GTX 970 Overclocking/ Undervolting Thread

Shin Etsu ist das außenrum :)
Mehr Spinnerei als nutzen

NT-H1 leitet ja auch nicht, naja - weils da ist, glaub ich ;)

Krum gezogen nicht, etwas auf Spannung ist der Metall-Rahmen des Kühlers - so zu sagen die Federkraft - passt ;) Karte zeigt keine Krümmung

Genau wegen dem Klotz hab ich die Graka geholt.

Ja, die Lüfter Steuerung muss ich noch anpassen
Und das Power Limit muss hoch :)

Wie genau stelle ich das an :)

Muss zugeben das ich verdammt wenig Zeit habe :( ... Und durch deine Hilfe könnte ich das schnell umsetzen.

(Sonst würde ich mich auch einlesen .... Abendschule geht vor ... )

Edit: alter Schwede, bei mir sind Smileys aber auch echt Rudeltiere

Grüße
 
1. bios tweaker laden^^
2 bildchen anschauen
3 pt limit ändern^
4 bios auffläschen!

wen du willst kann ich es dir auch hoch machen!

musst mir nur sagen welche werte du willst!
am besten mir schicken und kurz im ts treffen dann kann ich es live bearbeiten.
 
das ist fummel arbeit^^

da müssen wir dann rum probieren oder jemand fragen der uns die richtigen werte geben kann damit du nicht 5 oder 6 ma flashen musst!

ich hab leider keine lüfter somit hab ich mich 0 mit dem thema beschäftigt ich mode lediglich alles ausser lüfter xD
die sind leider nur bei 0 umdrehungen leise und da kühlen die leider nicht mehr daher H²O
 
meckswell wollte mir wegen der Lüftersteuerung helfen - wenn flash , dann gleich beides ;)
Ergänzung ()


Danke schonmal CLOUD


Hab jetzt Power Target bereits hochgesetzt - ein gutes YouTube Video hat gereicht ;)

Kann jetzt auch 124% hochgehen ( 188 Watt ) (14 Watt je PCIe mehr)

und hab mal kurz Valley mit 1400/1850 MHz laufen lassen

TAKT wird komplett gehalten .. da der Lüfter so GAS gibt, aber echt echt angenehm... hört man nur gut da ich Valley ohne Sound laufen lasse
anbei mal GPU-Z Werte :)

Ich schau mal wieviel es bei 3D Mark Vantage ausmacht

Fast durchweg den Takt gehalten .. fast ;)

Aber Punktemäßig nicht wirklich was passiert

http://www.3dmark.com/3dmv/5244751
Ergänzung ()

EDITH ! ;)


Hatte Valley wieder laufen lassen mit 1450/1850 MHz

im Vollbild hatte die Karte nur noch 1265/1750 MHz ... why ?!

Windowed FullHD immer voller Takt ...

Ich glaub der MSi Afterburner hat sich zurückgesetzt ... kein gutes Zeichen .. vielleicht doch erst mal bei
1400/1850 MHz bleiben :)
 

Anhänge

  • GTX 970 Valley.jpg
    GTX 970 Valley.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 489
  • GTX 970 Valley 1080p dann 21zu9.jpg
    GTX 970 Valley 1080p dann 21zu9.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 475
Zuletzt bearbeitet:
naja hab schon oft gepostet heaven benchmarks taugen nicht wirklich was der benchmark läuft selbst mit zahlreichen bildfehlern durch. Games = Instant crash. Wird mein kommentar gerne überlesen oder ist das sturrheit? - grml - :)



wenn bei 1400 mhz jedoch schon bei heaven bench schluss ist und dort abstürzt das is kein gutes zeichen, 1400 mhz boost oder ? naja die g1 gaming chips sind halt hand sortiert und erlesen , bin froh die g1 gaming gekauft zu haben.


ich finde auch raptors mono kühler nicht gerade sinnhaftig, sofern der mono kühler eine zusätzliche neuanschaffung war hätte man hier auch wieder zur g1 gaming greifen können die ist im idle 21 grad und last 60 max.


mmm... ich lasse mich aber mit end resultaten noch eines besseren belehren, hast die karte ja noch net lange jedenfalls denke ich nicht mit saftigen voltage das du da noch viel höher kommst oder 1600 erreichen wirst. ergo ist auchdie temp vom mono und original lüfter vielleicht im 1-2-3-4-5 grad berreich kühler / besser

garantie verlust ist auch brutal, denke palit hat hier nicht die selben garantiebestimmungen wie evga wa?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zuerst einmal will ich es leise haben - das ist mir gelungen (auch wenn die Lüftersteuerung noch besser sein könnte)

Garantieverlust kaufe ich praktisch schon ein .. ist ja nicht mehr feierlich was manche Menschen als leise bezeichnen.
Seitdem ich mal ne VAPOR-X hatte und das kotzen bekommen habe, brauch mir eigentlich niemand mehr mit "tollen" Custom Kühler kommen.

Im Vergleich zum nem Accelero Xtreme hat die Gigabyte auch viel viel zu wenig Kühlfläche.
Wenn die Graka schon so lang ist, dann bitte auch doppelt so hohe Alubleche ... immer das gleiche ;)

Meine HD 7950 Windforce 3 war auch erst nach nem Kühlerwechsel leise.
Und ich denke mal eine 1600/2000 MHz GTX 970 brauch nicht viel weniger als ne HD 7950 an SAFT

Temp Unterschiede bewegen sich leicht über 20°C (Valley, Far Cry 4, .. ) - das mal nebenbei
Weil der Lüfter eben auch unnötig schnell dreht - also sehr leise, aber ich bekomm die Graka ja nicht über 53°C .. abartig!

Valley macht man eben mal schnell an, dann paar 3D Marks und dann eben zocken, alles kein Problem (hab dein Beitrag gelesen)


Ich brauch keinen mega hohen Takt - die Leistung ist ja generell nicht schlecht von der Graka

Ich brauch nur einen stabilen Takt bzw. als Beispiel eben die 1400 MHz BOOST

Ob ich da jetzt noch 100 MHz mehr schaffe ... macht es am Ende auch nicht aus

Hab dadurch das der Shop es angenommen hat (gebrauchte Graka erhalten) - einen Rabatt von 15€ erhalten.

Mit dem Mono komme ich so auf ~ 330€

Und die Gaming G1 kostet so schon ihre 370€ ... und leiser, oder genauso leise wie meine, ist die definitiv nicht.

Damit kann ich leben.

Kleine Graka die ebenfalls genug Leistung hat
leiser Kühler - im Vergleich zu den Custom-Modellen
sehr kühle Graka

optisch nicht soooo toll wie die Gigabyte .. aber günstiger und leiser und stock Takt inkl. boost ist für die Graka ja ebenfalls kein Problem.

scheiß auf Melitta Auslese von Gigabyte
 
ok hast dich gut erklärt taugt als silent lösung wohl was.

btw grafikkarte läuft auf 1600 mhz gpu heaven durch

DZz9GRQ.jpg

4fg.png


voltage ging doch höher auf 1.2560v mit oc tool
hitze entwicklung scheint aber schon abtrünnig zu werden genau wie du sagst raport^^ voltage nochw eiter erhöhen bzw auf 1.2560v naja nicht wirklich ein muss


hier defauult bios leistung

fgm.png

IVY65Xl.jpg



fazit 5 fps und bissl mehr punkte für deutlich mehr voltage und hitze
Ergänzung ()

werd nochmal firestrike laufen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
64°C ist aber auch noch OK

Für nen Benchmark Ergebnis natürlich ganz nett ;)

Aber schon gewaltig wie schnell da was ansteigt wenn es mal darum geht Takt mit Spannung erhöhen

Am liebsten wäre mir eigentlich
Leichtes OC
+ Leichtes Undervolting ;)

Wenn ich die Lüfter Steuerung mal in Angriff nehme,
werden es bei mir auch nicht mehr maximal 53°C

Aber dafür ein nicht wahrnehmbares System, selbst bei Last <3

Grüße & Gut Nacht :)
 
Chaserheart schrieb:
ok hast dich gut erklärt taugt als silent lösung wohl was.

btw grafikkarte läuft auf 1600 mhz gpu heaven durch

Anhang anzeigen 482832

4fg.png


voltage ging doch höher auf 1.2560v mit oc tool
hitze entwicklung scheint aber schon abtrünnig zu werden genau wie du sagst raport^^ voltage nochw eiter erhöhen bzw auf 1.2560v naja nicht wirklich ein muss


fazit 5 fps und bissl mehr punkte für deutlich mehr voltage und hitze
Ergänzung ()

werd nochmal firestrike laufen lassen

dir ist klar das deine super g1 ihren takt nicht halten kann^^

wen du dir die bilder von gpu-z anschaust da sind drops im bereich 1300 mhz dabei!

ist ehr sehr schlecht für angebliche hand selektierte chips! wen man bedenkt das gigabyte pt limits und vcore extreme weit hochgezogen hat!

da schaff ich mit den gk110 mehr takt und das mit nem 60er asic xD
1506mhz groß.jpg
 
also ich fahr 24/7 settings

http://gpuz.techpowerup.com/15/03/21/96e.png

auch schon seit wochen das ist alles kein problem mit 1.2120 voltage

das ergibt dann in 3d mark als score

http://www.3dmark.com/3dm/6317851





-------------------------------------------------------------



die 1600 mhz gpu clock konnten nur stabil betrieben werden mit satten 1.2560 voltage
welches als score dann paar mehr geben

http://www.3dmark.com/3dm/6317665

jedoch http://gpuz.techpowerup.com/15/03/21/g3c.png


die karte ist schlicht und ergreifend am limit, naja mehr kann man auch eig nicht erwarten. Es lohnt wirklich nicht die voltage zu erhöhen nur um die 1600 rauszupeitschen so fanatisch bin ich dann doch nicht. ( Games wurden mit 1600 mhz gpu nicht getestet, keine lust , weil wahrscheinlich eh abstürzen wird )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt mal PowerTarget noch etwas angehoben und im AB auf 125 % gesetzt

Durch BIOS Modd konnte ich aber nicht den richtigen Boost Takt erreichen :(

Lüftersteuerung ist mir immer noch etwas zu schwach, was dort einstellbar ist... :(

Kann es sein, das sich der Maxwell Tweaker nach und nach verbessert ?
Ergänzung ()

EDIT

Lüftersteuerung versucht logisch mit den Mono zu synchronisieren

Alles angepasst (nach meiner Logik)

Neustart - FEHLER ! - Graka Deaktiviert ... DAMN ... :)
 

Anhänge

  • GTX 970 Valley.jpg
    GTX 970 Valley.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 475
hab bei meiner auch das Power Target angehoben (Standard 145W -> 106% :rolleyes: ) auf 125%! Jetzt laufen 1500MHz GPU ohne jegliches herumstellen stabil, die Karte wird maximal 75° heiß, meist so um die 70°C :D mehr habe ich noch nicht probiert :cool_alt:
bin durchaus zufrieden mit der "Referenz-GTX 970", der Lüfter ist zwar bei Last nicht sonderlich leise, aber im Idle ist stille, das ist mir wichtiger :)
 
Der Mono sollte auch bei dir drauf passen ;) ...

Aber 1500 MHz ist natürlich ne schöne Sache

Kannst du mal nen GPU-Z Screen machen ?

Also von den Sensoren und eben immer die MAX von Taktraten, PowerTarget und VOLT ?

Meine rennt standardmäßig mit 1,218V und dem Boost von 1400 MHz stabil

:) - Grüße
 
Hier habe ich mal einen Screenshot mit GPU-z von meiner GTX 970 G1 Gaming gemacht mit 1363 MHz [+185] Boost-Takt 1552 MHz und einem Speichertakt von 1898 MHz [+290] ohne Spannungserhöhung mit 120% Powertarget.

Screenshot:
Gigabyte GTX 970 G1 Gaming  1552 MHz Boost-Takt GPU-z Screenshot.jpg

Und hier mal ein Screenshot mit 1355 MHz [+177] Boost-Takt 1543 MHz und einem Speichertakt von 1897 [+290] ohne Spannungserhöhung und einem Powertarget von 90% [-10%].

Screenshot:
Gigabyte GTX 970 G1 Gaming  1543 MHz Boost-Takt GPU-z Screenshot mit Powertarget -10%.jpg

@Zotac2012
 
der S1 Plus passt auch (einigermaßen), aber mir gefiel das optisch nicht :D
ganz so mies ist der Kühler/Lüfter auch nicht, hab die Drehzahl im Bios auf 550 Umdrehungen im Idle gesenkt und bei Last sind es ca. 1900-2000, fällt nicht auf bei Games (Lautsprecher auf normaler Stufe)
 
_Cloud_ schrieb:
da sind keine 20 runtertaktungen drin wie weiter oben!


gähn ich hab halt den bench in 3d vollbild durchlaufen lassen und dann rausgetabbt auf destkop mehrere male weil ich versucht hatte irgendwie das auf ein screen zu kriegen mit der heaven benchmark anzeige also gpu z und score auf einem bild.. ohne fenstermodus geht das aber nicht.

klar das da schwankungen entstehen, ich hab jetzt aber auch keien lust noch mehr screens zu machen vielleicht später mal, das thema ist für mich nicht mehr so wichtig...


----


der sweet spot ist halt 1500-1550 mhz bei der gpu um 1600 zu erreichen musste ich jedenfalls schon von der 1.2120 voltage weg nach oben


schönen abend noch
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben