Gtx 980 macht netzteil kaputt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
cinry schrieb:
: sharkoon shp 80+ bronze 700watt
Das Teil ist ziemlicher Müll und technisch vollkommen veraltet. Kannst gleich wieder stornieren oder zurückschicken.

cinry schrieb:
hatte ein 600watt netzteil von Be quiet
welches`?

cinry schrieb:
habe gelesen das es heist das das netzteil bald seinen geist aufgibt, daraufhin hab ich ein neues netzteil bestellt
Also, du kaufst ein neues, minderwertiges Netzteil, obwohl dein altes, was technisch wahrscheinlich deutlich besser ist, noch funktioniert, nur weil irgend jemand im Netz schreibt, dass es kaputt ist? komische Logik

Mach mal Tonaufnahmen von dem alten Netzteil und den angeblichen Geräuschen.
Ein beQuiet hat in der Regel ausreichend Schutzschaltungen. Wenn das kaputt geht, schaltet es sich einfach aus und das wars dann. Da braucht man keine übertrieben panische Reaktionen machen wie du es tust.
Bei dem "Neuen" Netzteil würde ich hingegen null Vertrauen haben., technisch ist das mit ATX 2.3 aus der Steinzeit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
rg88 schrieb:
Das Teil ist ziemlicher Müll und technisch vollkommen veraltet. Kannst gleich wieder stornieren oder zurückschicken.


welches`?


Also, du kaufst ein neues Schrottnetzteil, obwohl dein altes, was technisch wahrscheinlich deutlich besser ist, noch funktioniert, nur weil irgend jemand im Netz schreibt, dass es kaputt ist? komische Logik

Mach mal Tonaufnahmen von dem alten Netzteil und den angeblichen Geräuschen.
Ein beQuiet hat in der Regel ausreichend Schutzschaltungen. Wenn das kaputt geht, schaltet es sich einfach aus und das wars dann. Da braucht man keine übertrieben panische Reaktionen machen wie du es tust.
Bei dem "Neuen" Netzteil würde ich hingegen null Vertrauen haben.
Ergänzung ()

Meine frage war ob es sein kann das eine grafikkarte netzteile kaputt macht
 
Möglich ist alles. Aber dazu müsste man erstmal wissen WAS eigentlich kaputt sein soll. Hier ist überhaupt nichts kaputt bisher. Das ergibt doch alles keinen Sinn was du da schreibst, drum lies meinen Beitrag
 
Ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass eine funktionierende Grafikkarte ein Netzteil kaputt macht.

Die 1050 ist aber im Gegensatz zur 980 relativ genügsam was den Stromverauch angeht, sprich die 980 fordert das Netzteil mehr was wiederum bestehende Fehler/Defekte/Materialermüdungen oder einfach nur Geräusche zum vorschein bringen kann.

Was die Grafikkarte angeht hätte ich persöhnlich aber keine bedenken,sofern nicht mehrere Netzteile in kurzem Abstand "geschrottet" wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
cinry schrieb:
Ergänzung ()

Meine frage war ob es sein kann das eine grafikkarte netzteile kaputt macht
Wenn es dadurch dauerhaft ausgelastet ist und immer am Limit läuft dann ist das schon drin. Je niedriger die Qualität umso schneller kann das gehen.
Wenn dann noch das NT zu wenig Watt hat und nicht mit allen Schutzmechanismen ausgestattet ist, die nötig sind, dann erst recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx
Meine verbaute Palit GTX980 Super JetStream läuft seit Mai 2015 ohne Probleme an einem 630 Watt Thermaltake Berlin 80+ Bronze. Erst mit dem Intel i5-4590 auf B85 und seit August 2019 auch mit dem Ryzen 5 3600 auf B550. War und ist in einem Zalman Z5 verbaut worden.
Gab nie Probleme, außer einmal im Sommer wegen der Hitze, die Spannungswandler auf der Karte wurden einfach zu heiß und der Rechner ging einfach aus beim ARK spielen. Darauf hin hab ich den Airflow angepasst, so dass einer der Frontlüfter einfach Richtung Grafikkarte Luft bringt.
Leider kann man ja nicht mehr die verbaute Hardware des TE lesen.
 
Der Ersteller scheint die Diskussion abgebrochen zu haben - damit ist hier geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben