GTX 660 oder HD 7870

Um die Sapphire-Problematik aufzugreifen:

Ich bin ja selber im Besitz der Sapphire HD 7870 GHz Edition und erzähl mal ein wenig von meinen Erfahrungen mit der Karte bezüglich Blackscreens.
Ich hatte mir vor vlt 2-4 Monaten (wollt jetz nich extra nachschauen^^) meinen neuen Rechner zugelegt (siehe Sig.) und damals noch den Treiber von der mitgelieferten CD installiert wenn ich mich richtig erinnere. Kurz nach dem Kauf war auch ne Freunde-LAN, weshalb ich mir nicht sicher bin ihn bis dahin mal neu installiert zu haben. Jedenfalls traten auf der LAN dann 1 oder 2 Blackscreens auf, sprich du hörst noch alles aber das Bild ist weg, hilft nur Hard Restart :D

Seit ich jedoch aktuellere Treiber draufhabe (derzeit den 12.11) habe ich nie wieder einen Blackscreen gehabt. Temperaturen sind ebenfalls super, nie über 50°C.

Ich möchte keine explizite Kaufempfehlung aussprechen, aber zumindest mit aktuellen Treibern und nicht die von der CD sollte die Karte ohne größere Probleme laufen. Ob man sie nun kauft oder nicht liegt in deiner Hand.

LG Nero
 
Die Auswahl ist doch groß genug - kein vernünftiger Mensch geht dieses absolut unnötige Risiko ein ...
 
WAs noch wichtig wäre zu wissen ist welchen Prozessor nutzt du da AMD (CPu`s) numal mehr aus der dose ziehen und das hier bei beibehaltung des nts eben doch noch zu beachten wäre.
AMd zieht numal mehr aus der dose wie intel.

Wenn du ein amd system hast würde ich sogar mal aus dem bauch zur 660 gtx tendieren da du dort leicht bessere wattreservern hast und noch oc möglich ist wo die 7870 evtl schon bei "stock" bleiben muss.

Und bevor hier jemand drauf Antworten bedenkt das der TE mit einem 380W NT auskommen muss und kein 600W monster verbaut hat ;) .Seasonic war zwar vor 7 Jahren das non plus ultra, aber ist auch nicht so 1:1 mit heutigen silber /gold zertifizierten nts vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
frainer schrieb:
Die Auswahl ist doch groß genug - kein vernünftiger Mensch geht dieses absolut unnötige Risiko ein ...

Deswegen sagte ich ja es muss jeder selber wissen^^
Aber da es jetzt läuft wie es soll denke ich liegt es an den Treibern, die mitgeliefert werden und weniger an der Karte selbst.

Aber stimmt, die Auswahl ist groß genug an guten Varianten der 7870, da kann jeder kaufen was er will^^
 
@Vitec
"..Was noch wichtig wäre zu wissen ist welchen Prozessor nutzt du da.."

Geplant ist der Xeon E3 1230V2 bzw. der E3 1240V2.
Das Netzteil hat sich beim Ausbau doch als 430Watt-Variante erwiesen.
 
na dann hast du mit dem Netzteil noch Glück gehabt. Meins ist viel zu unterdimensioniert. Ich befürchte beim ersten Game Start steht mein pc im Flammen :lol:... Hätte lieber gleich ein Netzteil mitbestellt... Übrigens ich habe mich für die Gigabyte ATI HD7870 OC entschieden und gestern Nacht bei mindfactory bestellt. Morgen müsste das Paket da sein. Ob es die richtige Entscheidung war wird es sich zeigen.
 
Meine 7870 ist da und würde natürlich sofort eingebaut! Max Payne 3 höchste Einstellungen um die 30fps und BF3 Ultra ~40fps bei 1680x1050. Das ist für mein alte PC ein mächtiger Leistungsschub.

Das Beste ist aber das Netzteil (350W 16A auf die 12V Leitung!!! macht 190W@12V) macht das noch mit. Offensichtlich wird ein Teil der Leistung noch aus der 5V gezogen sonst kann ich es mir nicht erklären dass es noch läuft. Das Netzteil wird schon gut warm, weil zu allem Überfluss noch einen passiver ist. Läuft schon über 1 std. :D:D:D

Also macht dir keine Gedanken. 430w werden sicher selbst für die 7870 reichen.
 
Also ich stand kürzlich vor dem selben Problem. War seit der 8800Reihe bei nvidia und bis dato auch ziemlich überzeugt... also hab ich mich durch so ziemlich jeden Test gegraben der über die gtx 660/+TI/7870/7950 verfasst wurde. Die GTX 660 war schnell abgehagt, denn für wirkliche physx Darstellung in ner ordentlichen Auflösung(ab 1920*1080 aufwärts) fehlt der karte die Speicherbandbreite... Bei der Ti Variante klappt das zwar schon ein bisschen besser(dank GPU) aber auch da sacken die fps beachtlich im Full HD mit physx... Also wer in Full HD zocken will, Physx haben will und seine Grafikkarte nicht Übermorgen wieder erneuern will sollte dann gleich zur GTX 670. Die hat aber auch schon nen stoltzen Preis... wollte nicht mehr als 250 Kröten los werden da ich auf die GTX 7xx Reihe (Mitte nächsten Jahres) warten wollt. da mir meine GTX 460 aber gestorben ist musste ersatz her... bin jetzt bei der Gigabyte 7870 oc gelandet und voll zufrieden... Bei Benchmarks liegt die karte sogar noch vor der grösseren 7950er...

Cpu:i5 2500k@4,5@1.27V@Corsair H100 // MB:Asus Sabertooth P67 // RAM:8GB G-Skill RipjawsX 1600CL9@1866CL9 // Graka: Gigabyte 7870 oc X3 //
SSD: Samsung SSD 830 128GB // HDD: Samsung 1000GB Sata3 // Netzteil: Corsair TX650 //
Tower: Cubitek XL-TANK

3DMark11: 8056 Punkte, Performance Preset
 
Abschließend noch eine Frage:

Könnte das SeaSonic mit 430W auch eine HD7950 und den Xeon E3 1230V2 ausreichend versorgen?
z.B. Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce oder Saphire HD 7950 Boost

Was denkt ihr? Bin wegen des AMD-Bundels noch unschlüssig.
 
So! Ich habe fertig.

Meine Bestellung ist raus. Hab mich abschließend doch zur GTX 660 durchgerungen.
Die Spiele-Zugaben wären zwar nett gewesen, aber der Stromverbrauch war mir letztlich wichtiger.

Bedanke mich bei allen, die mir bei der Entscheidung geholfen haben!

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege auch mir eine neue Karte anzuschaffen und tendiere z.Z. am meisten zur ASUS GTX660-DC2T-2GD5 (wenn das die TOP ist).
Vorher würde ich natürlich gerne wissen ob mein System, insbesondere mein Phenom II (siehe Profil), die GTX 660 nicht ausbremst.
 
Du kannst einige Teuronen einsparen und DIESE kaufen -
paßt bestens zu deinem Sys.


PS: du kennst MSI-Afterburner ?! ;)
 
Wie schaut denn die Wahl aus, wenn ich zwischen einer GTX 660 und einer HD 7850 zu entscheiden habe?

XFX Radeon HD 7850 860M
Asus GeForce GTX 660 DirectCU II OC

Soll dann neben einer i5 3570 CPU auf einem Gigabyte Z77 Board laufen. Preislich liegen die beiden Karten aktuell ca 25 Euro auseinander. Und ja, ich weiß, dass dann eine 7870 (Asus/Gigabyte) "nur" knapp 6 Euro teurer wäre. Die is aber aus dem Rennen ;)

Die Spielezugaben sind für mich kein wirkluches Kaufargument. Ob AMD oder Nvida, ist mir eigentlich auch egal. Stromverbrauch ist mir aber nicht egal, ebenso wie leiser Idle-/Windows-/MM-Betrieb.

Ich werde zwar erst einen 24" Monitor dran anschließen, würde es aber nicht ausschließen wollen, in Zukunft mir noch einen zweiten zuzulegen. Da ist doch soweit ich gelesen hab, die Nvidia besser oder?

Lohnen sich die 25 Euro Aufpreis für die 660?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht gegen die 7870, die ist ja im gleichen Preisrahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

rephluX schrieb:
Wie schaut denn die Wahl aus, wenn ich zwischen einer GTX 660 und einer HD 7850 zu entscheiden habe?

XFX Radeon HD 7850 860M
Asus GeForce GTX 660 DirectCU II OC
Stromverbrauch ist mir aber nicht egal, ebenso wie leiser Idle-/Windows-/MM-Betrieb.

Vor diesem "Versuch" stand ich er kürzlich, wobei zw. den beiden von dir genannten Karten dann noch die BlackEdition der XFX HD7850 noch "probierte".

Kannst ja bei Interesse in den Thread von mir schauen. Denke mal, das könnte dir weiter helfen: https://www.computerbase.de/forum/threads/wer-hat-xfx-radeon-hd-7850-975m-black-edition.1134048/


Grüße ~Shar~


edit: Gleich als Warnung voraus. Meine XFX, wie du sie hier auch anfragst hatte lediglich einen Kühler mit 2 Heatpipes, nicht mit vier, wie sie von XFX beworben wird.
 
Shar schrieb:
Kannst ja bei Interesse in den Thread von mir schauen. Denke mal, das könnte dir weiter helfen: https://www.computerbase.de/forum/threads/wer-hat-xfx-radeon-hd-7850-975m-black-edition.1134048/
Danke fürs verlinken. Dein Beitrag war eigentlich der Stein des Anstoßes, mein Kaufvorhaben einer 7850 XFX nochmals zu überdenken bzw. mal nach einer Alternative zu gucken ;-)

Shar schrieb:
edit: Gleich als Warnung voraus. Meine XFX, wie du sie hier auch anfragst hatte lediglich einen Kühler mit 2 Heatpipes, nicht mit vier, wie sie von XFX beworben wird.
Das wundert mich aber dann doch, vor allem, weil doch die Karte als Double Fan beworben wird.

Also dann quasi diese hier?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p807770
Ergänzung ()

rephluX schrieb:
Und ja, ich weiß, dass dann eine 7870 (Asus/Gigabyte) "nur" knapp 6 Euro teurer wäre. Die is aber aus dem Rennen ;)
Aktuell liegt zwischen den beiden Asus Karten HD 7870 und GTX 660 gerade mal 2,27 Euro (bei Mindfactory) zugunsten der 660. Also eher im Bereich, den man vernachlässigen kann ;) Hab mir die beiden Asus-Karten rausgesucht, da diese laut diversen Berichten und Kommentaren einen guten Kühler verbaut haben leise sein sollen.

Die beiden Karten wären zwar ~20-30 Euro über dem, was ich eigentlich ausgeben wollte, aber das macht sich im Gesamtpreis für den PC jetzt auch nicht wirklich bemerkbar.

Ich tendiere weiterhin zur etwas sparsameren GTX 660.
 
Servus.

rephluX schrieb:
Das wundert mich aber dann doch, vor allem, weil doch die Karte als Double Fan beworben wird.

Zwei Lüfter hat die Karte auch, jedoch nicht den beworbenen Kühlkörper mit vier Heatpipes.


Grüße ~Shar~
 
Zurück
Oben