GTX460 vs GTX460 + OC vs 5850

JensS.

Commodore
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
4.436
Moin,

ich brauch' mal eine Beratung. Hier ist mal ein Update nötig, ein Quad ist bestellt, nächste Baustelle ist die Grafik. Aktuell werkelt hier eine 9600GT, da könnte man dann mal...
Ursprünglich war die MSI Hawk angedacht, aber die 460er hat mich weitgehend überzeugt in den Tests. Noch dazu ist die Hawk schwer zu bekommen, also was solls.
Selbst übertakten ist mir nichts bei GraKas, entweder müsste dann immer ein Tool mitlaufen oder ich müsste am BIOS rumfrickeln. Das möchte ich erstmal vermeiden, das kann ich tun wenn die Leistung knapp wird. :)

Derzeit habe ich in der Auswahl:
Irgendeine Referenz-GTX460 - am günstigsten, wohl schon relativ guter Kühler, aber mit mehr Potential
MSI GTX460 Cyclone OC - zwar nicht so weit übertaktet, aber schön leise, günstigste Karte
Gainward GTX460 GLH / Palit Sonic Platinum - gutgehend übertaktet, aber lauter, zu laut?, etwas teurer, je nach Spiel schon auf Höhe mit den 5850ern!?
Irgendeine HD5850 - schneller, je nach Kühler schön leise, aber nochmal teurer als die GLH, für Folding@Home laut ct nicht wirklich zu brauchen (lausige PPD-Werte gegenüber den nVidias), die Powercolor PCS+ wäre zB preislich noch halbwegs im Rahmen...

Gibt's noch einen Preisknüller bei den 5850ern? Gibt's die ultimative GTX460? Ich blick's langsam nimmer so richtig.

Die Karte sollte nicht all zu laut sein, ein wenig hörbar stört mich nicht, aber es sollte kein so übler Staubsauger sein, da ich nicht mit Headset spiele...
Preislich wollte ich ursprünglich nicht über 200,- gehen, aber ich stocke mal erstmal auf 250,- auf - dann muss die Karte halt etwas länger reichen.

Edit: Achja, ich spiele hier auf einem 21"er mit 1200x1600px, falls das noch was zur Sache tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die Gtx460 im Referenz Design , also wohl die Sparkle .
Es machen wie man so hört , alle gtx460 den Takt der Sonic Platinum/GLH mit.
Mit den Taktraten ist sie fast gleich schnell wie eine 470 .
 
jop beim cb-test ham ja auch alle gtx460 immer über 825mhz chiptakt geschafft. und ja ma schnell die annähernd maximalen taktraten austesten und dann mal eben das bios flashen is ja eig nicht so schwer. oder eben einma den msi afterburner richtig einstellen und fertig. spart geld ;)
 
Nur dass ich dann eigentlich auch die Garantie knicken kann!?

Tut's der MSI Afterburner eigentlich mit allen Karten oder nur mit MSIs? Aber wenn das mehr oder minder idiotensicher ist wäre die MSI Cyclone wohl die Karte der Wahl... Die sieht noch am besten aus find' ich - von der Lautstärke her nehmen sich die GTX460 wohl ohnehin alle weniger als gedacht.
 
der Afterburner funktioniert mit jeder Karte
dann nimm ruhig die cyclone, damit machste nichts falsch
 
ich würd entweder die MSI Cyclone nehmen oder die Gigabyte GTX460 OC, beide haben das bessere Kühlkonzept und sind auch wesentlich leiser

ich hab die Gigabyte drinne und läuft zz bei mir mit 800/1600/2000 ohne Probleme, mal schauen was noch zu holen ist

wobei die Gigabyte zz leichter zu haben ist als die MSI und auch günstiger ist Gigabyte MSI
 
Nimm an besten eine Palit GeForce GTX 460 Sonic Platinum sie ist sehr schnell und überholt im test sogar die geforce gtx 470 und ATi redeon HD 5870.

Hir test aller 4 Geforce gtx 460 modelle und die Palit gewinnt
und ist leise
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...5880-test-nvidia-geforce-gtx-460.html?start=6
6
Im Futuremark 3DMark Vantage ereicht sie 17798 Pukte und liegt nur noch hinter der geforce gtx 480
 
macht meine auch, also wozu den mehr preis für eine Palit ausgeben?

außerdem haben die Palit/Gainward Karten keine Spawakühler!

mit meinem System erreich ich 17k punkte @ Performance Test und 7800 Punkte @ Extreme Test

ZockerFreak schrieb:
Hir test aller 4 Geforce gtx 460 modelle und die Palit gewinnt
und ist leise
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...5880-test-nvidia-geforce-gtx-460.html?start=6
6

ich seh grad das mein System deren Testsystem im Extreme Test schlägt :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben