GTX 660 oder HD 7870

Al99

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
146
Hallo Leute,

bin dabei einen PC (https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-fuer-bildbearbeitung.1131355/) zusammenzustellen. Mit der GraKa war ich mir schon ziemlich sicher, als mir die AMD Bundle Version dazwischen kam. Da ich mein SeaSonic 380W-NT weiter betreiben möchte, weiß ich nicht recht was ich tun soll. :confused_alt:

GTX 660
+ preislich im Rahmen
+ geringer Stromverbrauch (z.B. mit zwei LCDs)
+ leise

HD 7870
+ Far Cry 3
+ etwas leistungsfähiger als die GTX 660
+ preislich auch noch im Rahmen
- höherer Stromverbrauch
- man liest von Blackscreens

Wie seht ihr die Geschichte? Eure Meinugen würden mich interessieren.
 
Du hast eins der wichtigsten Features vergessen:

PhysX.... das war der Grund wieso ich die GTX genommen habe. PhysX ist einfach unbeschreiblich nice.

Von daher bevorzuge ich die GTX. Borderlands 2 und einige Spiele die jetzt noch kommen unterstützen PhysX und darum finde ich es schon wichtig.
 
Im Endeffekt musst du selbst wissen, ob und in welchem Rahmen du PhysX benötigst. Ich persönlich brauch es nicht und hab mich (u.a. auch wegen kostenlosen Spielen dazu) für die 7870 entschieden.

Wenn dir z.B. diese Spiele wichtig sind dann kannst du drüber nachdenken, ansonsten würde ich zur AMD greifen.
Was dein Netzteil betrifft kann ich leider nix sagen.
 
Blackscreens sind wohl kein generelles Problem aller 7870 Karten.

Steht Spielen im Vordergrund, ist der Stromverbrauch doch ähnlich und ist die 7870 etwas performanter. Wenn hingegen mehr Office und MM im Vordergrund steht, ist die GTX 660 sparsamer.

Ansonsten wohl eine Geschmacksfrage..
 
Bartmensch schrieb:
Genau, wegen den 7 Spielen, die bisher PhysX unterstützen, MUSS man natürlich eine Nvidia Grafikkarte nehme...http://www.nvidia.de/object/physx_new_de.html
Ich gebe der Nivida - Marketing-Abteilung eine glatte 1!!

Naja es sind schon ein paar mehr, geh mal die Liste der ganzen Spiele durch ;)

Ob PhysX den Spielgenuss nun merklich bereichert is nun ne subjektive Einschätzung, ich würde da YouTube empfehlen, oder andere Tests, um den Unterschied sich mal anzuschauen.

Muss jeder im Endeffekt selbst wissen. Is ja schließlich nicht so, dass PhysX DAS ausschlaggebende Feature der (/für) NVidias ist^^
 
Nimm die 7870. PhysX muss nicht sein. Ich habs verglichen. Mir persönlich gefällts nicht, aber das ist Geschmacksache und das muss jeder für sich entscheiden.
 
@ Naesh PhysX ist/wäre schon eine tolle Sache aber wie du bereits erwähnt hast, erst am kommen. Ich würde dies nicht unbedingt als wichtigen Punkt für GeForce aufzählen.

In Sachen Leistung liefern sich die beiden Hersteller schon seit Jahren einen offenen Schlagabtausch, sind auch kaum Preis/Leistungunterschiede auszumachen, vielleicht im Moment leicht für AMD im Bezug auf die Spielepakete.

Was aber meiner Erfahrung nach klar für GeForce spricht, ist der Support und infolgedessen die Bereitstellung von Treibern insbesondere auch von älteren Chipmodellen, hier ist AMD ein wenig "schlampig" geworden.

Wenn du echt durchwegs 2 Monitore betreibst, dann ist der niedrige Stromverbrauch der GTX hervorzuheben(dies ist ein weiterer Punkt den AMD nicht interessiert), ansonsten wegen den paar Watt wenn ein mal ein 2. Schirm dran hängt...
 
PhysX ist absolut kein Kaufgrund, das bisschen was da bei Borderlands 2 auf "low" zu sehen ist fällt mir nicht auf und darauf kann man auch verzichten.

Hab mich vor dem letzten AMD Treiber für die 660 GTX entschieden, aber rein aus der Sicht Leistungsaufnahme, alles andere spricht für die 7870
 
Waelder schrieb:
Was aber meiner Erfahrung nach klar für GeForce spricht, ist der Support und infolgedessen die Bereitstellung von Treibern insbesondere auch von älteren Chipmodellen, hier ist AMD ein wenig "schlampig" geworden.

Stimmt. Ist echt schlimm mit AMD. Zuerst veröffentlichen sie so einen lausigen Treiber der die Gesamtperformance um gerade mal ca. 7% anhebt, (in BF3 bis zu 25%) und dann bringen sie jetzt nach 2 Jahren immer noch fast monatlich einen Treiber für die HD5*** - HD7*** raus, der momentan immer noch Bugs (wie z.B. das Abstürzen meiner HD6870 in Skyrim) behebt.

Also echt schlimm sowas :freak:


Ganz ehrlich, bei den Treibern muss AMD sich nicht verstecken...
 
Das mit den Treibern ist quatsch. Die sind super.

Ich würde die 7870 wegen den Spielen nehmen. Wen interessiert Lautstärke unter Last? Beim zocken hat man eh immer nen Kopfhörer auf oder zumindest Ton über die Anlage an. Laut genug um die Karte noch zu hören ist keine. Und ohne Last sind beide leise.
 
Würde die GTX 660 nehmen allerdings eine OC Variante, die GTX 660 ohne OC ist in manchen Spielen schneller als einen HD 7870 und bei anderen Spielen knapp hinter einer HD 7870 (in seltenen Fällen auf Niveau der HD 7850), die OC sollte aber schneller sein und wie du schon erwähnt hast sparsamer. Ich hätte auch vor ein paar Wochen die HD 7870 genommen, was allerdings mich abgeschreckt hat sind die vielen Beschwerden über Blackscreens und Treiberprobleme sowie der höhrere Verbrauch.
 
grenn schrieb:
Würde die GTX 660 nehmen allerdings eine OC Variante, die GTX 660 ohne OC ist in manchen Spielen schneller als einen HD 7870 und bei anderen Spielen knapp hinter einer HD 7870 (in seltenen Fällen auf Niveau der HD 7850), die OC sollte aber schneller sein und wie du schon erwähnt hast sparsamer. Ich hätte auch vor ein paar Wochen die HD 7870 genommen, was allerdings mich abgeschreckt hat sind die vielen Beschwerden über Blackscreens und Treiberprobleme sowie der höhrere Verbrauch.

In welchen Spielen ist sie denn schneller? Die HD7870 ist mit neuem Treiber im Durschschnitt ca 10-15% schneller.
Und ach ja, eine HD7870 kann man besser als eine 660 overclocken...
 
Dann kann man aber auch ne 7870 OC nehmen und dann kommt das bessere OC der AMDs zum tragen
 
Von der Leistung her ist die 7870 schon besser als die GTX660, aber die nvidia Karte braucht halt nur einen 6-Pin Stromanschluß, die 7870 benötigt vermutlich 2 und dein Seasonic Netzteil hat nur einen davon. Ist halt die Frage, ob dein NT das schafft.
Ich hatte selber mal einen Rechner mit einem Phenom II X4 955BE mit einer GTX460 und einem Enermax Pro 82+ II mit 385Watt und da gabs beim Einschalten des Rechners das Problem, das der Monitor oft schwarz blieb und erst nach dem 2ten oder 3ten Versuch fuhr er dann normal hoch und dann lief das System auch ohne Probleme. Ist die Frage, ob sowas bei dir auch passieren kann. Der Xeon verbraucht zwar sehr viel weniger aber das Enermax ist glaube doch schon etwas stärker als das Seasonic.
 
Ich stand vor einer woche noch vor der gleichen wahl. Wollte einen Nachfolger für meine GTX 460. Habe mich im Endeffekt für eine Gigabyte HD7570 OS entschieden. Die Thematik mit Physix habe ich auch vorher in meine überlegungen einbezogen, da ich auch Spiele wie Borderlands 2 und Batman 2 spiele. Und ich muss sagen, ich habe die Physix Effekte einfach nicht vermisst. Das Spiel sieht immernoch super aus und im Geschehen habe ich es auch einfach vergessen das da ja mal sowas wie Physix war. Von daher. Ach und das Blackscreen problem hatten glaube ich nur die Sapphire karten. Die gigabyte 7870 ist übrigens fast so schnell wie eine 7950 und hängt damit die GTX 660 etwas ab. ich würde jedrerzeit wieder die 7870 nehmen :)


EDIT: ich hab nen Pheno II 955 @ 3,5GHz laufen und die HD 7870 und mein 500W OCZ-Billignetzteil macht das locker
 
@BomberDeluxe
Kann wohl sein, ich habe nämlich den Test vom Erscheinen der GTX 660 genommen, zu dem Zeitpunkt waren die neusten Treiber nich verfügbar.
 
Lol es ist so geil wie hier wieder einige Leute auf nen BETA (!!) Treiber aufbauen. Solange das Ding nicht rl ist,sagt das nichts aus. Wer sagt bitte,das Spiele,die nicht getestet wurden,damit vernünftig laufen? Was für ne geile Argumentation. Und ob es jetzt eine tolle Leistung ist,Monate nach Release der Karte die Leistung aus der Architektur zu holen,lasse ich jetzt jeden selber überlassen. Sollte ja klar sein woher der Wind weht,wenn die anderen Karten nicht profitieren. Soviel zum Thema das der AMD Treiber ja mit dem von NV mithalten kann
 
Wenn der sogenannte "Wundertreiber" schon kurz nach dem Release der HD7000er erschienen wäre, hätte NV mit dem später auf den Markt geschobenen und immernoch so dastehenden Portfolio ganz schön dumm ausgesehen, nicht? Außer man ist ein PhysX-Fetischist...
Ein Schelm, wer böses denkt. ;P
 
Zurück
Oben