GTX 660 oder HD 7870

Mightydax schrieb:
Lol es ist so geil wie hier wieder einige Leute auf nen BETA (!!) Treiber aufbauen. Solange das Ding nicht rl ist,sagt das nichts aus. Wer sagt bitte,das Spiele,die nicht getestet wurden,damit vernünftig laufen? Was für ne geile Argumentation. Und ob es jetzt eine tolle Leistung ist,Monate nach Release der Karte die Leistung aus der Architektur zu holen,lasse ich jetzt jeden selber überlassen. Sollte ja klar sein woher der Wind weht,wenn die anderen Karten nicht profitieren. Soviel zum Thema das der AMD Treiber ja mit dem von NV mithalten kann

Bisher hat zumindest niemand das gegenteil behauptet.
Und mir ist es eigentlich egal, ob das ein Beta Treiber oder nicht ist, solange mein Skyrim endlich ordentlich damit läuft (und ich hab keine HD7*** Karte...).
Und bringt NVidea bitte einen Treiber, der jetzt noch die Fermis pusht? Pustekuchen! Die bekommen nicht mal ihre Kepler, die ein Vierteljahr später erschienen sind auf Tahiti Niveau hoch...
Und ja es ist eine tolle Leistung. Besser spät als nie. Würde NVidea einen solchen Treiber präsentieren würde ich die empfehlen. Nur leider kam da noch nichts...
 
Bei den allseits bekannten Spielen/Programme der großen Hersteller wird man nie Probleme haben im Bezug auf Treiber. Bei kleineren relativ unverbreiteten Spielen in das was anderes.

Ich habe vor kurzem meine GTX 470 durch eine 7850 erstetzt, seltsam das ich jetzt einige grafische Probleme habe(UAW, Dividenty,..) - wie gesagt es ist meine Erfahrung

Im grafischen Bereich ist es im Moment doch völlig egal zu welchem Lager man greift, die paar Prozent mehr Leistung/Verbrauch.. fallen so gut wie keinem auf - wir dürfen auch alle froh darüber sein da so für alle Konsumenten die besten Preise entstehen.
 
Danke für die schnellen Reaktionen.

Brauchen alle HD 7870 Modelle 2 Stromanschlüsse?
(z.B. Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC)
Wenn ja, dann wäre wohl ein neues Netzteil fällig - oder?

Habt ihr eine Ahnung wie lange die AMD Bundle-Aktion noch läuft? Gibt es da einen Termin.
 
Mir ist keine bekannt mit nur einem, 7850 würde nur einen brauchen :),
soviel ich gesehen habe hast du nur einen zur Verfügung also - ja,
auch wenn du 2 hättest würde es bei einer 7870 bei 380W wahrscheinlich sehr bzw. zu knapp werden.
Wenn das Netzteil nicht alle Komponenten(GraKa) versorgen kann, stürzt die ganze Kiste ab. - das ist sehr nervend :)


noch lange genug..
https://www.computerbase.de/news/gr...n-karten-mit-grossem-spiele-bundle-aus.37724/
liegt aber letztendlich auch bei den Shops ob sie oder wie lange sie mitmachen wollen.

Sehr hilfreich um den "ungefähren" Stromverbrauch zu kalkuliernen:
http://www.bequiet.com/de/psucalculator/expert
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, dann kann ich mir ja noch Zeit lassen.

Vielleicht muss ich doch zu einem neuen Netzteil greifen, da es ja auch mit der GTX 660 eng werden könnte.

Danke für den Tipp mit dem Netzteil-Rechner. Echt prima das Teil.
 
All diese netten NT-Rechner sind für Arxxx - weshalb du dich nicht bedanken mußt ;)
(auch als grober Anhaltspunkt kaum zu gebrauchen)
 
Also 380W sollten massiv reichen.

Ich hab bei mir 50W im Idle und 55W bei Videowiedergabe.
Bei Spielen bin ich bei ca. 160W
Und wenn ich Prime+Furmark laufen lasse komme ich grade so unter die 200er Grenze
 
@derin
Du meinst, dass auch die HD 7870 funzen sollte?

Blöd ist halt, dass das SeaSonic keinen zweiten PIe Stecker hat.
Damit wäre die HD7870 (incl. Far Cry 3) vom Tisch.
Oder könnte man einen Adapter auf freie Sata/IDE stecker knubbeln? :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also am Stecker solls ja nicht scheitern, dafür gibts Adapter, die sind manchmal auch in der Schachtel dabei.

http://geizhals.at/de/217890
Damit klappt das

Mal ne objektive Pro/Con Liste
Pro GTX660:
+ bessere Leistungsaufnahme, je nach Review zwischen 0 und 30W

Pro HD 7870:
+ bessere Leistung, je nach Review zwischen 1 und 10%

-> Beides sind gute Karten, beide sind in etwa gleich teuer, es ist wirklich persönliche Preferenz

Vor dem letzten AMD Treiber waren beide Pros für die NV, deswegen hab ich damals die 660 gekauft, dachte damals noch die AMD Treiber wären nicht so gut wie die NV, das kann ich aber jetzt nicht bestätigen.

Hier nochmals die Performance:
http://www.techpowerup.com/reviews/AMD/Catalyst_12.11_Performance/23.html

@Frainer
Was soll das neue Bios denn bitte bringen, außer Garantie zu vernichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ frainer: das Wort ungefähr, wird meist verwendet wenn es als Anhaltspunkt dienen sollte nicht als präzise Aussage.
Für nicht allzu hochwertige Netzteile ist der be quiet Rechner nicht allzu weit hergeholt, wie du sicher weißt, heißt 400W nicht das du auch 400 zur Verfügung hast, je nach Qualität de NT.

Bios neu flashen?? noch höherere Leistungsaufnahme

Asus GTX 660 dürfte sich auch bei einem schlechtem NT ausgehen, wurde ja bereits von computerbase getestet :) - sorry
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-660-test.1877/seite-12
 
Schade bei mir in der Nähe hat kein Händler soche Angebote/Pakete, Ersparnis dürfte hier bei gut 80€ liegen, nicht schlecht :)
 
@green

Perfekt! Super Tipp!
Hab zwar heute extra das SeaSonic ausgebaut und gesehen, dass ich damals das stärkere
S12II-430GB mit 430Watt bestellt habe und das auch zwei PIe hat.
Somit sollten beide GraKas funktionieren - oder?

Daher tendiere ich nun zu der GTX 660.
Was haltet ihr von der Gigabyte GeForce GTX 660 OC ?
 
Al99 schrieb:
@green

Perfekt! Super Tipp!
Hab zwar heute extra das SeaSonic ausgebaut und gesehen, dass ich damals das stärkere
S12II-430GB mit 430Watt bestellt habe und das auch zwei PIe hat.
Somit sollten beide GraKas funktionieren - oder?

Daher tendiere ich nun zu der GTX 660.
Was haltet ihr von der Gigabyte GeForce GTX 660 OC ?

Ich besitze die Gigabyte GTX 660 OC schon seit 6 Wochen, sie läuft super und sie ist auch sehr leise und kann sie nur weiter empfehlen!

So sollte mein Profil heißen, aber green war schon vergeben, also habe ich grenn genommen.
War das nur ein Schreibfehler oder hast du das geahnt?
 
Messu schrieb:
Aber wie ich das sehe nicht nur für die gtx 660 sondern für alle gtx 6xx Modelle.
Bzw. Borderland 2 ab der gtx 660 kommt noch dazu.

Das wars in dem Fall mit "Nur bei AMD" :)
 
Ich habe die GTX 660 von Gigabyte jetzt 2 Wochen und heute hat sich das Lager vom Lüfter verabschiedet. Als leise würde ich sie unter Last schon bezeichnen, aber im Idle ist sie definitiv zu laut. Der Lüfter läuft dort mit 40%. Ich würde dir daher empfehlen die Asus mal genauer anzusehen.
 
Zurück
Oben