• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Dragon Age: The Veilguard: Anforderungen skalieren von GeForce GTX 970 bis RTX 4080

Auf Ultra gebe ich gar nicht so viel, denn auf einige Einstellungen, die so richtig Leistung fressen, wie Ambient Occlusion z.B. oder auch hoch eingestellte Schatten, verzichte ich grundsätzlich.

Ich gehe davon aus, dass sich das auf meiner Kiste ganz gut ausgeht, zumal ich ja kein UHD mehr habe, wie früher, sondern 'nur' noch 3840x1600
 
bondki schrieb:
Ihr Müllgame können die behalten. Das was man bisher davon sah, reicht um den Trash bewerten zu können.
Spricht mich optisch und vom Gameplay auch 0 an. Schade eigentlich.
 
So lange die Story gut, die Charaktere authentisch und die Welt schlüssig wirkt ist mir die grafische Präsentation erst zweit- oder drittrangig.

Eigentlich ist es ganz einfach: Man muss sich lediglich Atmosphäre und Feeling von Origins anschauen und darauf besinnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
Ultra RT lässt in 4K wohl auch eine 4090 schwitzen. Hätte ich bei dem Game jetzt nicht erwartet.
 
HeinMueck schrieb:
Das Spiel scheint ja durchaus seine Stärken zu haben. Zugegebenermaßen kann man das als Fan trotzdem doof oder es überhaupt als generisch empfinden, weil es so ein bisschen anbiedernd wirkt. Wahrscheinlich bezeichnest du Spiele, die sich durch so ne Art von Mittelmäßigkeit auszeichnen, bereits als Trash. Für mich ist Trash (wortwörtlich übersetzt) halt Müll und wäre wertungstechnisch so in 'nem 1-3/10 Bereich verortet. Das sehe ich hier aber bei aller Beliebigkeit, die das Game vllt auszeichnet, nicht.


Ob das hier auch der Fall ist weiß ich natürlich nicht, aber Veilguard steht schon eine ganze Weile im Kreuzfeuer durch Grifter von rechtsaußen, inklusive Reviewbombing, Shitstorms usw.
Dass der Spezi hier auch keine Kritik nennt sondern infantil stänkert lässt mich aber zu einer gewissen Vermutung kommen...
Die wenigsten haben das Spiel bisher gespielt, es gab aber schon massives Reviewbombing und Shitstorms von rechtsaußen, weil die Gefährten in Veilguard kakonisch pansexuell sind. Angeblich wurde Dragon Age dadurch "woke" gemacht. Oder DEI, glaube das ist aktuell der Terminus unter den rechten Griftern.

Was natürlich Schwachsinn ist, Dragon Age war schon immer das, was man über die Jahre als politisch korrekt, SJW, woke oder DEI bezeichnet hat, die Grifter brauchen ja regelmäßig neue Begriffe, um ihren Krieg gegen Menschen in Medien, die nicht weiß, hetero, cis und männlich sind, anzufeuern.
Schon im ersten Dragon Age gab es queere Charaktere, man hatte die Option homosexuell zu daten. In der Welt von Dragon Age war queer sein schon immer normal, es gibt z.B. auch kanonisch Trans-Personen.
Was aber vor 15 Jahren noch niemanden gestört hat ist heute für einige wenige Kellerkinder ein riesiger Skandal, warum auch immer. Zeigt ganz gut, wie weit wir gesellschaftlich abgerutscht sind.
Der Schöpfer der Serie sagt selbst, dass Dragon Age schon immer so war, vom ersten Titel an. Wer also ein Problem damit hat, dass auch Menschen in Spielen auftauchen, die nicht männlich, hetero, cis und weiß sind, der hätte sich schon vor 15 Jahren über Origins aufregen müssen. Aber da dieser Wunsch nach Ausgrenzung von allem, das anders ist, erst seit kurzem so einen Aufschwung genießt...

Du kannst die Uhr danach stellen, dass heute zu großen Titeln ähnliche Posts in Richtung "trash" kommen. Das Remake von Silent Hill 2 z.B. wurde von diesen Griftern attackiert, weil ein Opfer von sexueller Gewalt normale Kleidung trägt und eine normale Figur hat, und nicht vollschlank ist, geschminkt wie eine Kardashian und auf dem Friedhof mehr als einen Bikini trägt. Im Internet kursieren Bilder dieser Grifter, die den Charakter gephotoshopt haben, damit er in ihre absurde Realität passt, und die Ergebnisse sind gruselig bis unfreiwillig komisch.

Du kannst davon ausgehen dass manche "G4m3r" IMMER solche Kommentare bringen, sobald z.B. eine Frau einen natürlichen Körper hat, sich natürlich verhält und nicht 24/7 nur in Unterwäsche rumläuft.


Finds super, dass sogar EA mal was ohne den DRM-Rotz, Launcher usw. zu bringen scheint. Dafür definitiv Daumen hoch!
Ansonsten bin ich gespannt, wie das Spiel wird. Im Grunde ist die Liste der RPGs, die noch auf meinem pile of shame liegen, sehr lang, aber wenn es gut werden sollte und es wirklich was das betrifft so kundenfreundlich wird könnte ich schwach werden, um die Bemühungen von BioWare zu belohnen. Auch, damit EA vielleicht an guten Verkaufszahlen sieht, dass es sich lohnt, den Kunden NICHT zu gängeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Araska, atomec, daivdon und 9 andere
Ich finds ja interessant, dass in den Fußnoten für AM4 boards mit Win11 eine minimum BIOS-Version genannt wird. Hab ich bis jetzt noch nie gesehen bei Systemanforderungen von einem Spiel.

Abseits davon hab ich an das heutige Bioware keine erwartungen. Den ersten reveal hatte ich mal gesehen, und das sah halt vom Artstyle/der Grafik halt nicht wirklich nach Dragon Age aus. Falls es nicht kompletter Müll ist vielleicht irgendwann mal im Sale mitnehmen.
 
Hab seit Mass Effect 1 auf der 360 nichts mehr von Bioware gespielt, aber wenn der RPG Teil spannend wird und das Kampfsystem nicht zu repetitiv könnte das trotz der etwas übertrieben erscheinenden Weichspülung ein gutes Spiel für mich werden. Ist insgesamt aber wohl eher auf die GenZ geschrieben.
 
Spiele gerade Jade Empire 🤩

Freue mich schon auf DA - mal sehen.

Inquisition hat mich nicht abgeholt.
Die ersten beiden dagegen schon.😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Habs auch vorbestellt, passt alles soweit :D
Gemeplay sieht echt nice aus.
 
Na dann hoffe ich Mal, dass es für meine Lebensgefährtin mit 6700 XT und 5800X3D auf 1440p reicht, mittlere Presets zu nehmen, um Richtung 60fps zu kommen oder zumindest gut über 30.

EDIT: So nervig ich erzwungenes DEI finde, so nervig ist auch die ewige Diskussion über Sweet Baby Inc.
Zumal das dann genau die Gegenreaktion mit sich bringt wie bei Black Myth Wukong, wo ein Spiel aufgrund mangelnden DEI (seh ich nicht so) eine mittelmäßige Bewertung bekommt.
Votet mir euren Geldbeuteln, aber hört auf mit dem Hass auf Spiele, hinter denen auch normale Menschen als Entwickler stecken und nicht nur die SBI Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
mxpower schrieb:
Die Frage ist, ob der Inhalt wirklich noch Dragon Age ist oder ein 0815 Final Fantasy. Quietschbunt ist es ja schon mal und der Look eher Anime.

Nun ja, da stellt sich die Frage, was ist denn "wirklich Dragon Age"? ;)

Es gibt wohl wenige Serien/Trilogien, wo alle drei Teile derart unterschiedlich waren wie bei der Dragon Age Serie. Eine einheitliche Identität sehe ich da nicht.

Die Spiele teilen natürlich Charaktere und Lore, aber ansonsten sind sie ja grundverschieden in Sachen Gameplay, Art Style usw. etc. pp.

Insofern "passt" es mMn zur Serie, wenn DATV erneut eine komplett eigenwillige Richtung einschlägt. Wie gut das dieses Mal ankommt, bleibt abzuwarten.

Im best case könnten BioWare jetzt genau den Nerv der Zeit treffen, wo sich viele Spieler übersättigt von endlosen open worlds abwenden.
Im worst case könnte das aber auch aufgrund einiger erst mal sehr fragwürdig erscheinender Designentscheidungen voll nach hinten losgehen :D .

Zum Beispiel die Missionsstruktur, wo man seine vier Skills (danke an Konsolen-Controller für das 4er Limit! :D ) vorher als "Loadout" festlegen muss, ist ja schon eine etwas extreme Gameplay-Änderung, die bei RPG-Fans, die gerne situationsbedingt Zugriff auf alle Skills ihres Charakters hätten, nicht gerade Wohlbehagen auslöst. Da wird man mal sehen müssen, wie gut das in der Praxis umgesetzt ist.

Persönlich werde ich mir das erst mal in Ruhe von der Seitenlinie aus anschauen. Ich habe alle drei Vorgänger plus DLCs erst gespielt als es jeweils die GOTY Komplettversionen gab. Damit bin ich äußerst gut gefahren. Das werde ich mit DATV genauso handhaben.

Mir hat (Überraschung :D ) auch DAO am besten gefallen, aber ich hatte insgesamt mit der ganzen Serie meinen Spaß, was ich darauf zurückführe, dass es mir nicht nur auf Gameplay/Kampfsystem usw. ankommt, sondern auch stark auf Lore, Story, Charaktere usw. und das hat mich über alle drei Teile bei der Stange gehalten, sogar beim relativ schwachen Teil 2 (plus DLCs, die teils gar nicht mal so mies waren).

Ich denke ich spoilere hier nix, da es in den DATV Trailern ja schon ausgiebig zu sehen war, aber die Wandlung von Solas zum Oberpöhsewicht am Ende von DAI Trespasser war dann schon reichlich strange und für Leute, die diesen DLC als das eigentliche Ende von DAI nicht gespielt haben, muss das ja relativ extreme WTF-eritis auslösen, wenn Solas auf einmal die Seiten gewechselt hat.

Insofern wird es spannend, ob das alles irgendwie zusammenpassen und funktionieren wird oder ob BioWare mit DATV nun endgültig den Bogen überspannen werden, so dass sich selbst die letzten -nach DA2 und DAI- verbliebenen Fans kopfschüttelnd abwenden. Oder gelingt es ihnen mit dem neuen Stil ganz neue Fans zu erschließen? Schauen wir mal, wie das Player-Feedback in ein paar Monaten aussieht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
RogueSix schrieb:
und für Leute, die diesen DLC als das eigentliche Ende von DAI nicht gespielt haben, muss das ja relativ extreme WTF-eritis auslösen
Also ich fand das richtig genial eigentlich. Die Anzeichen sind ja vorher da und der eigentliche Antagonist im Hauptspiel war eher stereotypisch langweilig. Ich finde auch, dass DA:O insgesamt das "beste" Spiel der Reihe ist, aber tatsächlich würde ich DA:I nur knapp dahinter einordnen. Krücke ist halt wirklich die vollgepackte "offene" Welt, aber wenn man mal von den Beschäftigungstherapien ala Sammele alle Spliter, finde alle Sternzeichen etc. absieht (die man auch nicht unbedingt machen muss) sind die vielen kleinen Nebenquests doch zumindest interessant für die Hintergrund Lore in der Welt.

Es hat etwas Überwindung gebraucht, aber irgendwann hat das Spiel für mich irgendwie geklickt. Kann aber auch nachvollziehen, warum es keinen guten Ruf hat. Wobei auch DA:2 zumindest laut gängigen Nutzerbewertungen eher mäßig abschnitt. Mein Bauchgefühl würde schätzen, dass sich auch DA:V ähnlich einrangieren wird.

Für "Lore" interessierte die gerne lesen, empfiehlt sich übrigens auch der vierte Roman "Das maskierte Reich" bzw. "The masked empire" da es auf Deutsch quasi nicht zu bekommen ist. Das schlägt die Brücke zu Veilguard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Bierliebhaber schrieb:
Schon im ersten Dragon Age gab es queere Charaktere, man hatte die Option homosexuell zu daten. In der Welt von Dragon Age war queer sein schon immer normal, es gibt z.B. auch kanonisch Trans-Personen.
Was aber vor 15 Jahren noch niemanden gestört hat ist heute für einige wenige Kellerkinder ein riesiger Skandal, warum auch immer.

War auch nie ein Problem, weil es entweder gut erzählt war oder nicht groß ausgeschlachtet wurde.
Ich mag die alten Teile wirklich sehr und ja, ich werde mir auch Life is Strange holen (was ja auch queere charaktere hat).

Bin gerade mit den bisherigen Teilen fein, aber ich habe ein Problem damit, wenn "woke" themen überhand nehmen und überhaupt nicht ins gesamtbild des Spiels passen.

Das was mich ärgert ist, dass nach und nach gute Franchises komplett ruiniert werden, weil man mit einer mit dem Brecheisen (!!) erzwungenen Agenda etwas ins spiel presst, was weder gut ist noch überhaupt reinpasst und oft so lächerlich plump umgesetzt ist, dass es selbst für jede queere Person die reinste Beleidigung sein müsste, weil die billigsten Stereotypen bedient werden und völlig haarsträubende Geschichten erzählt werden, die wirken wie von nem 10 jährigen geschrieben..

DAS ist das Problem, woraus letztendlich viele Leute getriggert werden und Hass/Frust entsteht, weil genau diese schlechte Qualität so extrem häufig abgeliefert wird, wenn es um solche Themen geht. Logisch, dass da mittlerweile ne richtige Abwehrreaktion bei vielen entsteht.

Die allerwenigsten Menschen haben irgendwas gegen queere Menschen. Ja, die gibt es sicher, aber ich würde behaupten, dass 90% der Leute die du als "rechts außen" betitelst völlig fein mit queeren Inhalten wären, wenn sie wenigstens mal gut und glaubhaft umgesetzt wären. Aber bisher wirkt es immer wie ein lächerlicher Fremdkörper. Cringefest par excellance auf unfassbar schlechtem Niveau.

Du sagst ja selber, dass es früher kein Problem war. Auch Star Trek und Masseffect hat solche Themen schon immer behandelt und es war einfach gut gemacht. Aber in den letzten Jahren scheint das weder bei Filmen und Serien noch bei Spielen zu klappen.


Jüngstes Beispiel was mir zu erzwungener Political Correctness einfällt ist übrigens Assassins Creed Shadows mit dem schwarzhäutigen Samurai. Im Trailer wird wenn er gezeigt wird plötzlich HipHop Musik gespielt. Wie lächerlich ist das bitte? Mehr Rassissmus und Stereotype geht nicht mehr. Das passt hinten und vorne nicht zum Spiel im feudalen Japan. Genau solche Sachen kommen raus, wenn man ne bestimmte Agenda mit dem Brecheisen erzwingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, Masqurin, Araska und 5 andere
@Schokolade

Bei mir ist der Abstand in Sachen empfundener Qualität zwischen DAO und DAI größer, aber meine Reihenfolge wäre auch definitiv DAO > DAI > DA2.

Ich stimme Dir zu, dass DAI abseits des "Filler-Content" im Grunde rein inhaltlich ein starkes Spiel ist, das deutlich gestrafft gehört hätte. Alleine wie cool ist das, dass man seine eigene Festung hat und als Inquisitor gelegentlich Hof halten darf mit Entscheidungen, die ein Inquisitor eben so treffen muss?
Da hätten sie von mir aus sogar mehr draus machen dürfen statt der ganzen MMO-like Quests.

Was Solas angeht, so war er in DA2 mit Varric zusammen mein (fast) ständiger Begleiter. In DAI waren dann für mich aber andere Charaktere deutlich interessanter.
Der im wahrsten Sinne des Wortes blasse Solas trat komplett in den Hintergrund. Ich habe nur seine "companion quest" gemacht und ihn gelegentlich mal nach neuen Dialogoptionen abgeklappert, aber fand das immer wenig ergiebig und ihn reichlich langweilig.

Als dann ausgerechnet dieser blasse Langweiler in DAI Trespasser zum "Dreadwolf" mutierte, empfand ich nach ca. 190 Stunden Dragon Age Inquisition dann doch "etwas" merkwürdig :D , weil der Typ halt -zumindest in meinem Spieldurchgang- sonst so gut wie keine Rolle gespielt hatte, sondern immer blass in seinem Kämmerchen in Skyhold vor sich hin gegammelt hatte.

Und dass ausgerechnet dieses blasse Würstchen dann auf einmal "the ultimate evil" sein sollte, naja, ääähhh... sagen wir mal ich habe schon glaubwürdigere plot twists gesehen :lol: .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant und Schokolade
RogueSix schrieb:
@Schokolade

Und dass ausgerechnet dieses blasse Würstchen dann auf einmal "the ultimate evil" sein sollte, naja, ääähhh... sagen wir mal ich habe schon glaubwürdigere plot twists gesehen :lol: .
... doch genau die, welche im Hintergrund Strippen ziehen und nicht aktiv im Vordergrund stehen - genau die sind es, welche extrem "Evil" sein können! ;) Die "Lauten" sind vorhersehbar oder einfach nur "laut".
 
Schon erstaunlich, was einige hier wieder zu wissen scheinen wie gut das Spiel technisch läuft/optimiert ist und welche Inhalte es gesamtheitlich bietet, bevor es erschienen ist (bis auf die Hardwarevoraussetzungen/-empfehlungen).

Vermutlich waren davon viele grummelige Ex-EA/BioWare Mitarbeiter ;).

Wenn für einige Dragon Age (4) : The Veilguard deren Spiel des Jahres werden wird (zumal die diesjährige Nominierungsliste für das PC "Spiel des Jahres" bei den Golden Joystick Awards unterirdisch besetzt zu sein scheint), freue ich mich für diese.

Bei mir wird es (Spiel des Jahres) vermutlich eher ein MechWarrior 5 : Clans werden (also kein RPG oder Strategiespiel zur Abwechslung), wenn die Umsetzung seitens PGI halbwegs gelingen sollte (ganz habe ich die Hoffnung noch nicht verloren seit MechWarrior : Online) und auch da erwarte ich keine perfekte Umsetzung (mehr Richtung Simulation als Shooter, wie ansatzweise damals bei MechWarrior 3, und inkl. passend integriertem Nahkampf/"Melee").

Wenn MechWarrior 5: Clans doch mittelprächtiger werden sollte, würde aber vermutlich immer noch Indiana Jones (großer Kreis) wohl noch vor Dragon Age (4) : The Veilguard für mich eher als persönliches Spiel des Jahres in Frage kommen, aber Geschmäcker sind eben verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
DJMadMax schrieb:
30 FPS auf einer RTX 4080 (Super) in 4K UHD Ultra inkl. Raytracing und aktiviertem DLSS - ja Prost Mahlzeit :)
[...]

Hm, vielleicht habe ich es überlesen - aber hat sich noch keiner die Frage gestellt, was "Ultra RT" sein soll?
  1. Es handelt sich nicht um die Ultra Voreinstellung, bei der auch RT aktiviert wurde.
    Die Ultra Voreinstellung ist nämlich in der Tabelle bei allen 3 RT Optionen aktiv.
  2. Es bezieht sich nicht auf die Auflösung, da 4k auch bei RT selective angegeben wird.
  3. Es braucht mehr Leistung als "RT on".
Laut dem Blog von EA gibt es RT- Reflexionen und RT- Ambient Occlusion sowie einen Umschalter für RT Ultra.
In der Tabelle steht:
  • "RT selective" - nur in ausgewählten Szenen (ziemlich klever, z.B. in Innenräumen mit Leistungsreserven)
  • "RT on" - also RT Reflexionen und/oder RT AO
  • "RT on + Ultra RT" - ?
Gibt da denke ich ein paar Optionen.
  1. Die RT- Auflösung ist höher als normal, es werden mehr Dinge berücksichtigt (Transparenzen).
  2. Die Sichtweite der Effekte ist höher.
  3. Eher denke ich, dass es zusätzliche Effekte geben wird. Dagegen spricht aber dass diese dann nicht einfach wie die anderen aufgeführt werden und angehakt werden können.
  4. Vielleicht versteckt sich dahinter ray- reconstruction.
  5. Oder, und danach sieht dieser verdächtige Schalter für mich aus, es handelt sich um Pathtracing.
Zugegeben, die letzte Option ist eher unwahrscheinlich und etwas übertrieben für das Spiel. Aber gerade PT kommt häufig mit einem einfachen on/off Schalter...

EA will in Zukunft mehr über die PC Technik erzählen.
Es gibt aber schon einmal kein Denuvo (deshalb aber auch keinen Preload am PC) und über Steam braucht man keinen separaten Launcher mehr.

Vorbestellen tu ich eh nichts mehr. Bin aber auf Tests gespannt. Sieht mir eigentlich zu aktionlastig aus.
 
Zurück
Oben