• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Günstiger Office PC mit Win7 für die Eltern

Ichieve schrieb:
Der Celeron ist mehr als ausreichend für die Anforderungen. ^^

Klar, mehr oder weniger Geschmackssache. Aber es passt ja noch locker ins Budget.
 
besseresmorgen schrieb:
*edit* gerade Barnburner gelesen.
Kann nur von meiner Mutter sprechen die ein externes DVD Laufwerk dann als "Rückschritt" sehen würde. War ja vorher mal im PC.
Die ZBox selbst kann man auch hinten am Bildschirm befestigen. Man würde dann nur das DVD-Laufwerk sehen.
 
Will die Box gar nicht schlecht machen ;)
sage nur, dass es recht schwer wäre, meiner Mutter zu erklären, warum sie jetzt 2 Geräte hat (auch oder gerade wenn diese deutlich kleiner sind wie vorher), wo vorher nur eins war...
Liegt vielleicht auch am Alter der Eltern
 
@TE

Der Athlon 64 3400 hat nur 2,2 GHz. Und der A4 5000 aus der von Barnburner genannten ZBox hat ungefähr 3 mal soviel Leistung. Der Celeron hat ungefähr das 4,5 und Pentium das 5 fache. Da ich das aus den CB 11,5 Werten habe, ist das nur theoretisch.
 
ok, danke für die vielen tips!!
das system von Ichieve für knapp 230 euro ist schon cool, vor allem wegen der SSD!
die preise sind allerdings immer nur der jeweils günstigste bei geizhals - je nachdem wo ich die teile dann wirklich bestelle, kommt je nachdem noch mal (oder sogar mehrmals, wenn bei unterschiedlichen läden) versand dazu.
ich schaue mir das mal an.
danke euch!
gruß
Ergänzung ()

hmm da gehts schon los: der prozessor nirgendwo lieferbar, die cruzial SSD direkt mal 65 statt 57 euro usw.
ich schau mir das heut abend nochmal in ruhe an, aber ich denke, einen rechner selber bauen ist halt was für den profi/gamer.
wenn ich da alles einzeln bestelle, muss ich entweder wochenlang warten bis alles bei 1-2 shops lieferbar ist, oder zahle 8x 7-12 euro versand bei 8 verschiedenen läden... :-(
ist schon klar, warum komplett pcs bei schlechterer ausstattung teurer sind!
 
Manchmal siehts am Anfang schlimmer aus, als es tatsächlich ist. SSD und Celeron sollen ab morgen bzw. Freitag bei Mindfactory wieder lieferbar sein. Arbeitsspeicher und DVD-Laufwerk sind austauschbar. Da nimmst du halt das, was lieferbar ist und vom Preis passt.
Und wenn du bei Mindfactory zwischen 0 und 6 Uhr bestellst entfallen die Versandkosten.
 
hab das ganze jetzt mal zusammengestellt bei mindfactory mit exakt den komponenten die ihr aufgelistet habt - lande bei 240,63 euro.
der prozessor wird angeblich auf 21.02. erwartet, dann hoffe ich mal dass das klappt.

muss ich beim zusammenbau groß was beachten? welchen anschluss hat denn die SSD, ist das ganz normal SATA? kann ich mit dem netzteil aufs mainboard was falsch machen (mit dem strom ist eigentlich die einzige wirkliche sorge die ich hab).

danke und gruß
Ergänzung ()

ok schrott, muss einen anderen shop suchen..

Achtung! Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ihrer ersten Bestellung keine von Ihrer Rechnungsanschrift abweichende Lieferanschrift angeben können. Dies ist erst ab Ihrer zweiten Bestellung möglich.

das hat keinen wert, mein vater will die kiste natürlich bei der steuer angeben. schade :-/

frage: das system das ich da zusammengebaut habe, ist das 64 bit fähig und macht win 7 64bit sinn? oder 32?

gruß
Ergänzung ()

noch ein nachtrag:

hab jetzt alles zusammen bei hardwareversand bestellt, der prozessor kommt wohl morgen, der rest ist da. endpreis sogar 3 euro günstiger und ich kann andere adressen angeben, prima! :-)

hoffe jetzt, ich habe alles richtig bestellt und es passt alles zusammen... und es sind alle nötigen kabel usw. dabei.
bin gespannt!

gruß
 
Schöne Zusammenstellung. Bitte berichte mal, wie der Rechner nachher läuft, meine Eltern brauchen auch nen neuen Rechner und ich möchte ungern ne 500€ KCS Maschine bei Amazon bestellen, die keinen Deut mehr kann... :)
 
mache ich dann gerne.
hab grade bisschen sorge ob ich alles ordentlich angeschlossen bekomme, grade so die front-geschichten am gehäuse. aber wird schon klappen!

hole ich jetzt win7 64 oder 32 bit??

gruß
 
64Bit. Das Anschließen wird schon, ist ja wie Lego, nur dass man nichts falsch machen kann. Mit den Front-Anschlüssen einfach im Handbuch des Mainboards schauen, das wird dann meistens schnell klar.
 
ok, habe mir ja schon 4 rechner selber gebaut, ist allerdings immer schon ne weile hin.
dann gucke ich einfach mal.

also win7 64 bit lohnt sich?
 
Zurück
Oben