News GTX 570 vs. Radeon HD 6900 – Showdown im Dezember?

hoffe dass die HD6970 bald kommt denn bei CoD Black OPS, hab ich mit meiner HD4870 X2 auf 1900x1200 ohne AA gerade mal 30-40 Fps :rolleyes::freak:

und wenn ich auf 1680x1050 runter geh, ist da bild einfach unscharf.

somit hoffe ich dass die sich mal beilen und in die pötte kommen
 
@Notebookfrickel
Hmm,
das könnte bedeuten, dass sich aus Leistungssicht, in Bezug auf die Situation GTX 4XX zu HD 58XX, nicht viel ändern wird. Wenn das so eintrifft, wird die Preisstruktur auch relativ gleich bleiben.

PS: Willkommen im Forum und vielen Dank für die interessante News.
 
Wird mit Sicherheit nicht geschlagen, wenn die HD6970 im Performance Durchschnitt ca.10% langsamer ist als die gtx580.

Ich glaube nicht mehr das AMD/ATI durch Biosupdate eine Steigerung der Taktwerte die Singlegpu-Krone erringt.

6870<9%< 5870<21%< 6970<15%< 5970

5870<12%< 6950<3%< 480<16%< 580<3%< 5970<6%< 6990
 
Sir Godan schrieb:
hoffe dass die HD6970 bald kommt denn bei CoD Black OPS.....

Mehr muss man garnicht lesen, es liegt am Spiel, ohne Patch läuft das gad mal um die 20 FPS, egal was der Rechner drauf hat, mit Patch ist es etwas besser, aber immernoch unter aller sau.

Konsolenport halt.
 
Da sieht man mal wieder das sich warten doch lohnt, aber nach dem Release der GTX 570er und der HD 6900er muss wohl doch mal eine neue Grafikkarte her. Und danach kommt erst mal ein Jahr nix neues raus.

Oder?
 
Laut Namensschema kann AMD höchstens noch eine HD6999 oder HD6880 bringen.
Aber sowie es aussieht, wird AMD keine neuen Grafikkarten mehr im 40nm Prozess anbieten.
 
Yttrium90 schrieb:
Es erstaunt mich immer wieder welche Kaufkriterien und Prioritäten an eine HighEnd-Karte gestellt werden.
ursprünglich kommt der Begriff "HighEnd" aus dem Hifi-Sektor...Hersteller von exorbitant teuren wiedergabetechnisch überragenden Komponenten wollten sich von der Durchschnittsnorm Hifi 45500 abgrenzen.

Somit stand HighEnd nur für eines: überragende Wiedergabepräzision...sprich einzigartige Klangqualität. Solche Anlagen besaßen teilweise Endstufen die im Leerlauf über 2000Watt in Wärme umwandelten. Dieses war sekundär.

Bei HighEnd-Grafikkarten scheint es wohl neuerdings völlig gegensätzlich zu laufen:
Was bitte hat "kühler, leiser und günstiger" im HighEnd-Segment verloren? Hier sollte es nur um eines gehen :"überragende Bildqualität bei flüssiger Wiedergabe" Leider ist offensichtlich der innovative stromsparende leise Mitbewerber nicht fähig-ersteres zu gewährleisten. Auch bei der 69XX Serie wird es nicht anders aussehen...hochqualitative Filterung: NeinDanke. Aber ist auch überhaupt nicht wichtig!! Schliesslich liegen bei einem HighEnd-Sportwagen vom Schlage eines Porsche GT2 RS auch die Prioritäten klar auf Spritverbrauch und Lautstärke-die Rundenzeit auf der Nordschleife ist völlig unwichtig.

Interessanterweise waren Kriterien wie "leiser, kühler, stromsparender" bei der vorhergehenden Generation 4870/4890 zweit- wenn nicht sogar drittrangig
Ergänzung ()

GTA 4-alles auf maximal mit gedownsampleten 2560x1440 auf einem 24er 16:9 um das fehlen von AA auszugleichen


"High-End" & Hifi & Quallität- deinen Text unterschreib ich :-)

High-End bedeutet kurz gesagt das Maximum an Quallität, Leistung usw... der Stromverbrauch ist unrelevant hauptsache das beste vom möglichen den es gibt.
So kenn ich das auch im Hifi-Segment. Ein Wahrer Musikhörer der auf Quallität setzt, und sich einen Verstärker von 12.000€ kauft, der auch noch limitiert ist, und ein schnäppchen ist, dem ist der bekloppte Stromverbrauch doch total ritze.

Genau wie bei Nvidia..

Pure Video ( Quallität ) schon geil wie aus einer Bluray nochmal ne ecke besseres Bild gezaubert wird.. und diese Quallität will ich auch in Games @Filterung ... da ist mir der beknackte Stromverbrauch von 2€ im Monat mehr sowas von pups egal... wer für geringere Quallität, und Leistung die als HighEnd bezeichnet wird, 400~€ hinblättert - bitte :D Highend isses aber dann nichtmehr.. Highend ist das Optimum an Quallität was käuflich zu bekommen ist bzw aufm Markt ist... Stromverbrauch ist dabei total egal.

Wenn man schon HighEnd klaut, dann auch deren Prinzipien mitnehmen, und HighEnd passt bei AMD mal garnicht.

Und deswegen freu ich mich für Nvidia das diese, mit Ihrem Image was für hohe Wiedergabequallität steht und auch in Games weitergeführt wird ( Filterung ) trotzdem geschafft haben, ein wenig Strom einzusparen.


Früher schon zu 4000er TI reihe GeForce 2 MX usw bis 6800 GT von Gainward ( GLH Edition ) mörderischer Stromverbrauch war allen total egal > Kauf Nvidia beste Filterung ... zog sich fort bis jetzt... wer Strom sparen will bitte... nur isses kein HighEnd mehr weil diese beschnitten ist an Quallität und Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
gab direkt am Release-Tag oder gleich am Tag danach den ersten Patch. Hab's mir übrigens nicht gekauft, bekomme das nur bei fluchenden Arbeitskollegen mit, dass das Spiel wohl eher bescheiden läuft.

mfg untot
 
also ich finde es wirklich gelungen, gefällt mir sehr gut und ich hab bis jetzt alle Teile gespielt.

leggt auch nur auf ein paar wenigen servern, nicht so tragisch wie immer beschrieben, nur eben die FPS sind etwas mikrig für meine eigentlich leistungsmäßig noch recht zeitgemäße karte.
 
Das Spiel ist nicht schlecht, wenns denn läuft und darauf das Steam dir brav den patch installiert würd ich nicht wetten, bei einigen scheint selbst das öfter mal zu haken
 
wird aufjedenfall ein heißes duell aber zum schluß entscheidet ja eh jeder für sich selbst
 
Yttrium90 schrieb:
Tja, auch die Bedeutung eines Begriffs kann sich ändern.

Für mich bedeutet High End: Anständige Leistungssteigerung im Verhältnis zur Verbrauchssteigerung.
Ich habe kein Bock 2000W im Leerlauf verpuffen zu lassen... :rolleyes:
 
Nein, High End wird niemals für Sachen wie:

-bestes P/L
-geringer Verbrauch
-massentauglich

stehen.

Auch wenn Du versuchst den Begriff umzudeuten.

Aber für das was Du suchst, gibt es bereits die Begriffe Midrange und Performance.
Da spielen Kriterien wie Anschaffungspreis und Verbrauch nämlich durchaus eine Rolle.
 
Highend sollte aber auch nicht gedrosselt werden müssen so wie die 580 mit ihrem limiter damit sie nicht abraucht. Nen Rennwagen verpasst man auch keinen Drehzahlbegrenzer. Sonst kauft den niemand. Hoffe bei der 6970 kommen sie nicht auf so ne schwachsinns ide.
Zitat:
Einen weiteren Ausreißer genehmigte sich die Schaltung ausgerechnet bei der Vorzeige-Anwendung der Fermi-Chips: Tessellation. Der synthetische Benchmark Tessmark wird - so Nvidia nach ausführlicher Rücksprache mit uns - unabsichtlich als sogenannter Power-Virus erkannt und gedrosselt, sofern der eingesetzte Tessellationsfaktor bei 8 ("Moderate") oder 16 ("Normal") liegt.

http://www.pcgameshardware.de/aid,7...sere-Geforce-GTX-480/Grafikkarte/Test/?page=2
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was geht es hier eigentlich noch?

Die Ethymologie von High-End? Mag sein, dass es aus dem Hi-Fi bereich kommt. Mag auch sein, dass es sich bei Hi-Fi zu 99,9% um audiophiles Gesülze handelt. Stichwort Boxenkabel so dick wie Gartenschläuche. Und was hat das alles mit dem Thema zu tun? So ca. gar nichts.

High End mag nicht für Sachen wie bestes P/L etc. stehen. Wenn zwei Komponenten Grakas die gleiche Leistung bringen, die eine aber mehr kostet als die andere, dann hat das nichts mit High-End sondern mit Geldverschwendung zu tun. Insofern evtl. kein so irrelevanter Geischtspunkt.
 
Der Vergleich mit Rennwagen allgemein hinkt etwas, selbst Formel 1 Fahrzeuge haben einnen Drehzahlbegrenzer. ;)

Ich bin aber auf jeden Fall sehr gespannt auf erste Vergleichtests der neuen Grafikkarten
 
Motkachler schrieb:
Highend sollte aber auch nicht gedrosselt werden müssen so wie die 580 mit ihrem limiter damit sie nicht abraucht. Nen Rennwagen verpasst man auch keinen Drehzahlbegrenzer. Sonst kauft den niemand. Hoffe bei der 6970 kommen sie nicht auf so ne schwachsinns ide.

Keine Ahnung was du unter Rennwagen verstehst, aber viele Autos haben sehr wohl einen Begrenzer, zb Audi RS5 max 8250rpm und 250km/h max. Was einige haben.. wen interessiert Furmark? Wenn die Karte ohne Begrenzung über die maximale Pcie Spezifikationen kommt, und dann andere Komponenten beschädigen kann findest du das gut? :confused_alt:
 
Benni16it schrieb:
...Wenn die Karte ohne Begrenzung über die maximale Pcie Spezifikationen kommt, und dann andere Komponenten beschädigen kann findest du das gut? :confused_alt:

Dann sollen die Hersteller gefälligst Hardware bauen/entwickeln, die sich auch ohne "Handbremse" an die PCIe-Spezifikationen halten.

Alles andere ist billige Sparerei und hat weder was mit Qualität, noch mit HighEnd noch mit einer anderen Wortspielerei zu tun.
 
Zurück
Oben