GTX260 geruckelt hat, sodass Transparenz AA und oft sogar normales AA ausgeschaltet bleiben musste.

kurze Liste, die mir gerade einfällt:

COD Black Ops
Fallout NV
Mafia 2
Aliens vs. Predator
Battlefield Bad Company
Assassins Creed 2
Stalker CoP

Selbst bei Left for Dead 2 kann ich nicht mit 4 TSSAA spielen.
 
Es wird spannend auch wenn mir der 22 Nov. viel lieber gewesen währe naja jetzt hab ich wenigstens den nötigen Untersatz für die 6970 bestellt.

Währe nicht so schlimm wenn die 6970 nicht ganz an die 580 Leistung heran reicht dann währe die 6970 auf jeden fall günstiger was ich hoffe, das alte Preisnievau der 5870 sollte die einnehmen währe schön.
 
@DvP
Naja, gibt aber noch keine Anwendung bei dem dieser Effekt zu Tage tritt.
Ist nur bei OCCT und Furmark der Fall.
Das hatten wir ja in ähnlicher Weise bei der 4870 auch schon, da sind auch keine Fälle bekannt, in denen die Karte im "produktiven" Betrieb gethrottled hätte.
 
Mal wieder Karten für die FPS Hyper, leider braucht man diese Karten für die kommenden Spielen eher nicht.
 
Sehe ich nicht so, nicht jeder spielt bei 1680 x 1050. Auf 2560 x 1600 gehen auch die jetzigen High-Ends schonmal in die Knie
 
Auch Full HD bringt die Karten teilweise an ihre Grenzen .
Es kommt halt auch dran wieviel man mit Antialaising oder Downsampling rum spielt.
Habe meine EVGA GTX580 gestern vorbestellt.
Freue mich schon mein 120HZ BenQ wartet schon sehn süchtig auf die GTX.
 
Ich glaube kaum, dass AMD die Leistung der 580er unterschätzt hat. Im einstelligen Bereich wäre das ja ein lächerliches Performance-Upgrade gewesen.

Dürfte also ziemlich sicher andere Gründe haben, bin aber schon auf den Showdown gespannt. Ich hoffe nur, dass sich AMD mit der Verschiebung nicht das Geschäft zu Weihnachten vermasselt (obwohl die für den Absatz wichtigeren 68xx eh schon am Markt sind).
 
Ball_Lightning schrieb:
Ich glaube kaum, dass AMD die Leistung der 580er unterschätzt hat. Im einstelligen Bereich wäre das ja ein lächerliches Performance-Upgrade gewesen.

Dürfte also ziemlich sicher andere Gründe haben, bin aber schon auf den Showdown gespannt. Ich hoffe nur, dass sich AMD mit der Verschiebung nicht das Geschäft zu Weihnachten vermasselt (obwohl die für den Absatz wichtigeren 68xx eh schon am Markt sind).

Naja, wenn man von einem Upgrade gegenüber der 5870 ausgeht, kann man auch zweistellig werden ohne die GTX580 zu schlagen.

Aber mir wäre es lieber die AMD ist 5% langsamer, dafür aber 10-20% leiser und sparsamer. Wobei man das wahrscheinlich dann mit der 6950 hat.

Zum Thema Weihnachtsgeschäft:
Hat schonmal jemand gesagt und ich bin derselben Meinung. High-End Ultra Karten liegen unter keinem Weihnachtsbaum...alle die sich sowas holen, können das auch im Januar noch ;-) Es sei denn man kann das Weihnachtsgeld nicht so lang bei sich halten :-)

Edit:
Aber die Wartezeit nervt schon...dann kann man ja wieder fast auf die nächste Generation warten....ein Teufelskreis.
 
Dann lassen wir uns mal überraschen.

Ich kann mir zwar schwer vorstellen, dass eine 6970 mit der GTX580 gleichzieht ( oder besser), und dabei deutlich weniger Strom verbrauchen soll.

Ich hoffe vielmehr, dass AMD bei den Treibern nachlegt.

Mit der aktuellen Version kann weder eine 68XX noch eine 58XX eine Auflösung von 504 X 1050 am Dual DVI Port nutzen.

Gleich vorne weg : Eyefinity ist nicht meine Wunschlösung.

Da könnte die GTX 570 eine ernstzunehmende Alternative werden.
Man kann ja auch mal was anderes probieren.

@Ganzir
Wobei die 580 keine 3 Monitore betreiben kann, die 5870 und deren Nachfolger hingegen schon.

COD 4 und 5, NFS Shift, rfactor, Gtr EVO, wenn man bei 5040 X 1050 mit den höchstmöglichen Einstellungen spielen möchte.;):p

Direkt wie AMD mit Eyefinity kann sie es nicht. Aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten, mit einer Graka 3 TFT zu betreiben.

@Gu4rdi4n1337

nennt mir ein spiel für das man wirklich eine gtx 480 braucht außer metro

egoshooter und bitte keine sau schlechte konsolen portierung wie metastasis oder lost planet
 
techneck schrieb:
ich muss schändlich gestehen, ich geniesse den Grafikkartenkampf. So lange war stillstand, so lange war nix und endlich, endlich wird wieder gefetzt.

Da isser nicht alleine hier.
 
drago-museweni schrieb:
Es wird spannend auch wenn mir der 22 Nov. viel lieber gewesen währe naja jetzt hab ich wenigstens den nötigen Untersatz für die 6970 bestellt.

Währe nicht so schlimm wenn die 6970 nicht ganz an die 580 Leistung heran reicht dann währe die 6970 auf jeden fall günstiger was ich hoffe, das alte Preisnievau der 5870 sollte die einnehmen währe schön.

Sehe ich auch so... Der Balken muss nicht gleich lang oder gar länger sein - hauptsache stromsparender, kühler, leiser, günstiger :)
 
Sehe ich auch so... Der Balken muss nicht gleich lang oder gar länger sein - hauptsache stromsparender, kühler, leiser, günstiger
Es erstaunt mich immer wieder welche Kaufkriterien und Prioritäten an eine HighEnd-Karte gestellt werden.
ursprünglich kommt der Begriff "HighEnd" aus dem Hifi-Sektor...Hersteller von exorbitant teuren wiedergabetechnisch überragenden Komponenten wollten sich von der Durchschnittsnorm Hifi 45500 abgrenzen.

Somit stand HighEnd nur für eines: überragende Wiedergabepräzision...sprich einzigartige Klangqualität. Solche Anlagen besaßen teilweise Endstufen die im Leerlauf über 2000Watt in Wärme umwandelten. Dieses war sekundär.

Bei HighEnd-Grafikkarten scheint es wohl neuerdings völlig gegensätzlich zu laufen:
Was bitte hat "kühler, leiser und günstiger" im HighEnd-Segment verloren? Hier sollte es nur um eines gehen :"überragende Bildqualität bei flüssiger Wiedergabe" Leider ist offensichtlich der innovative stromsparende leise Mitbewerber nicht fähig-ersteres zu gewährleisten. Auch bei der 69XX Serie wird es nicht anders aussehen...hochqualitative Filterung: NeinDanke. Aber ist auch überhaupt nicht wichtig!! Schliesslich liegen bei einem HighEnd-Sportwagen vom Schlage eines Porsche GT2 RS auch die Prioritäten klar auf Spritverbrauch und Lautstärke-die Rundenzeit auf der Nordschleife ist völlig unwichtig.

Interessanterweise waren Kriterien wie "leiser, kühler, stromsparender" bei der vorhergehenden Generation 4870/4890 zweit- wenn nicht sogar drittrangig
Ergänzung ()

nennt mir ein spiel für das man wirklich eine gtx 480 braucht außer metro
GTA 4-alles auf maximal mit gedownsampleten 2560x1440 auf einem 24er 16:9 um das fehlen von AA auszugleichen
 
Zuletzt bearbeitet: (Wetter)
http://www.pcgameshardware.de/aid,799379/Powercolor-Radeon-HD-6900-sind-30-bis-50-Prozent-schneller-als-Radeon-HD-6800/Grafikkarte/News/

Powercolor behauptet, die HD59xx Serie ist 30 bis 50% schneller als die HD68xx.
Sollte sich das bewahrheiten, ist die GTX480 wohl performancemäßig geschlagen, die GTX580 dürfte allerdings noch weiter die Spitze darstellen.

Geht man optimistisch von 50% mehr Leistung der HD6970 zur HD6870 aus, wird die GTX580 mal geschlagen und mal nicht geschlagen werden.
 
Zurück
Oben