2017 war es - bald sieben Jahre ist es nun her, als mit den ersten Etherum-Hype damals die Grafikkartenpreise so abstrus in die Höhe geschossen sind.
2017 habe ich auch das letzte Mal eine neue Grafikkarte gekauft, eine GTX 1080. Ich habe schon lange nichts grafisch anspruchsvolles mehr gespielt, sodass mir die Karte zum Glück immer noch reicht, auch in WQHD.
Ich denke, vielen geht es ähnlich.
- Die seit 2017 stetig aneinander anschließenden kleinen und großen Krisen auf dem GPU-Markt haben einen Neukauf für viele über lange Zeiträume hinweg unattraktiv gemacht
- Die immer langsamer voranschreitende Entwicklung bei der GPU-Leistung forciert generell längere Upgradeintervalle
- Viele Spieleschmieden wollen eine breite Kundschaft ansprechen und nehmen eben Rücksicht darauf, wenn viele noch auf alten Karten rumhocken.
- Die mittlerweile auch deutlich höheren Produktionskosten und die nun von der zwischenzeitlich extrem hohen Marge verwöhnten GPU-Hersteller sowie die generelle Inflation sorgen dafür, dass die Preise ohnehin niemals wieder in die Nähe des Standes von 2017 kommen werden.
Alles in allem bleibt einem nichts anderes übrig, als seine Hardware länger zu behalten, wenn man aufs Geld schauen muss/will. Naja, der Basteldrang trauert, aber zumindest die Umwelt freut's.
Aber nicht alles ist negativ. Ich finde, man sieht schon seit längerem wieder eine Verbesserung auf dem GPU-Markt. mMn geht das aber viiieeel zu langsam voran und auch wenn ich ein paar mal drüber nachgedacht habe, war es mir nicht genug für einen Neukauf.
Mittlerweile finde ich, sind die aktuellen Generationen auch schon lange genug auf dem Markt, dass man sich überlegen muss, wie viel man wirklich bereit ist zu zahlen, wenn womöglich in einem Jahr schon neue Gens kommen.
Ich persönlich hatte eine Zeit lang mit der RX 6800 beliebäugelt, ist mir aber nicht rechtzeitig tief genug gesunken im Preis und so gut die die 6000er Gen von AMD fand, so ernüchternd finde ich die 7000er Gen - und 'ne 6000er kaufe ich jetzt nicht mehr.
Tja und Nvidias 4000er sind zwar nett, aber nicht grad billig und für so teure Hardware war mir bei den für mich intereressanten Modellen dann einfach der Speicherausbau ungenügend.
Schön, dass Nvidia da mit der 4070 Ti Super jetzt nachgebessert hat, aber ehrlich gesagt ist mir das jetzt auch schon wieder zu spät für so 'ne teure Karte.
Wenn meine 1080 nicht zufällig kaputtgeht, werde ich die RTX 40er und die RX 7000er komplett überspringen.