GTX780 oder GTX Titan ?

PhotoVideo580

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
213
Hallo Leute,

ich möchte gerne meine GTX580 in rente schicken !

Welche ist empfehlenswerter vorallem wegen dem VRAM 3GB vs 6GB ? ( für die next gen games)

Wie siehts bei der 780 mit den 4 oder 5 GPCs aus wird man da differenzieren können ?
Wird die 780 auch mit 6 GB VRAM in den Handel kommen ?

Gruß
 
lieber die Geforce 780 GTX ist billiger und die 10% wenn's überhaupt sind merkst du nicht
 
Kann mich Silveran nur anschließen.
Eine 780 ist vorerst nicht mit 6GB VRAM geplant.
Für alles andere *klick*
 
gibt's in de die 780er noch nicht?
 
son scheiß nvidia der vram ist so entscheiden
ich denke mit den 3GB bekomme ich die selben Probleme wie mit meiner 580 1,5GB weil die 780 ist ja 2x schneller ??
 
ok vom Ram könntest du ein Problem bekommen aber erst bei Auflösung von 2560x1600 und mehr,...
 
P/L mäßig ist die GTX780 klar besser.
Die Zukunftssicherheit ist bei der TITAN aufgrund der größeren Leistung und des doppelten VRAM natürlich besser.
Ob dir das jetzt 300€ Aufpreis wert ist musst du wissen, billig sind beide nicht!
 
7970 GHZ -> 8970 -> 9970

=ein Haufen Leistung und das mit Abstand am billigsten

Da stimm das FPS / € Verhältnis wenigstens noch ...
 
ich steh vor der gleichen Entscheidung wie du.
hab mich aber entschieden erstmals auf das erscheinen der neuen AMD karten zu warten. das bessere Produkt kauf ich dann.

hab auch ne gtx580 und seh eig aktuell noch nicht so den rießen grund warum man diese tolle karte in rente schicken sollte.
wenn du sie loswerden willst PN mich
 
Ich bezweifel sehr stark, das "nur" 3GB VRam einen Nachteil werden in der Lebensdauer der Karte.
Bis man mehr VRam braucht, wird auch die Rohleistung der 780 sowie der Titan ungenügend sein.
 
@Garjy sign

Genau erstmal abwarten was die Roten auf die Beine stellen.
 
also habe auf meiner 7950 schon bei Skyrim 2,5GB Auslastung in den Städen (mit einigen Mods) und andere Games kratzen auch schon so an die 2GB Grenze wird also nicht mehr allzu lange dauern das diese ausgelastet sind :)
 
Nochmal für alle: Nur, weil der VRAM komplett belegt ist, heißt es nicht, dass das Game zwangsläufig anfängt, zu ruckeln.

Vielmehr nimmt sich das Spiel alles, was es an VRAM kriegen kann. Hatte mit meiner alten GTX570 auch immer die 1,28 GB in BF3 voll, Nachladeruckler hatte ich trotzdem nicht.
 
PhotoVideo580 schrieb:
son scheiß nvidia der vram ist so entscheiden
ich denke mit den 3GB bekomme ich die selben Probleme wie mit meiner 580 1,5GB weil die 780 ist ja 2x schneller ??

Nicht wirklich ... oder was hat die Rechenleistung der GPU mit der Speicherauslastung zu tun ? ;)

VRAM verdoppelt gegenüber Deiner 580. :daumen:

Das reicht locker für HD Auflösung ... und bei den meisten Games auch für 1440p.
 
Rickmer schrieb:
Bis man mehr VRam braucht, wird auch die Rohleistung der 780 sowie der Titan ungenügend sein.

So ist es. Die Titan lohnt eigtl. nicht mehr seit die 780 draußen ist.
An deiner stelle würde ich auch auf ATI warten was da so kommt.
 
Es ist so ,
das bei vollem VRam auf die Auslagerungsdatei der Festplatzte zugegriffen wird das könnte zu rucklern führen , muß aber nicht .

Ich kann mich noch an Nice 2 erinnern
( ist ewige Zeiten her )
da wurde 4 MB Vram gebraucht , ich hatte nur 2 MB , lief trotzdem ohne Problem .

gruß tomtom
 
ATI...mensch, so schwer ist das doch nicht zu verstehen, dass es ATI (weder Firma noch Marke) nicht mehr gibt :rolleyes:

"Am 24. Juli 2006 wurde offiziell die Übernahme durch den US-amerikanischen Prozessorhersteller Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) angekündigt. Diese Übernahme wurde am 25. Oktober 2006 komplett abgeschlossen, so dass die Existenz der Firma „ATI Technologies Inc.“ damit endete. Der Markenname ATI blieb aber auch in Zukunft für diverse Grafikprodukte bestehen. Der Name ATI war ursprünglich eine Abkürzung für „Array Technology Inc.“, wurde aber noch im Gründungsjahr zu „Array Technologies Inc.“ und kurz darauf in „ATI Technologies Inc.“ abgeändert.

Zum 30. August 2010 gab AMD bekannt, zukünftige Produkte nicht mehr unter der Markenbezeichnung ATI vertreiben zu wollen, sondern nur noch unter dem eigenen Kürzel AMD. Bisherige Produkte laufen weiter unter der Marke ATI."
 
Die Titan lohnt sich nicht meiner Meinung nach für 1000 Euro :P
Deswegen einfach die 5-10% Verlust aufnehmen, die du sowieso nicht merken wirst und die 780 nehmen ;)
Als Alternative empfehle ich dir eine 7970 GHz oder wenn du so scharf auf einen hohen Preis bist die 7990 für ungefähr 1000 Euro :)
 
preislich fallen die sicher nicht.
kurz nachgedacht: nvidia labelt die 680 (mit neuem bios) zur 770 um. Produktionskosten etc bleiben ja gleich.
die 780 kost über 600 euro die 770 wird sicher 400-450 euro kosten.

jedenfalls fallen die preise sicherlich nicht solange wir nichts von AMD hören bezüglich Leistung und Preisgestaltung ihrerseits.

logische Sache..... einfach abwarten was die anderen machen. ob man heut oder morgen kauft is ja eigentlich völlig latte. und solange man "nur" in fullHD spielt ists meiner Meinung nach egal. lasst uns mal 4K abwarten. da braucht man mehr vram und gpu power
 
Zurück
Oben