Anwendungsbereiche:
- 80% Gaming (24", 1920x1080 @ maximal + maximal AA/AF etc. (Also alles immer auf maximal)
- 10% Photoshop, Premiere Pro, Vegas Pro etc.
- 10% Windows (Surfen, Office etc.)
Sonstiges:
- Sollte 1.5-2 Jahre reichen.
- Ich werde den Alpenföhn Peter darauf montieren, deswegen auch EVGA. (Wegen Garantie)
- Wird soweit es geht übertaktet.
Dazu habe ich aber noch fragen:
1. Lohnt sich eine GTX 580 für genau 100€ Aufpreis zur GTX 570?
2. Ich werde die Karte wie schon gesagt soweit es geht übertakten. Wenn ich die GTX 570 dann soweit es geht übertaktet habe, wie ist sie dann im Verhältnis zur GTX 580? Besser, schlechter? (Mir ist klar, dass sich jede Karte anders weit übertakten lässt, ich will es nur ungefähr wissen)
3. Was ist an der GTX 570 anders bzw. hat diese irgendwie mehr Features? Wenn ja, lohnen sich diese?
Danke schonmal.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- 80% Gaming (24", 1920x1080 @ maximal + maximal AA/AF etc. (Also alles immer auf maximal)
- 10% Photoshop, Premiere Pro, Vegas Pro etc.
- 10% Windows (Surfen, Office etc.)
Sonstiges:
- Sollte 1.5-2 Jahre reichen.
- Ich werde den Alpenföhn Peter darauf montieren, deswegen auch EVGA. (Wegen Garantie)
- Wird soweit es geht übertaktet.
Dazu habe ich aber noch fragen:
1. Lohnt sich eine GTX 580 für genau 100€ Aufpreis zur GTX 570?
2. Ich werde die Karte wie schon gesagt soweit es geht übertakten. Wenn ich die GTX 570 dann soweit es geht übertaktet habe, wie ist sie dann im Verhältnis zur GTX 580? Besser, schlechter? (Mir ist klar, dass sich jede Karte anders weit übertakten lässt, ich will es nur ungefähr wissen)
3. Was ist an der GTX 570 anders bzw. hat diese irgendwie mehr Features? Wenn ja, lohnen sich diese?
Danke schonmal.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)