GTX 680 vs 7970

Ich habe den TriDef und den iZ3D Treiber probiert, mit Samsung S27A950D und bekomme dabei echt Schwindelgefühle bis zu Kopfaua, das hatte ich mit meinen GTX 580 und 3D Vision nicht!

Dazu kommt das Crossfire nicht möglich ist und da selbst der 7970 im Singlebetrieb bei manchen Spielen (bei 3D!) die Puste ausgeht!

Bei Nvidia kann man das mit einem SLI Verbund locker ausgleichen, von 3D Vision Sourround ganz abgesehen!

Vielleicht bin ich auch zu empfindlich was 3D angeht oder meine Augen scheinen Inkompatibel mit HD3D zu sein, das merke ich übrigens auch bei Fernsehern die mit TriDef arbeiten!
 
crossfire ist schon länger möglich beim amd 3D, scheint also ziemlich lange her zusein.

Solange es aber keine brauchbaren Monitore / TV für 3D gibt kommt es mir persönlich aber eh nicht dauerhaft in die Bude ...
 
Ich habe es nicht zum laufen überreden können, aber ich probiere es gerne nochmal aus!
Nur beschränke ich mich im Moment auf "normales" Eyefinity, denn wenn ich kotzen will gehe ich lieber in die Achterbahn oder mache ne Sauftour auf der Reeperbahn :D

Für 3D behalte ich vorerst mein SLI Setup im Zweitrechner!
 
zuviel geld muss man haben ^^ *neidisch bin* ^^
 
Naja andere kaufen sich dicke Autos und ich spare Benzingeld, Steuern usw. für mein Hobby :D
Außerdem hat es Vorteile wenn man keine Miete (mehr) zahlen muss :evillol:
 
Wenn man das neue OC Verhalten bei Nvidia einmal verstanden hat, ist es ein Kinderspiel=> drei Regler verschieben. Sie skalliert besser und hat einen viel geringeren Stromhunger als die AMD HD7970 im OC Vergleich. Beim OC steigt der Stromverbrauch der GTX680 gerade mal um ~40W, der einer HD7970 aber um über 100W an.

Also mittlerweile sind Karten beider Hersteller ab €460.- im Handel und Online gut verfügbar

Es gibt genügend Reviews die alle darlegen, dass Nvidia auch locker der neue P/L Leader im Grafikbereich ist.

>>> Bang4Buck, Bang4Watt, Efficiency Metric => +13% @2560x1600 und +24% @1920x1080 Effizienter
HEM.png


Overclocking GeForce GTX 680 +15% FPS > ne GTX 680 macht locker 1'250MHz Core / 7'050MHz Mem

OC.png
 
Zuletzt bearbeitet:
hast ja schön ne seite ausgesucht die fast nur die spiele testet wo die 680 extrem gut abgeht ^^

da fehlt nur noch sc2 und dann hät man alle zusammen ^^

und beide Hersteller bei 460 ? ich sehe da 440 und 480 ( die für 460 gibts nur in einem shop mit katastrophalen Bewertungen! ) Bei dem Rating von Cb und PCGH hat da P/L sogar die 7970 die Nase vorne. Aber um ein paar Prozent braucht man sich wirklich nicht streiten. Beide sind gleichauf und dann kommt eben die Tabelle zu tragen.

Dazu frage ich mich sowieso was die da bitte gebencht haben überall sonst ist es in Crysis2 ein Kopf an Kopf rennen. Sicher den Integrierten Benchmark ...
PCGH: http://www.pcgameshardware.de/aid,873907/Test-Geforce-GTX-680-Kepler-GK104/Grafikkarte/Test/?page=8

Woher du deine Verbrauchswerte hast frage ich mich soewiso auch noch. Bsp CB:
7970: 22% GPU OC 15% Ram OC ( beides vom Treiber limitiert ) +35W
680: 13% GPU OC 17% Ram OC +28W

man sieht beide schenken sich nichts. und Skalierung ist gleichgut.


sobald 3DCenter wieder on ist gebe ich dir gerne nen Link wo ein paar mehr Tests drinstehen. Nur ein Test ist nie gut zur Meinungsbildung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die reine Masse an Tests kann man sich natürlich immer die für sich passenden Benchmarks raussuchen :P
 
jap aber dafür kommt man auch leichter solchen failtest auf die schliche
 
Knuddelbearli schrieb:
jap aber dafür kommt man auch leichter solchen failtest auf die schliche

Die Nvidia wird schon besser sein als die AMD. Im gesamten auf alle Fälle. Nvidia hat halt lange gebraucht bis etwas gekommen ist. Ich habe mir insgeheim ein bisschen mehr erwartet und bin mit der 7970 sehr zufrieden.
 
naja fischkopp für alte games ist das schon wichtig

ich erreiche dank ssaa und aa bits keine konstanten 30fps in Gothic 2, sieht dafür aber auch klasse aus.

demnächst werde ich wohl auch wieder Earth 2150 auspacken.

naja zurück zur Tabelle vergessen habe ich also nichts?
Ergänzung ()

http://www.pcgameshardware.de/aid,8...orce-GTX-680-Radeon-HD-7970/Grafikkarte/Test/

sieht man schön wie die 7970 ihre spiks unter oc ausfährt ^^
 
Die GTX680 schneidet besser ab als die 7970, beim verbauch hat sich NVIDIA diesmal auch nicht doof angestellt von daher denke ich das mann mit der 680er die bessere Karte hat was P/L angeht!
 
Knuddelbearli schrieb:
eben der turbo ist das Problem, da der unter Umstände wieder runtertaktet

http://tpucdn.com/reviews/NVIDIA/GeForce_GTX_680/images/oc100.gif

skyrim +0% trotz 10% OC 3dMark +1%

Die Temperatur schränkt den Takt um maximal 40 MHz ein, das sind 4%. TPU hat nur mit MSAA getestet. Trotz 1.4 Patch ist Skyrim mit solchen Einstellungen mit einer 680 sicherlich sehr oft wenn nicht immer CPU-limitiert. Auch bei anderen Spielen wirst du sicherlich öfters auf diesen Umstand stoßen. Wir kommen langsam an den Punkt, an dem man mit MSAA bei solchen Karten nix mehr reißen kann. Jedenfalls nicht durchgehend in einem Benchmark, was den Mittelwert dann natürlich verfälscht.
 
Ne 680 schneidet beim 3DCenter eigentlich besser ab.. (über 10 Reviews zusammengefasst, sagt schon viel aus und ist objektiv
http://www.3dcenter.org/artikel/lau...launch-analyse-nvidia-geforce-gtx-680-seite-2

Nach (stundenlanger) Sichtung aller möglichen Tests und Aufaddierung der dort aufgelaufenen Testergebnis läßt sich jedoch das klare Fazit ziehen, daß es nVidia tatsächlich gelungen ist, mit der GeForce GTX 680 eine gegenüber der Radeon HD 7970 sogar etwas schnellere Grafikkarte hinzulegen – trotz kleinerem Chip und geringerer Stromaufnahme. Dabei legt die GeForce GTX 680 im Schnitt der Messungen einen Vorsprung von 9,6 Prozent unter 1920x1200 4xAA und ca. 5,6 Prozent unter 2560x1600 4xAA gegenüber der Radeon HD 7970 hin. Selbst die (leider nur wenigen) Benchmark-Werte unter 1920x1200 8xAA und 2560x1600 8xAA deuten weiterhin auf einen geringen Vorteil der GeForce GTX 680 hin – zwar nicht mehr ganz so klar wie unter 1920x1200 4xAA, aber weiterhin ausreichend für einen Benchmark-Sieg.

Erst unter 5760x1080 4xAA geht der GeForce GTX 680 dann etwas die Puste aus und sie erreicht "nur noch" dasselbe Ergebnis wie die Radeon HD 7970. Für eine Karte mit ihrem (relativ) kleinerem Speicherinterface ist dies dennoch eine starke Leistung, weil der gegenüber der Radeon HD 7970 relative Performanceabfall der GeForce GTX 680 von 1920x1200 4xAA zu 5760x1080 4xAA nur runde 10 Prozent beträgt, dieser Wert bei früheren nVidia-Grafikkarten viel höher war und AMD in diesen Sphären früher somit weit deutlich vorn lag. Bei der GeForce GTX 680 trifft dies wie gesagt nicht mehr zu, die Karte liegt grob gesagt unter normalen Settings bis zu 10 Prozent vor der Radeon HD 7970 und erreicht selbst unter extremen Settings immer noch einen Performance-Gleichstand zur AMD-Toplösung.
 
http://www.pcgameshardware.de/aid,8...orce-GTX-680-Radeon-HD-7970/Grafikkarte/Test/

Also wenn OC betrieben wird ist die 7970 die schnellere Karte. Die 7970 hat auch durch das grössere SI und die 3 GB Speicher einfach das grössere potential.

Zitat PCGH:
Zwar startet die Geforce GTX 680 mit einem werkseitigen Geschwindigkeitsvorteil, die Radeon HD 7970 kann sich im Mittel dank der prozentual größeren Taktsteigerung aber vor das Nvidia-Flaggschiff setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne 7970 lässt sich ganz gut takten, aber das ist ne Lightning.. die hat zwei 8pin Anschlüsse & ist fürs OC gemacht worden..

Warten wir mal auf Classified vs. Lightning (XE). High-End OC Custom Modell vs. High-End OC Custom Modell.
 
Für den Takt braucht man aber keine Lightning. Mit ner guten Kühlung schafft das wohl jede 7970.
Die 680 hat schon nen hohen Turbotakt da wird nicht mehr viel gehen auch mit 6+8 pin. Wenn der Speicher limitiert nützt der Chiptakt nichts. Und das ist bei der 680 eben der Fall. Wie beim PCGH OC Test schön zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe Post von Fischkopp
https://www.computerbase.de/forum/threads/gtx-680-vs-7970.1042124/#post-11764372

2 von 3 schaffen 1250MHz eben nicht & die andere nur mit WaKü

PS: Ich überleg selber gerade ne 7970 oder eben 680 zu kaufen, nur OC-Vergleiche von Custom Modellen die extra für starkes OC-beworben wurden mit Stock-Modellen sind nicht zielführend imho. Ich nehm alles zurück, wenn ich ma 'n Review OC von ner Classified 4GB vs. Lightning 7970 (XE) sehe & die 7970 immer noch auf dieses Ergebnis kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Coolyo
Mit Wakü gehen meine beiden 1340 Mhz Max. Ne gute LUKÜ sollte reichen für 1250 denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben