Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GTX 970 G1 komische geräusche bei Spielen.
- Ersteller FreecerFx
- Erstellt am
Nightmare25
Captain
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 3.581
Oh jesses o.O Befrei bitte die 970er aus dem Todesloch
Auf der 12 Volt Schiene siehts nicht allzu prall aus, ich würde echt überlegen ein schön straightes NT zu organisieren, also irgendwas im 500 Watt Bereich, schönes BeQuiet oder vergleichbares. Jedoch ich denke das Fiepen kommt hauptsächlich von der Graka, zumindest könnte ichs mir vorstellen.
Narbennarr
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.672
Jau n Solides 500er NT rein und alles ist gut 
bquiet E10 wäre z.b. was feines!
Er sagt das geräusch kommt net von der graka^^

bquiet E10 wäre z.b. was feines!
Er sagt das geräusch kommt net von der graka^^
ja gut,
ich habe grade erst "viel" geld in neue Hardware gesteckt. (i5 4690K,neues Gehäuse und neues Mainboard)
mit dem Netzteil wollte ich mir auch schon irgendwas überlegen, aber ich möchte jetzt für das NT nicht so viel ausgeben
ich habe grade erst "viel" geld in neue Hardware gesteckt. (i5 4690K,neues Gehäuse und neues Mainboard)
mit dem Netzteil wollte ich mir auch schon irgendwas überlegen, aber ich möchte jetzt für das NT nicht so viel ausgeben

NerowingerZ
Banned
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 291
FreecerFx schrieb:ja gut,
ich habe grade erst "viel" geld in neue Hardware gesteckt. (i5 4690K,neues Gehäuse und neues Mainboard)
mit dem Netzteil wollte ich mir auch schon irgendwas überlegen, aber ich möchte jetzt für das NT nicht so viel ausgeben![]()
hm, ich hätte lieber weniger in die cpu investiert und dafür ein gescheites NT gekauft. Wenns dir das NT zerlegt bringt dir deine ganze Investition garnichtsmehr. Ich weis nicht warum manche an den falschen ecken sparen.
Robert7448
Banned
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 529
Ich würde die BeQuiet vermeiden allein auf den Grund dass jemand schrieb dass er ein BeQuiet hätte und damit spulenfiepen, NT mit ein Corsair getauscht, fiepen veschwunden. Mag sein dass BeQuiet sehr gute NTs sind, doch irgendetwas scheint sachen zu provozieren.
Robert7448
Banned
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 529
Persönlich hab nicht getestet, ich bringe rüber nur was ich gelesen hab, wenn aber Corsair, dann werde ich sicherlich ein teuren Ax Modell verbauen. Dasselbe würde ich auch kaufen wenn BeQuiet sein sollte.
Zuletzt bearbeitet:
Robert7448
Banned
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 529
DerBaya schrieb:Toll, ich verbaue nun seit Jahren schon be quiet. Keines ausgefallen, kein fiepen, gar nichts.
Nur weil du es irgendwo mal gelesen hast...
Was ich schon alles iwo gelesen hab...![]()
Ok, anscheinend die GTX970 Serie ist bissl zimperlich was zirpen angeht, jedenfalls interessant was manche aus eigene erfahrung behaupten, vorausgesetzt ist es auch wahr.
Baya
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 20.464
Ich behaupte auch dass, das Fiepen der GTX970 wenig bis nichts mit dem Netzteil zu tun hat.
Hast den Bericht über die GTX970 insbesondere auch das extra erwähnte Spulenfiepen hier gelesen?
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-970-test.46742/
Hast den Bericht über die GTX970 insbesondere auch das extra erwähnte Spulenfiepen hier gelesen?
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-970-test.46742/
Robert7448
Banned
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 529
DerBaya schrieb:Ich behaupte auch dass, das Fiepen der GTX970 wenig bis nichts mit dem Netzteil zu tun hat.
Hast den Bericht über die GTX970 insbesondere auch das extra erwähnte Spulenfiepen hier gelesen?
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-970-test.46742/
Habs bereits.
Problem für mich wäre jetzt das ich im moment kein Geld mehr für ein neues NT habe,
weil ich jetzt insgesamt neue CPU,MB,CPU-Kühler und ein neues Gehäuse gekauft habe.
oder kennt ihr vll ein NT was eine 80+ Zertifizierung,500W und Kabelmanagement anbietet?
weil ich jetzt insgesamt neue CPU,MB,CPU-Kühler und ein neues Gehäuse gekauft habe.
oder kennt ihr vll ein NT was eine 80+ Zertifizierung,500W und Kabelmanagement anbietet?
Ach ja zum Thema alle Komponenten sind angekommen, aber das Gehäuse war für meine Gigabyte gtx 970 zu xD.
jetzt steht mein ganzes System ohne Gehäuse bei mir und ich konnte gut herausfinden woher die komischen Geräusche kam:
Der Übeltäter ist... Das Netzteil, das hat die sehr komischen Geräusche von sich gegeben.
Ach ja jetzt habe ich ja das Problem das ich kein Gehäuse mehr habe und da wollte ich mal fragen ob ihr ein P/L Gehäuse kennt wo meine Gigabyte GTX 970 G1 reinpasst?
jetzt steht mein ganzes System ohne Gehäuse bei mir und ich konnte gut herausfinden woher die komischen Geräusche kam:
Der Übeltäter ist... Das Netzteil, das hat die sehr komischen Geräusche von sich gegeben.
Ach ja jetzt habe ich ja das Problem das ich kein Gehäuse mehr habe und da wollte ich mal fragen ob ihr ein P/L Gehäuse kennt wo meine Gigabyte GTX 970 G1 reinpasst?
Robert7448
Banned
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 529
Ist es nicht möglich eine Festplatten Käfig abzubauen damit die Graka reinpasst?
Wenn nicht, du kannst das System einfach so benutzen, ohne Gehäuse, was du ohnehin machst, denke ich.
Ich würde das Ganze provisorisch auf eine Holz Platte stellen, falls vorhanden, bis die Gehäuse kommt.
Wenn nicht, du kannst das System einfach so benutzen, ohne Gehäuse, was du ohnehin machst, denke ich.
Ich würde das Ganze provisorisch auf eine Holz Platte stellen, falls vorhanden, bis die Gehäuse kommt.
Zuletzt bearbeitet:
R4ID
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 4.512
Was habt ihr denn alle gegen das NT ?
3x 18A auf 12V ist doch ok, er sollte nur seine GPU über zwei 12V Schienen verteilt anschließen.
Dann bleibt immer noch eine 12V übrig und die reicht dicke für CPU, MB usw.
Wenn die GPU richtig angeschlossen ist bzw. gleichmässig verteilt an 12V, dann verschwindet vllt auch das Spulenfiepen.
Man muss nicht immer gleich was neu kaufen, wenn man nicht mal genauer hinterfragt wie was verkabelt ist ect.
3x 18A auf 12V ist doch ok, er sollte nur seine GPU über zwei 12V Schienen verteilt anschließen.
Dann bleibt immer noch eine 12V übrig und die reicht dicke für CPU, MB usw.
Wenn die GPU richtig angeschlossen ist bzw. gleichmässig verteilt an 12V, dann verschwindet vllt auch das Spulenfiepen.
Man muss nicht immer gleich was neu kaufen, wenn man nicht mal genauer hinterfragt wie was verkabelt ist ect.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 2.341
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 565
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 738
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 650