GTX teuer und miese Kühlung

habe ich ihn auch gebeten wegen dem bild er hat mich per pn angeschr. warum tut mal nigs zur sache. kann mir also nicht vorstellen, daß bei einem sabertooth board ne gtx 580 mit creative und peter ned zum verbaun geht??
 
rainbow6261 schrieb:
Die Palit benutzt keine Referenz Design. Es gibt glaub ich gar keine Hersteller die dafür was anderes produzieren. Original draufmachen. Die kleinen Lüfter weg und dafür nen schmalen 120mm drauf gebastelt.

Postet doch mal nen Bild.

Die Palit benutzt kein Referenz Design. Hier mal ein älteres Bild:

Und ein akutelles mit dem MSI Kühler:

Auch ein drittes nur von dem alten Kühler.

Wie Ihr seht habe ich max. 4 Slots, dann bin ich aber auch direkt an der Soundkarte. So wie ich das auf den Videos gesehen habe wird mir das zu eng, falls es überhaupt passt.

Falls sich jemand über die Zwischenlüfter wundert, ist ein Lian Li B70 Gehäuse, die Halterung stammt aus einem Lian Li A70B und wurden etwas angepasst, damit die passt und mit 140mm Lüftern mit 120mm Bohrung den vorderen angeglichen. Auf dem ersten Bild war ich noch nicht ganz fertig, da fehlen noch die Winkel, musste ich selber bauen.
 

Anhänge

  • 010_2.jpg
    010_2.jpg
    231,3 KB · Aufrufe: 480
  • 001_2.jpg
    001_2.jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 464
  • 008.JPG
    008.JPG
    158,5 KB · Aufrufe: 466
Zuletzt bearbeitet:
hallo nochmal hau die creative wie ich über der graka rien und dann kannst den peter verbaun. des geht sich auf jeden fall aus mit dem platz.
 
Die Creative raus bedeutet, aber ne komplett neue Soundlösung. Diese hier ist noch PCI und den Onboard Sound finde ich nicht so toll. Auch höre ich gerne Musik über die 5.1 Anlage und lass das dann über Stereo Surround wiedergeben.

Der Zalman ist leider für die GTX 580 kaum noch erhältlich, für die 480 gibt es den alle Nase lang.

Beim Arctic müssen leider einige Bauteile verklebt werden, finde ich auch nicht so toll. Dafür ist der direkt anschließbar.

Dabei war ich mit dem Referenz-Kühler gar nicht so unzufrieden, der befördert die meiste warme Luft effektiv aus dem Gehäuse und die Gehäusetemperaturen waren deutlich niedriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben