Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Herculez X3 Ultra ist eigentlich schon relativ gut. Die Karte läuft mit Standardtakt 60 Grad warm und wird dabei nur 2sone leise.
Zu der Black Hydro kann ich nicht viel sagen, aber laut User Meinungen soll sie noch Kühler sein.
Wenn du vor hast diese mit einem Custom Bios auszustatten und diese auf 1300Mhz laufen zu lassen, dann wäre sie sicherlich eine gute Wahl.
Hallo zusammen.
Habe die iChill GTX780 HerculeZ Z3 nun drinnen im System und sie läuft super. War ne gute Entscheidung.
In Watchdogs mit Volllast nie wärmer als knapp über 50° und das bei grade mal 40% Lüfterdrehzahl.
Mit den Taktraten aus der Signatur folgende Ergebnisse im FireStrike Benchmark.
ich kenn das, hatte auch immer nvidia und erst vor kurzem meine erste amd genommen, in Watch Dogs hab ich mehr FPS als mit der Nvidia, teilweise 70 fps. Aber was mir wesentlich wichtiger war ist der vram, die ruckler nach 1 stunde weil der Ram voll ist sind endlich weg.
Dafür wird die Vapor-X ca 70 Grad warm bei Watch Dogs auf alles max, aber das ist ja noch absolut tragbar
Er hat eine 6GB 780 und damit auch keine Probleme mit Nachladerucklern. Da das Spiel außerdem deutlich Nvidia bevorzugt, spricht in WD für die 290 nur der Preis. Da aber nicht jeder am Hungertuch nagen muss und man auch gerne mal etwas mehr ins Hobby investieren mag, ist seine 780 @6GB eine exzellente Wahl.
Ich würde die Spiele darüber entscheiden lassen welche Karte du dir kaufst, da AMD Karten auf "AMD Evolving" Titel besser performen als Nvidia Karten und Nvidia Karten auf Nvidia "The Way It's Meant to be Played" Titeln besser performen als AMD Karten.
War auch am überlegen ob ich mir eine GTX 780 kaufe.
Hab mich doch dann für die Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X Tri-X OC 4 GB entschieden.
Preisleistung ist bei der finde ich zumindest am besten.
Was mir auch sehr wichtig ist ist die Lautstärke und da schlägt die Version schon einige 780 in den Boden.
Die Temps sollte man auch nicht außer acht lassen. Meine läuft im Windows bei 36 Grad mit nur einem Lüfter von 3. Beim Zocken wurde sie bis jetzt max. 74 Grad warm. bei 35-40% Lüfterauslastung.
Klar man kann ja Wasserkühlung einbauen da ist es dann wurst bzw nicht mehr so der unterschied. Wollte ich aber eh nicht.
In sachen Leistung ist die 780 bei manchen Spielen bzw Auflösung besser (je nach Version). Wie ich mir die test vor dem kauf so angeschaut habe waren das bei z.b. BF4 von 6 FPS zu einer GeForce GTX Titan Black Edition wohl gemerkt die um einiges mehr Kostet.
Meine letzten 2 Karten waren auch ATI Karten deswegen hat das bestimmt auch mitgespielt
Am ende muss es jeder selber wissen ob ihm der Mehrpreis das wert ist.
Kann mich nur wiederholen. Bin vollstens zufrieden. Da ich so gut wie alles zocke hat man immer irgendwo nen kleineren Nachteil. Egal ob man jetzt ATI oder NVIDIA nimmt.
peda2411 schrieb:
Habe die iChill GTX780 HerculeZ Z3 nun drinnen im System und sie läuft super. War ne gute Entscheidung.
In Watchdogs mit Volllast nie wärmer als knapp über 50° und das bei grade mal 40% Lüfterdrehzahl.
Die herculez versionen sind eigentlich immer "die gehobene Klasse", dafür aber auch teurer.
Bei der Asus strix, schalten die lüfter erst bei . . .ich glaub das waren 68 Grad ein.
Ob das gut ist?
Geteilte Meinung - einige sind der Meinung, dass man sowas immer kühlen sollte - auch wenn nur ein bisschen.(längere Lebensgarantie)
Die anderen hingegen profitieren von einer 0-noise-graffikkarte. Nervig wird´s allerdings, wenn die Grafikkarte jedes mal unter einer bestimmten Temperatur geht, den Lüfter ausschaltet, die Temps wieder hoch gehen, der Lüfter wieder angehen. Dann erscheint einem
die Graffikkarte doppelt so laut.
Im großen und ganzen relativiert sich das wieder.
Bei der Inno war nämlich ein WatchDogs Key, ein Mauspad und ein 3D Mark Key dabei.
Was mich allerdings stutzig macht ist dass die PhysX Leistung in den 3D Mark Tests recht dürftig ist.
Beim CloudGate Test teilweise sogar unter 20 Frames und der Score nur 5000-6000.
Ist das normal oder liegt das vll am Betatreiber? Im Treiber hab ich auch mal direkt die 780 ausgewählt statt automatisch. War gleich noch schlechter ...
lustigerweise läuft bei mir watch dogs mit der r9 290 besser als mit der gtx 780, wieso weis ich nicht ist aber so. Und ich denke der Unterschied von 3 bis 5 fps bei Far Cry 4 und co wirds auch nicht unbedingt rechtfertigen das man eine Nvidia kauft wenn man etwas sparen mag. Meist merkt man den Unterschied eh nicht
peda2411 schrieb:
Im großen und ganzen relativiert sich das wieder.
Bei der Inno war nämlich ein WatchDogs Key, ein Mauspad und ein 3D Mark Key dabei.
Am Ende ist es nur noch die Lautstärke, der Preis, die bevorzugten Spiele und/oder die Optik die entscheiden. Und darum dreht es sich seit Monaten hier und in anderen Foren. Man sollte eigentlich einen kleinen Fragebogen erstellen, der am Ende eine 280X, 770, 290, 780, 290X oder 780 Ti ausspuckt
Ja - extrem leise - extrem kühl. Der Kühler trägt den Namen HerculeZ nicht umsonst: das ist ein Kraftprotz. Den würde ich gerne mal auf einer 290X sehen
Danke für die Antworten. Bin auch am überlegen ob ich wie der TE wechseln soll, allerdings tendiere ich dann doch eher zur MSI, da ich mit MSI gute Erfahrungen gesammelt habe und mir Inno3D doch etwas fremd ist bzw. keinen all zu großen Namen hat.