GTX 780 oder R9 290

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
machst mit beiden nix falsch :)
 
@Slowz: Och, so unbekannt ist inno3D an und für sich nicht. Außerdem sind die Karten, die verbaut werden, Nvidia-Referenzkarten.
 
@Lahatiel: ist das jetzt gut oder schlecht? :D

@Slowz: Inno3D macht weniger Marketing - das heißt nicht dass sie schlechter sind. (Bsp: gehst du lieber zu IKEA und haust dort 150€ für ein Bett raus oder gehst du lieber zum Schreiner um die Ecke und holst eins für 175€? ;) - Damit will ich aber nicht andeuten dass MSI Murks herstellt, die haben auch klasse Qualität.)
 
Jemand ne Antwort bezüglich meiner PhysX Frage?

peda2411 schrieb:
Was mich allerdings stutzig macht ist dass die PhysX Leistung in den 3D Mark Tests recht dürftig ist.
Beim CloudGate Test teilweise sogar unter 20 Frames und der Score nur 5000-6000.
Ist das normal oder liegt das vll am Betatreiber? Im Treiber hab ich auch mal direkt die 780 ausgewählt statt automatisch. War gleich noch schlechter ...

Bei 30% Lüfterdrehzahl (unterste Grenze mit Referenz Bios) ist sie so gut wie unhörbar.
Bei Volllast (50° und ~40% Lüfterdrehzahl) ist sie noch immer nicht lauter als ein normaler Gehäuselüfter.
 
Warum Inno3D nicht so bekannt ist liegt wohl daran, dass sie weniger Geschäftsfelder haben als z.B. Gigabyte oder Asus.

Ersteres hat ja nicht nur Grafikkarten, sondern auch Mainboards, Laptops, PC Cases, (mittlerweile) Tablets und PC Zubehör wie Tastaturen und Maus im Angebot, wo sie die Marke "Gigabyte" repräsentieren können.

Inno3D hat zwar auch einige Geschäftsfelder, haben sich bisher aber nur hauptsächlich durch die Grafikkarte repräsentiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@psYcho-edgE

Sagen wir einfach, dass es unproblematisch ist. Referenzkarten werden 1:1 nach den Vorgaben von Nvidia gebaut.
Viel falsch laufen kann da nicht und die Kompatibilität z. B. zu Wasserkühlern ist hoch.
Zu der Referenzkarte gibt es den meisten Lesestoff und kein anderes Platinendesign wird/wurde öfter getestet.

Bei inno ist das einzige Manko, dass es etwas dauert, wenn die Karte mal eingeschickt werden muss. Die geht dann nämlich nach Hongkong. Ich habe mir aber sagen lassen, dass es nur unwesentlich länger im Problemfall dauert, als z. B. bei Asus oder Msi.
Wer aber darauf besonderen Wert legt, ist eh fast gezwungen, EVGA zu kaufen (die nebenbei auch noch nicht so ewig lang in De bewusst aktiv sind; ich bemerkte die erst mit der 500er-Reihe)
 
@TrueDespair

Gibt es auch Spiele die für AMD UND Nvidia seitens der Hersteller optimiert werden?
Das wäre ja viel besser.
 
Es gibt auch noch Spiele, die einfach nur Spiele sind und durch kein "Förderprogramm" Unterstützung erfahren.
Was der merkwürdige exoplanet wohl wissen möchte, ist, ob es Spiele gibt, die sowohl durch AMDs Gaming Evolved, als auch Nvidias "TWIMTBP" gefördert werden.
 
Blizzard war schon immer mehr Nvidia, als AMD. Auch wenn sie offiziell keine Partnerschaften in Form von "AMD Evolving" oder "Nvidia The Way It's Meant to be Played" hatten

World of Warcraft - Mist of Panda:

WoW-Mists-of-Pandaria-DX11-64-Bit-PCGH-4xMSAA-v2.png


Starcraft 2 - Heart of the Swarm:

sc2%201920.png


Diablo 3 - Reaper of Souls:

http--www.gamegpu.ru-images-stories-Test_GPU-RPG-Diablo_III_Reaper_of_Souls-Diablo_III_1920.jpg


Wie ich sehe scheinen die Unterschiede aber extrem groß auszufallen o0

Eine Referenz GTX 780 ist 40 FPS schneller als eine R9 290X bei Diablo 3 RoS o0
In Starcraft 2 ist eine GTX 570 so schnell wie eine HD 7970 oO Und eine GTX 680 ist fast 60 FPS schneller als die HD 7970
Der Performanceunterschied zwischen der GTX 680 und der HD 7970 in WoW MoP ist dagegen ja nen Witz o_O

Okay, so krass habe ich auch noch nie erlebt o_O
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Info, so etwas in der Art dachte ich mir schon :)
Sorry für Offtopic, war anscheinend nicht erwünscht, da der Beitrag gelöscht wurde.
 
Das ist gar nicht soo abwegig, besonders wenn CF nicht greift, dann kann es schon zu solchen Benches kommen. :evillol:
 
Ach Du meinst SC2 ...das war schon immer NV-Domäne. ;)
 
Ist keine NV Domäne, Blödsinn.
Die Aktivierung von Spielfremden MSAA zieht die AMD Leistung nach unten, zudem siehts nicht mal hübsch aus.
Besser SMAA nutzen.
 
Die Strix-Karte finde ich völlig überteuert für den geringen Takt, den sie hat.

Zur Inno-3D, die kann man ruhig nehmen. 70°C, 47% Drehzahl, Far Cry 3 mit max. Einstellungen, 100% TDP, Boost 1097MHz, ASIC 69,x, 23°C Raumtemperatur. Valley und Heaven brauchen weniger, Furmark und Tests auf Benchtables zählen nicht.

TrueDespair schrieb:
Außerdem gibt es die Inno3D Karten auch noch nicht sehr lange. Erst seit den GTX 4XX.

Das stimmt so nicht. Inno-3D gab es auch schon bei der 200-Serie. Ich hatte mal eine GTS250 von denen, Schei*karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm scheint ja wirklich so zu sein das alle Blizzard Spiele z.B.: SC2 & WoW total nVidia optimiert sind! intressant! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben