Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Guckt ihr noch linear?: Google TV erhält integrierten Live-TV-Tab
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Guckt ihr noch linear?: Google TV erhält integrierten Live-TV-Tab
Ganz uneigennützig mache ich in dem Zusammenhang mal etwas Werbung für https://mediathekviewweb.de/ bzw. https://mediathekview.de/
Einfach, weil es für mich inzwischen alternativlos ist. Wer es nicht kennt: So lassen sich alle Mediatheken der Öffis zeitgleich schnell, einfach und übersichtlich durchsuchen. So komme ich 10x schneller zum Ziel als mit einem blöden Steuerkreuz auf der Fernbedienung durch die Menüs verbuggter Apps zu kriechen.
Zum Thema: Vor 3 Jahren gab es einen Blitzschlag in die Gemeinschaftsschüssel, alle Fernseher/Receiver wurden gegrillt. Vorher schon sehr wenig genutzt, also das Koax-Kabel gar nicht mehr an den neuen TV angeschlossen, keine Sekunde vermisst.
Schaue allerdings inzwischen auch eher 90% YouTube, 5% Filme, 5% Öffis.
Einfach, weil es für mich inzwischen alternativlos ist. Wer es nicht kennt: So lassen sich alle Mediatheken der Öffis zeitgleich schnell, einfach und übersichtlich durchsuchen. So komme ich 10x schneller zum Ziel als mit einem blöden Steuerkreuz auf der Fernbedienung durch die Menüs verbuggter Apps zu kriechen.
Zum Thema: Vor 3 Jahren gab es einen Blitzschlag in die Gemeinschaftsschüssel, alle Fernseher/Receiver wurden gegrillt. Vorher schon sehr wenig genutzt, also das Koax-Kabel gar nicht mehr an den neuen TV angeschlossen, keine Sekunde vermisst.
Schaue allerdings inzwischen auch eher 90% YouTube, 5% Filme, 5% Öffis.
Holgmann75
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 1.137
Ich habe jetzt schon ein paar Jahre keinen TV Anschluss mehr und immer wenn bei anderen der Fernseher läuft, weiß ich auch warum.
Nachrichten schaue ich mir an wann ich Lust habe, Youtube sei dank.
Live(Motor-)sport usw. schaue ich in Livestreams, da mir die meisten deutschen Moderatoren komplett auf die Nerven gehen 🤷♂️
Nachrichten schaue ich mir an wann ich Lust habe, Youtube sei dank.
Live(Motor-)sport usw. schaue ich in Livestreams, da mir die meisten deutschen Moderatoren komplett auf die Nerven gehen 🤷♂️
Zuletzt bearbeitet:
MilchKuh Trude
Captain Pro
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.225
Ähnliches Problem bei mir. Da wo der TV steht gibt es keinen SAT Anschluss. Kabel gibt es nicht und DVB T reicht der Empfang nicht. Also keine Wahl als ausschließlich streamen. Ab und zu Zattoo, sonst nichts mehr live. Die Mediatheken von ARD und ZDF sind gut, joyn, Prime reicht. Habe auch immer weniger Zeit oder Lust auf TV.
Hasenfutter
Banned
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 189
nighteeeeey schrieb:Habe glaube ich seit....2012 keinen Fernseher mehr in Betrieb. Hab zwar noch einen, aber nur noch zum VOD gucken.
habe ich auch nur noch für Video-Material vom Recorder.
Paar Western von youtube dazu und fertig ist die Laube. Der 2 Meter breite Gerät steht die meiste
Zeit nur herum -
k.A. warum man sich den Klotzen angeschafft hatte -
Netflix hat nicht überzeugt, prime kaum besser, apple-TV ? für was ?
Öffentliche Sender = nur Entertainment und Lügen-Infos, Privatsender
zu viel mit Werbeblöcken ....
wenn der 2 Meter Tschonn vom Balkon fallen würde....wäre man gelinde gesagt nicht
mal traurig ....
TV ist Verblödung, Brot und Spiele, wie im altem Rom
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.348
Ich habe mal für Enthaltung geklickt. Ich habe keinen Streaming Dienst und gucke daher sehr viel lineares Fernsehen, aber nicht ausschließlich. Ich habe meine Filme auf meinem NAS liegen und streame die von da aus. Von dem her hätte ich vermutlich für "ausschließlich" abstimmen müssen. Ich bin aber am überlegen mir Crunchyroll zu holen. Da kann man die Serien und Filme anscheinend auch legal downloaden als Megafan (steht zumindest bei Megafan mit bei, beim normalen Fan Abo nicht).
Vielleicht mal zur eigentlichen Nachricht: Ich bin von der Google-TV-Implementierung auf meinem Sony OLED-Fernseher total enttäuscht. Ziemlich oft Programmabstürze (man muss das OS rebooten) und soo viele Apps aus dem Playstore sind für den Fernseher gar nicht freigeschaltet. Das Bild ist halt top! Der vorherige Panasonic LCD war dahingehend Steinzeit, aber durch nichts aus der Ruhe zu bringen...
Zum linearen Fernsehen: Das beste aus beiden Welten mitnehmen: Die Zuverlässigkeit und Meinungsvielfalt des linearen Fernsehens und die Auswahlmöglichkeiten des Streamings (Prime, Youtube und manchmal Netflix).
Beim Streaming landet man halt doch schnell in einer Blase oder in einem Einheits-Hollywood-Angebot (auch Blase). Europäisches Kino kostet bei Prime auch schnell extra, wenn man keine Geduld hat. Dokumentarfilme nur sehr wenige und wiss. Gesprächsrunden gibt es bisher quasi gar nicht. Da bin ich froh, dass es die Mediatheken des öff. rechtl. Rundfunks gibt.
Zum linearen Fernsehen: Das beste aus beiden Welten mitnehmen: Die Zuverlässigkeit und Meinungsvielfalt des linearen Fernsehens und die Auswahlmöglichkeiten des Streamings (Prime, Youtube und manchmal Netflix).
Beim Streaming landet man halt doch schnell in einer Blase oder in einem Einheits-Hollywood-Angebot (auch Blase). Europäisches Kino kostet bei Prime auch schnell extra, wenn man keine Geduld hat. Dokumentarfilme nur sehr wenige und wiss. Gesprächsrunden gibt es bisher quasi gar nicht. Da bin ich froh, dass es die Mediatheken des öff. rechtl. Rundfunks gibt.
Welche Propaganda gab es denn vor 12 Jahren schon? Das würde mich echt - nicht ironisch - mal interessieren.donativo schrieb:Das werbeverseuchte Fernsehen und die öffentlich rechtliche Propaganda habe ich schon seit min. 12 Jahren ausgeschaltet.
Pro-EU? Von Anti-USA (Bush) zu Pro-USA (Obama)? Arabischer Frühling? AfD gab es noch nicht. Alle nennenswerten Kriege waren schön weit weg. Putin, das Weichei, hat sich noch ruhig verhalten ...
Vor 12 Jahren hatten wir doch gar keine wirklichen Probleme.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ja gut, die paar Terroranschläge. Waren uns aber auch sehr, sehr schnell egal.
Das Klima geht seit Jahrzehnten den Bach runter. Aber da hat doch vor 12 Jahren noch keine Sau wirklich Interesse dran gehabt.
Bis auf Kosovo (großer Aufschrei, der sehr schnell verebbte) und Afghanistan waren uns doch alle Kriege herzlich egal.
Wenn du der Meinung bist, dass private Nachrichten besser sind, sollte dir Werbung - als Opfer für diese "Neutrailität" - das doch wohl wert sein.
Das Wort "Propaganda" kann man ja noch verstehen - aber "Lügen"?Hasenfutter schrieb:Öffentliche Sender = nur Entertainment und Lügen-Infos, [...]
Meinst du damit wissentliche Unterlassung von wichtigen Fakten?
Also Verbreitung von Fake-News wäre mir wirklich neu. Eine Ente - klar, kann immer passieren. Wird aber auch immer richtig gestellt.
Welcher Presse will man dann denn noch vertrauen? Keiner? Lieber Onkel Hans, der auf Facebook postet, was Deutsche nicht bekommen und dass alle Flüchtlinge Mörder und Vergewaltiger sind?
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ich will dich jetzt nicht angehen. Mich stört das Wort "Lügenpresse" nur ungemein. Wer ist damit alles gemeint? Sämtliche Sender? Sämtliche Zeitungen?
Kann man dann noch FeFe und Facebook vertrauen?
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Selbst wenn man sich von Nachrichten und Satire-Shows fernhält, gibt es doch noch unzählige Möglichkeiten der Aufklärung durch ÖRR. Polit-Talkshows scheinen mir noch viel zu "neutral" zu sein.
Damals dachte ich auch noch: "Ui ui ui ui, ist man da gerecht zu der Herman?" Hat sich herausgestellt: JA! Da hatte ich den Kerner aber auch schon auf dem Kieker. Der Vogel hätte gleich mitgehen sollen.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Aber kommen wir mal zum Thema.
Ich schaue hin und wieder noch gerne Live-TV: Nachrichten, Sport, Dokus über Tiere, große Maschinen oder über "Überleben" ...
Auch gewisse Serien möchte ich nicht missen: "Der Tatortreiniger", "Mord mit Aussicht", "Toni", "Das Leben & ich" ...
Klar, sehe ich die über Mediathek. Aber produziert wurden die von Sendern/Rundfunkanstalten.
Ich kann mit Stolz behaupten, noch NIE einen Tatort gesehen zu haben! Aber dieser "Murks" wird ja auch nicht für mich produziert. Wer bin ich, das anderen abzuschlagen?
Tatort "<hier Stadt eintragen>" soll ja ganz gut sein.
Sich einfach auf's Bett zu hauen, FireTV-Stick anmachen und dann durch's Live-TV (ÖRR) zu zappen, finde ich häufig noch sehr angenehm. Geht imho schneller als sich jetzt auf die Kürze was aus einer Mediathek zu suchen.
VOD ist natürlich geilo. Abgesehen davon, dass man bis in die Puppen irgendeine Serie schauen muss.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Aber die Entscheidung mal aus der Hand zu geben, finde ich auch total angenehm. Einfach mal sehen, was so läuft ...
/e
Ich möchte mich nicht für den Rundfunkbeitrag in aktueller Höhe stark machen. Aber für einen Rundfunkbeitrag in angemessener Höhe.
Ich muss also nicht gleich gesteinigt werden!
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Zuletzt bearbeitet:
XShocker22
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 5.339
Gucke auch schon seit ca. 15 Jahren kein lineares Fernsehen mehr, weder über DVB noch über bekannte Streamingplattformen mit den Apps. Ist für mich alles on Demand, wie einzelne z. B. ARTE- und NDR-Dokus.
Leider muss ich für das Fernsehen hier trotzdem 10 € monatlich bezahlen, wird sich jedoch auch nicht so schnell ändern. Alleine um reguläres Fernsehen zu schauen, für das ich bezahle aber nicht möchte, müsste ich 8 m starres Koaxialkabel in schlechten Fußbodenleisten verlegen, die sofort aufspringen würden. 😂
Leider muss ich für das Fernsehen hier trotzdem 10 € monatlich bezahlen, wird sich jedoch auch nicht so schnell ändern. Alleine um reguläres Fernsehen zu schauen, für das ich bezahle aber nicht möchte, müsste ich 8 m starres Koaxialkabel in schlechten Fußbodenleisten verlegen, die sofort aufspringen würden. 😂
WAAAAS?? Auf die Straße????Raucherdackel! schrieb:Verlasst doch mal die Blase und geht auf die Straße ...
Weyoun schrieb:ch kann bei den Mediatheken sowohl live als auch nicht live schauen, von daher ist das halt nicht wirklich eindeutig definiert, ob eine Mediathek noch als "lineares TV" zählt oder eben nic
Naja der Weg wie dein leineares Fernsehen abgespielt wird, hat sich etwas mit der Mediathek geändert. Das lineare Format hingegen nicht....
Lineares Fernsehen und Radio kann gerne weg oder zumindest für die ÖRR Fetischisten hier als Abo Modell bleiben. Ich denke das wäre eine faire angemessene und moderne Lösung. Ansonsten nur noch on Demand oder altes Zeugs von der Platte via Plex.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 4.315