MaverickM schrieb:
Das sind alles Videos von einem einzigen Kanal. Alleine die Tatsache, wie die Thumbnails aufgemacht sind und dass der Typ mindestens vier Videos zu dem Thema verbrochen hat, spricht schon dafür, dass das vor allem Hass-triefender Schmutz ohne Gehalt ist. Das ist keine (Gegen-)Bewegung und sollte auch keiner Beachtung wert sein.
Es gibt noch mehr dieser Kanäle. Sicher locker zwei dutzend. Denn mit dem Thema kommen die Views. Das läuft. Durchaus auch, da DEI ein großes Thema im US-Zirkus erm Wahlkampf war. Die Kanäle wachsen auch stetig weiter. Im Grunde sagen sie Alle so ziemlich das Gleiche.
Doch auch hier gibt es bei den Kanälen, wie bei anderen Medien ein Spektrum.
Die Anzahl der Videos allein zu dem Spiel ist jedoch seit dem Launch sicher mittlerweile im vierstelligen Bereich - wenn nicht gar mehr. Da gabs zeitweise ja fast täglich was. Und das ist die Reaktion, die du eben bekommst, wenn du den Leuten eins mit dem Nudelholz überziehst. Nichts anderes ist das Spiel in meinen Augen.
Cleverness, Subtilität oder gar Empathie war da bei der Entwicklung nicht gefragt und auch nicht gewollt. Und Kanäle wie dieser sind die harte Reaktion auf solch eine Politik, die auf krude Abreibung ausgelegt ist.
Schaut man sich an, wie sich die Entwickler und Studios oder auch Journalisten auf social media teilweise geben, wundert es mich nicht, wie das auch ausgeschlachtet wird.
Den Kanälen, die das covern gehts prächtig dadurch. Und hier liegt auch die Krux. Hast erstmal einen Weg gefunden, Geld mit YT zu verdienen, dann geht es auf der Schiene auch weiter. Je gesättigter der Bereich wird, desto härter wird es sich von anderen abzuheben und seinen Kanal zu vergrößern. Die Thumbnails zeigen dann schon sehr deutlich, dass sich das in bestimmte Richtungen entwickelt.
Gemäßigter wird es eher nicht. Doch es geht um die Gemäßigten - die Masse. Von allen Seiten wird versucht das Pendel in irgendeine Richtung zu schwingen.
Am Ende sind das Kanäle, die alle in ein und dieselbe Kerbe hauen. Ob deren Kritik an vielen Projekten berechtigt ist, entscheide jeder selbst. Problematisch sehe ich bei dem ganzen Woke Thema eher, dass Leute an die Ränder gedrängt werden und sich ggf. gar radikalisieren.
"Hass" seh ich jetzt persönlich nicht. Ich sehe eher den inflationären Gebrauch des Wortes und die Verwässerung dessen Bedeutung.
Bei offensichtlichem Hass würde Youtube dann auch bei Zeiten bannen. Denn reported werden die Kanäle täglich sicher hundertfach .
Das führt dann eher dazu, dass solche Kanäle mit ihren Aussagen meisterhafte Expertise in Sachen Gratwanderung (fence sitting) erreichen und Ihnen kaum einer etwas vormacht, was den kleinsten Gemeinsamen Nenner angeht.
Das geht schon los damit, dass da ein Durchschnittsdude sitzt, wie du und ich, der nur über Computerspiele labert. Seit geraumer Zeit fließt übermäßig polarisierende Politik in den Spielebereich hinein. Was wir hier sehen können, sind die gesellschaftlichen Auswüchse und die Auswirkung in komplexen neuen Medien.
Spiel und Kanal sind ein sich immer weiter aufschaukelndes Wechselbad, wo Ursache und Wirkung interferieren.