Gtx 970 zuheiß?

Tobsas

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
47
Hallo liebe Community

Ich hab seit ca. 2 Wochen eine Gtx 970 phantom in meinem Sytsem eingebaut (und neuen ram 16gb balistic sport 1600mhz)
Seit ca. 2 Tagen friert mein Pc bei csgo, manchmal, komplett ein.
Nurnoch ein lautes nerviges Audiosignal ist zu hören.
Nachdem ich mein Pc nach zwei Abstürtzen hintereinander mal aufgeschraubt hab, fiel mir auf das die sonst so kühle GTX 970 ziehmlich heiß war.
Hinzu kommt das der Pc manchmal mehrere anläufe zum Starten braucht, leds leuchten kurz, der Computer piept, Netzteil schaltet sich aus.
Habt ihr eine Idde woran es liegen könnte? :(

System
Asrock h97 pro4
Intel xeon e3 1231v3
Gtx 970 phantom
16gb crucial balistic sport 1600
550w corsair cs550m

Das ganze System ist ca 4 Monate alt, der Ram und die GPU 2 Wochen
 
nimm mal beide RAMs raus und steck sie wieder richtig ein.

Evtl andere Grafikkarte einbauen und testen.
 
Wie schaut die Gehäusebelüftung aus? Zieht min. ein Lüfter kalte Luft rein und min. 1 Lüfter die warme Luft raus?
 
Definiere ziemlich heißt.
Wie hoch sind die Temperaturen wenn du diese unter Last/idle ausliest?
Was sagt das ereignisprotokoll?
 
hau mal ne konkrete temperaturangabe raus, "ziemlich heiß" ist absolut unaussagekräftig.
 
Hi, selbst wenn der Chip im Idle ist und die Anzeige sagt 38°C ist der Kühler und das PCB um einiges wärmer.

Die Hand auflegen klappt nicht um die Temperatur zu ermitteln.

Mfg David
 
Es gab mal einen großen Gehäuselüfter, den ich aus platz technischen Gründen allerdings abmontieren musste.
Es sind momentan "nurnoch" 2 kleine Lüfter angeschlossen die jeweils Luft rein und raus bringen.


Bin dabei mal 3d Mark durchlaufen zu lassen für mehr detaillierte Daten.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
hau mal ne konkrete temperaturangabe raus, "ziemlich heiß" ist absolut unaussagekräftig.

So hier sind die 3d Mark Temps

GPU Temperature MAX 73.0°C
Fan Speed (%) 60%
sieht meiner Meinung nach in Ordnung aus

Hier noch der Score (falls der für jmd relevant ist)
Graphics Score 12050
Physics Score 10217
Combined Score 4561
Ergänzung ()

Coca_Cola schrieb:
Definiere ziemlich heißt.
Wie hoch sind die Temperaturen wenn du diese unter Last/idle ausliest?
Was sagt das ereignisprotokoll?

Im idle liegt die Temperatur bei 33.0°C
Ergänzung ()

bad_beaver schrieb:
verschmutzungsgrad deines gehäuses?
evtl. netzteil defekt.

Gehäuse ist blitzeblank und wird regelmäßig mithilfe von Druckluft gereinigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobsas schrieb:
So hier sind die 3d Mark Temps

GPU Temperature MAX 73.0°C
Fan Speed (%) 60%
sieht meiner Meinung nach in Ordnung aus

Sieht doch perfekt aus. Genau die Werte haben auch die Testmagazine ermittelt. Ich sehe hier kein Problem mit der Temperatur.
 
Ja mein Computer ist eben schon wieder abgestürzt bei ca 50°C GPU Temperatur, ich werde mal den RAM wechseln wenn´s daran nicht liegt wird es wohl das NT sein (obwohl das leider relativ neu ist)
 
Wie ist die CPU-Temperatur, die ist für sowas relevanter
 
An der GPU Temperatur liegt es auf gar keinen Fall. Vollkommen ausgeschlossen. Ich tippe auf RAM, Ram Slots, Ram Timings falsch, falsche RAM Latenzen im Bios, defektes NT, oder PCI-Slot defekt bzw. Graka sitzt nicht richtig drin. Da der Xeon keine OC CPU ist, schließe ich eine Überhitzung auch aus.

Probieren:
- Nur 1 Ram Riegel rein
- damit alle RAM Slots mit memtest86+ durchtesten oder einfach ein Game laufen lassen

Läuft er damit stabil: Ram defekt, Ram Sockel defekt(Board defekt)
Eventuell hilft bereits ein neues Bios für das ASrock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort :)

Ich habe jetzt einmal den RAM raus/rein und in die Slots 2 4 statt 1 3 gesteckt und schau mal ob der Pc wieder versagt, wenn ja versuche ich es nochmal mit meinem alten RAM
Ergänzung ()

Ok, mein Pc ist mal wieder abgestürzt und lies sich nicht wieder Booten.
LD´s leuchten kurz gefolgt von einem kurzen "piep" des MB und der selbständige Versuch sich wieder neuzustarten.
Nachdem dies nach 5 Versuchen + Netzteil trenn immer noch nicht klappte habe ich den alten RAM wieder rein gesetzt und er Bootet schonmal.
Mal sehen ob der PC jetzt stabil läuft

MFG Tobsas

Nur um sicher zu gehen der "Crucial Ballistix 16gb dual kit 1600 ist voll kompatibel mit meinem Asrock H97 pro 4 oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Steck mal die Riegel in 2+4. Das wird empfohlen beim Z87Pro3, oder schau ins Handbuch, was beim H97Pro4 empfohlen wird. Auch mal memtest86+ laufen lassen längere Zeit. Muß auf Stick und dann davon booten.

Ach, in 2+4 hast sie ja schon gesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo, danke für deine Antwort habe mit den 16GB bereits beide möglichkeiten durch.
Beim booten gab das Mainboard ein kurzes piep von sich hab gelesen, das soll sowas bedeuten wie : Ram defekt, Steckt nicht richtig drinn etc.

Wenn mit meinen 8GB alten RAM keine Fehler auftreten muss ich die 16GB wohl umtauschen....

MFG Tobsas


(Wobei ich das auch irgendwie komisch finde, weil der RAM seine, fast, 2 Wochen problemlos durchlief bis jetzt, kann es passieren, dass der RAM binnen 2 Wochen defekt gehen kann?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre, was in der Windows Ereignisanzeige steht. Vermutlich Error 41, Kritischer Hardwarefehler.
 
Hi!

Kritisch 20.09.2015 18:07:39 Kernel-Power 41 (63)
Quelle: Kernel Power
Ereignis ID: 41
Ebene Kritisch
Benutzer: System

Sind insgesamt 9 Einträge mit diesem Fehler
 
Jo, dachte ich mir schon fast. Ich tippe zu 90% auf ein defektes Netzteil oder die Spannungs-wandler/versorgung auf dem Board haben einen Treffer. Dem Rest würde ich vertrauen.

Du könntest noch eines testen, in dem Du die Graka ausbaust und die iGPU des Boards nutzt, wenn es eine hat. Hab jetzt nicht gegoogelt, ob Deins das kann :)

Frage:
Welche Zusatzkarten sind evtl verbaut? TV Karte, Soundkarte oder Netzwerkkarte? Die können auch für den Fehler sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind keine zusätzlichen Karten verbaut.
Sicher, das es nicht am RAM liegt? Beim System start mit dem neuen "defekten" RAM piept das MB einmal kurz -> Indikator für defekten RAM?

Zusätzlich trat mit dem Austausch(Verwendung des alten vorherigen) des RAM kein weiterer Absturz des PC´s bisher auf.

Mfg Tobsas
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, klar ist das auch möglich. Ich habe nur ehrlich gesagt keinen Überblick mehr, welcher Ram jetzt bei Dir drin ist. Spielt auch keine Rolle, solange Du es weißt. Wenn Du damit ne Weile gar keine Abstürze mehr hast, ist es der Ram --ODER-- es sind defekte Rambänke, fest auf dem Mainboard.

Interessant wäre ja, ab WANN die Crashes auftauchten? Schon immer oder erst seit Kurzem und wurde etwas verändert? Neues Tool installiert, andere Treiber etc? Ganz wichtig: WANN treten die Crahs auf, unter Last, im IDL oder beim Surfen, bei Videos?

Was Du machen könntest:
Mit dem alten Ram ein Biosupdate auf die neueste Version, falls vorhanden und dann wieder die neuen Rams rein. Vielleicht passt es dann.

1x kurz Piepen ist ok. Absolut i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben