News Günstigere Grafikkarten: Wie bewertet ihr die „Super-Bewegung“ am GPU-Markt?

Habe erst kürzlich von einer 6750 XT auf die 7800 XT Hellhound (Shoop/Galaxus Rabatt Aktion für 466€) geupgradet und bin voll zufrieden. Leistung, Lautstärke und Kühlleistung wirklich top.

Die 6750 XT habe ich Freitag für 325€ vertickt (für 329€ im November gekauft) :D bin soweit sehr zufrieden und reicht mir erstmal dicke aus bis GTA 6 Release. Wollte einfach Spiele wie Cyberpunk auf max. Raster in WQHD zocken mit genügend FPS. Lege aktuell noch keinen Wert auf Raytracing. Auch das ist mit FSR spielbar aber für mich stellt das einfach keinen so großen Mehrwert dar.

Mal sehen was die nächste Generation mit sich bringt. Sei es Nvidias 5000er oder AMD's 8000er Reihe. Da muss schon ein ordentlicher Sprung kommen sowie die nötigen Spiele für einen Wechsel. Da habe ich noch große Zweifel.

Auch ich sehe die Preisgestaltung immer noch als sehr kritisch und überzogen. Pers. liegt bei mir die Grenze um die 500€. Einfach aus Prinzip. P/L muss hier einfach stimmen. Würde vllt max. bis 650€ gehen wenn es sich wirklich auf Jahre lohnen würde. Tut es leider aber nicht, siehe 4070S mit 12GB VRAM. 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine RX 6800 non XT und die werkelt bis sie kaputt ist.

Erst dann wird nach einer alternativen Radeon geguckt.

nVidia fällt für mich raus, und das aktuelle AMD Line Up ist nicht attraktiv genug um mich zum Kauf zu bewegen.

Sollte die RX 6800 aber bald den Geist aufgeben, würde ich eine RX 6800 (XT) gebraucht kaufen. Oder zur Not eine RX 7900 GRE.

Letztere sieht noch am Attraktivsten aus
 
Ich habe bei meinem GPU Wechsel letztes Jahr einen Sprung von xx60 auf xx70 hingelegt
Ti ist ja schon länger im Umlauf
Auch super ist mit der 2000er Serie schon paar Jahre dabei dennoch finde ich diesen super Trend super beschissen ich werde mein Budget für Grafikkarten nie mehr so ausreizen wie aktuell.
Die nächste GPU wird wieder um die 350€ liegen mir egal was es dann sein wird ich finde der Markt reagiert nicht heftig genug weil Deppen wie ich "gezwungen" werden höher angepreiste Produkte zu kaufen. Lektion gelernt beim nächsten Mal gibt's nicht mehr so viel Geld für eine GPU
 
JAIRBS schrieb:
Hatte schon mehrfach vor meine Vega 56 Sapphire Pulse durch eine 7800XT zu ersetzen [...]

Habe die V56 damals für 299€ im Mindstar gekauft (Normalperis 369€) und für 1080p reicht die Karte, auch wenn ich Abstriche machen muss.

Noch jemand wie ich. Ich sitze 2024 auch noch mit meiner Vega64 aus dem Mindstar hier, spiele aber auch in 4K - solche Brecher wir World of Warships ;) Ersetzen will ich sie eigentlich auch schon ewig und habe alles durch, Karten nicht verfügbar (6800XT), dann zu teuer (6800XT und Konsorten), jetzt noch immer zu teuer.
Spiele mittlerweile aber auch kaum noch, der Druck ist also nicht da, endlich was zu machen. Und so sitze ich noch immer hier, mit meiner Vega64....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee, JAIRBS und tusen_takk
Bin letztes Jahr von einer 1080 Ti auf eine 4090 gewechselt und ich traue mich fast wetten, dass letztere so lange halten wird wie erstere - auch wenn es die gleiche Leistung in der nächsten Generation mit Sicherheit für nen Tausender weniger gibt. Aber so isses ja immer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida und Tr8or
Boimler schrieb:
Das eigentliche Kriterium ist die Auflösung geworden. Und da ist das Verhältnis von Investition zu Nutzungsdauer inzwischen ganz schlecht geworden, wenn man hohe Auflösungen bevorzugt. Das war früher prinzipiell nicht anders, aber auch nicht so teuer.

Es war nicht so teuer, weil es dafür geeignete Grafikkarten schlicht nicht gab.

Half-Life 2 konnte ich nur deswegen in 1600x1200 spielen, weil es meistens im CPU-Limit hing, und sich an den 40 fps bei niedrigerer Auflösung kaum etwas änderte. Das war aber ein einmaliger Sonderfall. Bei späteren Spielen blieb es lange bei 1280x1024, um überhaupt in die Nähe von 60 fps zu kommen.
 
nobody360 schrieb:
Im Oktober habe ich eine 3 Monate alte RTX 4080 für 969€ gekauft und hätte es so bereut, über die Ferien darauf zu verzichten, nur um von der Super 4080 so enttäuscht zu werden!
Und wieder jemand der es nicht verstanden hat und/oder die letzten 10 Jahre unter einem Stein gelebt hat.

Es ist und war nie das Ziel von Nvidia dass die Super-Version bahnbrechend besser sind. Es ist einfach ein Refresh bei zeitgleicher Preissenkung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief
Poati schrieb:
Einstiegskarten für 300-350€ gibts auch, wie die 6700XT oder 3060/4060.
Meine 1070FTW hab ich damals für 400€ neu bekommen, als Pascal frisch war.
 
Für mich persönlich ist die Welt wieder im Ordnung. 7900xtx für 864 gekauft, 4070 gab es schon vor einem halben Jahr für 520.
Da muss man schon ein paar Jahre zurückbum bessere Preise zu finden. High End ist okay gepreist.
EinstiegsGPUs sind nicht so dolle, aber dafür sind Plattformen spottbillig.

Ganz allgemein werden die Innovationszyklen länger und es gibt es Fertigungsmonopol - selbst Intel geht ja zu TSMC.
Wenn die und NV jeweils 50 Prozent Marge haben, wird es wohl nicht mehr billiger - zumindest bis die Chinesen aus eigener Fabrik eine GPU für die Hälfte schicken. Und die würde ich dann wohl nicht kaufen wollen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Die Super Karten sind doch nur Modellpflege und werden entsprechend der Konkurrenz etwas angepasst.
Nichts warum man jetzt unbedingt drauf springen sollte oder seine etwas ältere Karte gleich schlecht aussehen zu lassen.
Eigentlich nicht mal was, warum man darüber hier eine extra News schreiben braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hate01
mTw|Marco schrieb:
Und wieder jemand der es nicht verstanden hat und/oder die letzten 10 Jahre unter einem Stein gelebt hat.
Nein, einfach nur jemand, der hier ganz legitim seine persönliche Sicht der Dinge und Erfahrung schildert 😉
 
… und offenbar die letzten 10 Jahre verpasst hat. Es war nie anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SKu
Tornavida schrieb:
Das liegt grösstenteils aber an unrealistischen und teils unverschämten Angeboten der Gebrauchtkäufer. Kein Wunder wenn dann immer mehr sagen "fxxx yxx" dann kauf dir eben eine Neue oder was Kleineres.
Ist doch nur logisch, dass sich unverschämte Neupreise mittelfristig in Form unverschämter Gebrauchtpreise niederschlagen.
Und mit den unverschämten Gebrauchtpreisen werden die Kosten/Nutzungszeit für manche Neukäufer (Verkäufer der Gebrauchtware) ja erst soweit erträglich, dass sie sich überwinden können, den unverschämten Neupreis zu bezahlen.
 
Tornavida schrieb:
Das liegt grösstenteils aber an unrealistischen und teils unverschämten Angeboten der Gebrauchtkäufer. Kein Wunder wenn dann immer mehr sagen "fxxx yxx" dann kauf dir eben eine Neue oder was Kleineres.
Kein Gebrauchtpreis ist unverschämt solange es einen Kunden gibt, der dafür bezahlt.

Wenn er zu hoch ist, bleibt das Produkt liegen.
 
bad_sign schrieb:
AMD fehlts an Effizienz und RT
Nvidia fehlts am RAM
Und weil die Kompromisse schlecht sind, scheitert's am Preis allgemein :)

Und mir fehlen die Games dazu
Nvidia ist mit der gen ganze 10% effizienter, letzte gen war amd effizienter und niemandem hat es da gejuckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
Gefühlt wir in letzter Zeit jedes bisschen Leistung das die neuen Karten bringen und man durch DLSS/FSR bekommt durch schlechte Optimierung aufgefressen...
 
Resteverwertung die nach belieben deaktiviert oder aktiviert werden kann. So wie man es maximal aus Markt herausquetschen kann. So läuft das...
Meine letzten GraKa Käufe von 500 auf 1200, ergo muss die jetzige mehr als doppelt lange auf Ersatz warten.
An mir verdient sich aus Prinzip keiner eine goldene Nase.
 
Die Preise der NVIDIA-Karten gehen langsam wieder in die richtige Richtung. Die Preise sind aber nach wie vor noch zu hoch, um sie als „gut“ zu bezeichnen und man sollte endlich aufhören beim Speicher so zu geizen. Auf dem Desktop wirds ja langsam besser, aber der Mobilmarkt ist komplett kaputt.

Bei AMD kann ich nichts zu sagen, weil meine letzte AMD Karte eine AMD Radeon HD 7850 war und ich entsprechend nicht informiert bin.
 
Mir gefällt auch der Trend des Upscalings überhaupt nicht. Überlegt mal, man kauft sich eine neue aktuelle teure Grafikkarte um auf einer niedrigeren Auflösung zu spielen. 🤦‍♂️ Nichts geht über native Auflösung mMn, egal wie nett hier und da DLSS/FSR/Xess aussehen mögen. Fakt ist, man sieht einen Unterschied und mich würde es immer wurmen nicht nativ zu spielen.

Die Technik ist an sich ein nice to have, habe da absolut nichts gegen. Aber es ist an erster Stelle für die etwas älteren Grafikkarten ursprünglich gedacht, damit man noch das eine oder andere aktuelle Spiel zocken kann.

Allerdings hat man mittlerweile oft das Gefühl, als würden die Hersteller mit ihrer Werbung darauf drängen und es als normal verkaufen bei neuen Grafikkarten. C'mon, das kann es doch nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, riloka und Randnotiz
Zurück
Oben