Nizel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 429
Hallo Leute,
Habe seit neuem ne GTX 770 von MSI (Twin Frozr).
Treiber der 337.50
wollte mit MSI Afterbruner übertakten.
Wenn ich dort nun bei Core clock z.b 30 mache, werden ja 30Mhz, zu den 1163 ausm Turbo dazugetaktet.
Ich war der Meinung 1200+ wären kein Problem.
Oc´n der Graka würde ich schon sehr gerne, da dies doch auch was ausmacht an FPS.
So, zum testen, mache ich immer den Heaven-Benchmark Test, dieses bricht aber immer an der selben Stelle ab, wenn ich OCé.
Ich bekomme keinen Bluescreen, oder ähnliches, sondern der Heaven Benchmark funktioniert dann nicht mehr, und unten in der Taskleiste wird mir angezeigt, dass der Geforce Treiber 337.50 wiederhergestellt wurde.
Temps sind auch ok 55*
Hatte bisher nur ne AMD Grafikkarte, und da bekam ich bluescreen, beim zu "starken" OCén.
Das gleiche passiert beim 335 Treiber, ist das normal?
Falls es für diesen "Anzeigefehler" einen Sammelthread o.a gibt, könnte man diesen Thread reinschieben.
Habe seit neuem ne GTX 770 von MSI (Twin Frozr).
Treiber der 337.50
wollte mit MSI Afterbruner übertakten.
Wenn ich dort nun bei Core clock z.b 30 mache, werden ja 30Mhz, zu den 1163 ausm Turbo dazugetaktet.
Ich war der Meinung 1200+ wären kein Problem.
Oc´n der Graka würde ich schon sehr gerne, da dies doch auch was ausmacht an FPS.
So, zum testen, mache ich immer den Heaven-Benchmark Test, dieses bricht aber immer an der selben Stelle ab, wenn ich OCé.
Ich bekomme keinen Bluescreen, oder ähnliches, sondern der Heaven Benchmark funktioniert dann nicht mehr, und unten in der Taskleiste wird mir angezeigt, dass der Geforce Treiber 337.50 wiederhergestellt wurde.
Temps sind auch ok 55*
Hatte bisher nur ne AMD Grafikkarte, und da bekam ich bluescreen, beim zu "starken" OCén.
Das gleiche passiert beim 335 Treiber, ist das normal?
Falls es für diesen "Anzeigefehler" einen Sammelthread o.a gibt, könnte man diesen Thread reinschieben.