Ich habe mich dazu entschlossen meinem alten PC eine neue Grafikkarte zu spendieren. Meine Wahl viel auf eine GTX 750ti von Gigabyte, diese vefügt über einen zusätzlichen 6 Pin Stromanschluss.
Beim Einbau kommt es jedoch zu folgendem Problem:
Der Bildschirm bleibt schwarz egal an was die Grafikkarte angeschlossen ist. Ich habe sowohl beide DVI als auch beide HDMI Buchsen ausprobiert und dies jeweils 2 mal an verschiedenen Bildschirmen.
Desweiteren erklingt die Tonfolge lang, kurz, kurz woraufhin ich mehrfach den richtigen Sitz der Grafikkarte im PCI e Slot überprüft habe.
In einem letzten Akt der Verzweiflung habe ich das Mainboard aus dem Gehäuse ausgebaut, um so ausschließen zu können das irgendwelche Komponenten den richtigen Sitz der Grafikkarte behindern. Und mit dem losen Mainboard und zwei anderen Netzteilen weiter getestet um auszuschließen das der Fehler daran liegt.
Das Bios habe ich heute schon vor beginn des Einbaus auf den aktuellsten Stand gebracht.
An einem anderen PC konnte ich die Grafikkarte einbauen. An diesem war es möglich diese zu nutzen, daher schließe ich einen Defekt der Grafikkarte aus.
Um den Ratschlag zuvor zu kommen, dass ich den Sitz von Kabeln prüfen soll und dem Sitz der Karte im Slot prüfen soll, ich habe bestimmt 15 mal den 6 Pin Stromanschluss eingesteckt und den Sitz im Slot kontrolliert.
Einen Defekt des PCI e Slots konnte ich ausschließen, da eine GTS 450 in diesem funktioniert.
Kurz zum Setup
Es handelt sich um den Medion PC den Aldi im Jahr 2011 angeboten hat. (http://www.pcgameshardware.de/Komplett-PC-Hardware-217554/News/Aldi-PC-817783/)
Prozessor i5 2300 (habe ich auch nie dran rumgebastelt)
RAM sind noch die ursprünglichen 4GB
Festplatte 2 TB
Mainboard ist das MSI MS-7501
Betriebssystem ist Windows 10
Netzteil ist ein FSP Netzteil mit 450w
bei ausgebautem Mainboard wurde einmal ein no name Netzteil mit 600w und einmal ein Corsair VS450 PC-Netzteil (450w) verwendet.
Auch habe ich natürlich immer den 6 Pin Stromanschluss für die Grafikkarte verwendet dessen Netzteil auch mit dem 24 Pin und dem 4 Pin Stecker mit dem Mainboard und der Festplatte verbunden war.
Ich hoffe ihr könnte mir helfen herauszufinden, wie ich es doch noch schaffe die Grafikkarte zum laufen zu bekommen.
Beim Einbau kommt es jedoch zu folgendem Problem:
Der Bildschirm bleibt schwarz egal an was die Grafikkarte angeschlossen ist. Ich habe sowohl beide DVI als auch beide HDMI Buchsen ausprobiert und dies jeweils 2 mal an verschiedenen Bildschirmen.
Desweiteren erklingt die Tonfolge lang, kurz, kurz woraufhin ich mehrfach den richtigen Sitz der Grafikkarte im PCI e Slot überprüft habe.
In einem letzten Akt der Verzweiflung habe ich das Mainboard aus dem Gehäuse ausgebaut, um so ausschließen zu können das irgendwelche Komponenten den richtigen Sitz der Grafikkarte behindern. Und mit dem losen Mainboard und zwei anderen Netzteilen weiter getestet um auszuschließen das der Fehler daran liegt.
Das Bios habe ich heute schon vor beginn des Einbaus auf den aktuellsten Stand gebracht.
An einem anderen PC konnte ich die Grafikkarte einbauen. An diesem war es möglich diese zu nutzen, daher schließe ich einen Defekt der Grafikkarte aus.
Um den Ratschlag zuvor zu kommen, dass ich den Sitz von Kabeln prüfen soll und dem Sitz der Karte im Slot prüfen soll, ich habe bestimmt 15 mal den 6 Pin Stromanschluss eingesteckt und den Sitz im Slot kontrolliert.
Einen Defekt des PCI e Slots konnte ich ausschließen, da eine GTS 450 in diesem funktioniert.
Kurz zum Setup
Es handelt sich um den Medion PC den Aldi im Jahr 2011 angeboten hat. (http://www.pcgameshardware.de/Komplett-PC-Hardware-217554/News/Aldi-PC-817783/)
Prozessor i5 2300 (habe ich auch nie dran rumgebastelt)
RAM sind noch die ursprünglichen 4GB
Festplatte 2 TB
Mainboard ist das MSI MS-7501
Betriebssystem ist Windows 10
Netzteil ist ein FSP Netzteil mit 450w
bei ausgebautem Mainboard wurde einmal ein no name Netzteil mit 600w und einmal ein Corsair VS450 PC-Netzteil (450w) verwendet.
Auch habe ich natürlich immer den 6 Pin Stromanschluss für die Grafikkarte verwendet dessen Netzteil auch mit dem 24 Pin und dem 4 Pin Stecker mit dem Mainboard und der Festplatte verbunden war.
Ich hoffe ihr könnte mir helfen herauszufinden, wie ich es doch noch schaffe die Grafikkarte zum laufen zu bekommen.