GTX1080 Upgrade für modernes Gaming auf WQHD

Hausen

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2017
Beiträge
62
Hallo zusammen,

Anfang des Jahres habe ich bereits meine SSD und CPU aufgerüstet, um meinen PC zukunftssicherer zu machen. Nun bemerke ich jedoch, dass ich wahrscheinlich auch meine GPU aktualisieren muss. Kürzlich habe ich begonnen, modernere Spiele zu spielen, und stoße dabei auf einige Schwierigkeiten.


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
400-600€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Welche Spiele genau? Skyrim Special Edition mit der Aurora Modlist (Besonders in der Overworld laggt es stark bei mir, wenn es schneit oder regnet), Baldurs Gate 3, Cyberpunk 2077
  • Welche Auflösung? 32 Zoll WQHD (2560x1440), 165 Hz
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hohe Grafikeinstellung wären wünschenswert
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Mindestens 60 FPS
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Grafikanforderungen beruhen lediglich auf Gaming.

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Ich habe folgende Monitore im Einsatz:
  • iiyama G-Master Red Eagle GB3271QSU-B1 (32 Zoll und WQHD) (Hauptmonitor auf dem gezockt wird)
  • iiyama G-MASTER Red Eagle GB2760QSU-B1 (27 Zoll und WQHD)

Beide unterstützen laut Produktbeschreibung FreeSync. Ich kann das aber glaube nicht aktivieren, da ich momentan noch keine AMD Grafikkarte im Einsatz habe.

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): MSI Nvidia GTX 1080
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): 500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold
    • Notiz: Ich müsste wahrscheinlich auch mein Netzteil beim Kauf einer neuen Grafikkarte upgraden und hatte an dieses hier gedacht: MSI MAG A750GL PCIE5 Netzteil
  • Gehäuse: Fractal Design Define R5
  • SSD: 970 Evo Plus NVMe PCIe M.2 2TB
  • RAM: Kingston KF3200C16D4/16GX 2x16GB
  • MBD: Asus Prime X370-PRO
  • CPU-Kühler: Thermalright Peerless Assassin 120 SE
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

Ich bräuchte wahrscheinlich mindestens 2x Display-Port. Sonst ist mir alles andere nicht so wichtig.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ist nicht super dringend und würde auch warten, wenn es sich lohnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD960 und Hausen
Wenn es nicht arg drückt: also ICH würde jetzt warten. Wir haben November und im Januar/ Februar werden die neuen Gens vorgestellt. MÖGLICHERWEISE bekommt man dann für 400-600€ schon ne RTX5070 oder eine RX8800. Bei der RX8800 ist es etwas wahrscheinlicher, das sie released wird- jedoch hat AMD traditionell so seine Probleme was dann die Verfügbarkeit angeht. Die Midrange Nvidia Karten kommen vielleicht auch erst im Frühling.

Klar, so gesehen ist immer irgend was Neues in der Pipeline. Aber gänzlich neue GPU-Gens kommen "nur" alle 2 Jahre. Und ich glaube gerade die kommende Gen ist wichtig, da inzwischen auch relativ breite Anwendungsfelder (UE5/ Raytracing/ etc) im Einsatz sind.

Außerdem kann man so auch noch Weihnachtsgeld einsammeln und dem Budget hinzufügen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hausen
Ich würde auch auf jeden Fall warten. Möchte auch die GPU tauschen und warte auf die neun AMD GPUs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hausen
Mit einer umfangreichen Skyrim-Mod-List und Cyberpunk lassen sich die Anforderungen beliebig skalieren. Unter dem Niveau einer 4070 Ti Super würde ich für WQHD da nicht planen.

Wenn es nicht eilt, ist es sinnvoll, das erste Quartal 2025 abzuwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkwater, Aduasen, Hausen und eine weitere Person
Vielen Dank für die Antworten! Würden die neue Generation der Grafikkarten in mein momentanes Setup reinpassen? Durch mein Motherboard laufe ich auf AM4 und habe Bedenken, dass meine CPU ein bottleneck sein könnte. Sind diese Bedenken quatsch?
 
Also ansich reicht für die Anforderungen irgendwas Richtung RTX 3070 oder schneller. Ich würde die aber nicht mehr empfehlen weil sie nur 8Gbyte VRAM hat. Wenn du das Raytracing in CB2077 nutzen willst geht an Nvidia nichts vorbei.

Die 4070 Super passt in dein Budget und ist schneller als die RTX 3080.

Aber ja wie die anderen schrieben, vielleicht wartest du noch und holst dann ne RTX 5060, oder AMD holt bei der RT Performance auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hausen
Tendiere auch zum warten, aber es kann sicherlich nicht schaden, nach richtig guten Deals ausschau zu halten. Die 7900 XT zbsp könnte noch die 600 Euro erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hausen
Hausen schrieb:
und habe Bedenken, dass meine CPU ein bottleneck sein könnte.
Der 5800X ist keine schlechte CPU.
Wenn sie dir im Moment reicht, wird sie dir auch noch länger reichen.

Und die Grafikkarte brauchst du so oder so. Die CPU kann PCIe4.0, also ist die Bandbreite nicht eingeschränkt.
Somit "passt" die Grafikkarte natürlich ins System.

Denn irgendein Bottelneck hast du immer irgendwo..sonst hättest du unendlich FPS.
 
Hausen schrieb:
Vielen Dank für die Antworten! Würden die neue Generation der Grafikkarten in mein momentanes Setup reinpassen? Durch mein Motherboard laufe ich auf AM4 und habe Bedenken, dass meine CPU ein bottleneck sein könnte. Sind diese Bedenken quatsch?
Sowas ist immer schwer zu sagen und hängt auch enorm vom Spiel ab. Wenn du dir die GPU-Auslastung anzeigen lässt, z.b. mit MSI Afterburner und dem RTSS Overlay und du bist deutlich unter 99% GPU-Auslastung, dann liegt dein CPU-Bottleneck vor.

Wenn du hier mal die Benchmarks querliest, dann steht der 5800X dem 5800X3D oder 12900K oft kaum nach, vorallem bei 4k Auflösung sind die Unterschiede quasi Verschwunden. Von daher denke ich schon das es gut passen müsste.

https://www.computerbase.de/artikel...bschnitt_spielebenchmarks_in_720p_fhd_und_uhd

Upgrade-Möglichkeiten hast du fast keine, für nicht ganz soviel Geld gäbe es noch einen https://www.computerbase.de/preisvergleich/amd-ryzen-7-5700x3d-100-100001503wof-a3094294.html

Da wär's dann eher sinnvoll direkt ein neues System zu holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ich weiß aber nicht, ob Warten dir etwas bringt.

Die neuen GPUs sind noch ein paar Monate hin und am Anfang vermutlich noch über UVP ...Wenn man jetzt etwas neues möchte ist das durchaus lange.

Und ich bin da sehr pessimistisch eingestellt.
AMD wird wohl kein High end mehr versuchen...eventuell nichtmal mehr Leistung als jetzt.
Und Nvidia wird konkurrenzlos in der Oberklasse sein.
Warum sollten sie eine 5060 mit mehr als 8GB bringen? Und 8GB würde ich nicht mehr kaufen.
Die 5070 wird auch sehr teuer werden...eventuell auch mit 8GB?
Naja und 5080 wird wohl nur eine halbe 5090 werden....entsprechen wenig Fortschritt zur 4080 zu noch höherem Preis....5090 dann 2700€+

Jetzt eine 4070 Ti(Edit: ich meinte 4070Ti Super) im Angebot wäre aus meiner Sicht kein schlechteres Preis/Leistungsangebot als in ein paar Monaten ein 5070...eventuell sogar besser und mit mehr VRam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wombat12, digitalfrost und Zwirbelkatz
Da ich es noch gerade gespeichert habe, eine kleine Zusammenfassung zur 6750 XT und Co
https://www.computerbase.de/forum/t...0-bis-3-000-euro.2213469/page-4#post-29865603

Leider sehe ich es, wie dort bereits steht, mit der RTX 5060 ähnlich düster.


Baal Netbeck schrieb:
Jetzt eine 4070 Ti im Angebot wäre aus meiner Sicht kein schlechteres Preis/Leistungsangebot als in ein paar Monaten ein 5070...eventuell sogar besser und mit mehr VRam.
Könnte echt eintreffen, dass wir das Duell RTX 4070 Ti Super 16GB vs. 5070 12GB sehen.
Da fliegen dann wieder die Fetzen, weil die 5070 exakt X Prozent weiter vorne liegt.

Die Geschichte wiederholt sich.


Vielleicht interessant - habe ich gerade offen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Bedenke, dass die neuen Grakas meist nicht verfügbar sind. Gerade die Modelle unterhalb der 5080, 5090 oder 8800xt(x) kommen meist deutlich später auf den Markt. Da kann das schnell in Richtung April Mai gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff und Baal Netbeck
Baal Netbeck schrieb:
Jetzt eine 4070 Ti im Angebot wäre aus meiner Sicht kein schlechteres Preis/Leistungsangebot als in ein paar Monaten ein 5070...eventuell sogar besser und mit mehr VRam.
Billigste 4070 Ti die ich je gesehen habe war 664€, die meisten sind über 700€ selbst im Angebot, alles über seinem Budget.
 
Die 4070ti ist eindeutig die Karte die nicht zu empfehlen ist. Nur ein bisschen schneller als 4070 Super, dafür aber schon deutlich teuter und nur 12GB. Also wenn dann 4070 Super, oder 4070ti Super.
Die 5070 wird am Anfang auch nur 12GB haben und von der Leistung ca. einer 4070ti ebenbürtig sein .... also nicht sehr prickelnd. Bis halt dann die 3GB Chips kommen und es dann 5070er oder 5070ti (wie sie dann heissen) mit 18GB geben wird .... diese werden aber wieder vermutlich auch wieder teurer werden, und du müsstest auf diese noch länger warten. (minimum 1/2 bis 1 Jahr)
Wenn ich jetzt WQHD samt Raytraycing ohne Kompromisse genießen wollen würde und ich noch eine 1080 hätte würde ich mir JETZT eine 4070ti Super kaufen.

Ach ja und der 5800X kann bleiben, so schlecht ist der nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Also ich kam auch von einer 1080 bevor ich die 7800XT gekauft habe.

Würde aber auch unter einer 7800XT oder 4070 nicht kaufen. Aber wie die meisten schon geschrieben haben, würde ich auch eher warten auf die neuen Gen Karten und auf die Tests.

Wenn du aber jetzt eine brauchst weil du nicht warten willst bzw kannst und die Leistung jetzt brauchst, dann würde ich eine 7800XT, 7900GRE und 7900XT empfehlen und bei NV die 4070Ti Super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hausen
dr.betruger schrieb:
(...) diese werden aber wieder vermutlich auch wieder teurer werden, und du müsstest auf diese noch länger warten. (minimum 1/2 bis 1 Jahr)
Ja, die Variante mit 18GB wird dann mindestens wieder die UVP herstellen. Wobei sich viele Karten mittlerweile ohnehin kaum noch von der UVP entfernen.

(Siehe gleiches Spiel bei Ryzen 7800x3D / 9800x3D)

Kunde => 🐄
 
dr.betruger schrieb:
Die 4070ti ist eindeutig die Karte die nicht zu empfehlen ist.
Mein Fehler, ich meinte die 4070 Ti Super.

Ist natürlich über dem Budget, aber wenn man von einer 1080 kommt, dann kauft man die Grafikkarten vermutlich auf längere Sicht geplant und setzt auf 16GB VRam.. und etwas das zumindest 1440p gut befeuern kann.

Alles darunter wäre mir nicht schnell genug für wqhd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, GuSchLa, Aduasen und 2 andere
Zurück
Oben