News Günstigere Grafikkarten: Wie bewertet ihr die „Super-Bewegung“ am GPU-Markt?

Die rx6600 reicht doch aus. Warum kommen so viele neue Karten auf den Markt?
 
Geld und Fortschritt.

Lustigerweise, als zwischen der RTX3000 und 4000 so lange Funkstille herrschte, haben sich auch alle aufgeregt 😅
 
Edgeraze schrieb:
Nichts geht über native Auflösung mMn, egal wie nett hier und da DLSS/FSR/Xess aussehen mögen. Fakt ist, man sieht einen Unterschied und mich würde es immer wurmen nicht nativ zu spielen.
Widerspruch.
DLSS sieht teilweise um Welten besser als native aus. Wenn dadurch dann auch noch mehr FPS erreicht werden: Doppelter Gewinn!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, JohnDonson, Qyxes und 3 andere
Mir fehlt die Auswahlmöglichkeit:

[X] Nie wieder nVidia !!!

Gut, dass ich mit solchem Mist nichts mehr zu tun habe: Klick
 
JMP $FCE2 schrieb:
Es war nicht so teuer, weil es dafür geeignete Grafikkarten schlicht nicht gab.
Half-Life 2 gab es bei meiner 9600XT damals mit dazu, das waren noch Zeiten ;-). Aber so weit würde ich nicht zurückgehen. Die Auflösungen, in denen gespielt wird, steigen ja seit einigen Jahren schon nicht mehr. Paradoxerweise wirkt sich das aber nicht positiv auf die P/L von Einstiegs- und Mittelklasse-Karten aus.
 
Die einzige Karte an der ich tatsächlich interessiert bin ist die 3050 6GB ohne extra Stromanschluss. Ich bin gespannt in welchem Preisbereich die sich einpendeln da wir seit der 1650 keine Karte mehr hatten die ohne Stromanschluss auskommt. Das sind jetzt auch schon 4 Jahre auf dem Markt.
 
Ich weiß das ich da zu den Außenseitern gehöre, aber für mich ist die RTX3050 6GB mein Liebling, weil sie ohne Stromanschluss auskommt und es eine passiv gekühlte Karte gibt, wird eine tolle Karte für meine passiv und lautlose zweiten PC, ich werde jedoch erst im Sommer kaufen wenn der Preis sich stabilisiert hat, im Sommer sind die Preise immer niedrig weil da keiner kauft.

Heuer wurde nichts gekauft, ich besitze schon eine RTX4090 im Spiele PC, auch besitzen wir eine Arc A750 im Familien PC - ha, da sind wir wieder Außenseiter 😉

Die letzte Frage ist schwer zu beantworten, die Karten sind noch immer alle sehr teuer, von daher, die Lage ist noch immer ziemlich angespannt. Ziemlich erschütternd das wir nach der Kryptokrise jetzt eine KI-Krise haben, was das natürlich anheizt. Die Hersteller treiben die Preise aber zusätzlich hoch, denn schon vor dem KI-Hype waren die Preise noch hoch, zu hoch. Was man durch nichts rechtfertigen kann, denn sonst wären die Preise der CPUs oder RAM auch drastisch nach oben gegangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
Persönlich besitze ich von der aktuellen Generation je eine Intel Arc A770 Limited und eine Arc A750 Limited Edition - rein aus Spaß an der Freude und weil ich die Karten als Sammlerstücke ansehe.

Von den neuen Karten finde ich die RTX 4070 Super und die Radeon RX 7900 GRE noch am spannendsten, weil das P-/L-Verhältnis immerhin noch „halbwegs“ passt und man für um 600 Euro gute Karten erhält.

Trotzdem ist es für mich immer noch Irrsinn, dass man damals für den Preis immer (!) die 80er-Serie oder das Topmodell bei NVIDIA bekommen hat…

Da macht mir die Arc A770 Limited Edition dann mehr Freude, weil sie zu einem recht fairen Preis erhältlich war, eine super Haptik und Optik liefert und die Leistung mit den mittlerweile recht vernünftigen Treibern für mich völlig ausreicht.
 
Edgeraze schrieb:
mal, man kauft sich eine neue aktuelle teure Grafikkarte um auf einer niedrigeren Auflösung zu spielen. 🤦‍♂️ Nichts geht über native Auflösung mMn, egal wie nett hier und da DLSS/FSR/Xess aussehen mögen. Fakt ist, man sieht einen Unterschied und mich würde es immer wurmen nicht nativ zu spielen.
... Wenn man keine Ahnung hat, kommen solche falschen Aussagen bei raus.

DLSS schon mal in Aktion gesehn?

Wenn es nicht total "verhunzt" ist, ziehe ich es jederzeit vor, einfach weils schärfer und knackiger ist als Nativ.
  • Meist schärfer als nativ
  • Teils extreme zusätzliche FPS
  • nidrigeren Latzen
  • geringeren Stromverbrauch inkl Lautstärkenreduzierung und weniger Temps.

- je nach Umsetzung manchmal Flimmernte Kanten oder Gitter

Wer das schlecht findet, ... da will ich gar nicht wissen was man da gut findet.

Und ich sitze direkt vor 48 zoll 4k OLED und kann das direkt beurteilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, JohnDonson, Cyberpunk61 und 2 andere
Tr8or schrieb:
Widerspruch.
DLSS sieht teilweise um Welten besser als native aus. Wenn dadurch dann auch noch mehr FPS erreicht werden: Doppelter Gewinn!
Widerspruch.
DLSS sieht mit viel Glück genauso gut aus wie Nativ. Mit Pech auch deutlich schlechter.

Der Gewinn ist nur das Plus an FPS.

Edit, und natürlich der dadurch oft geringere Stomverbrauch.

Nur meine Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik und Edgeraze
sucuk_mit_eii schrieb:
also wer behauptet, dass Grafikkarten inzwischen günstig sind, hat den Knall nicht gehört

4060, 300€ geht schon, wenn die Karte nur mit x16 PCIe daher kommen würde, hätte ich mir wohl eine gekauft, Analog zur 7600 btw.

Es ist nicht das Problem das es nichts günstiges gibt, es ist das Problem das konsequent an allen Ecken und Enden gespart wird um teure Karten attraktiver zu machen oder die Marge bei günstigen Karten zu erhöhen, bzw RDNA 2 Karten weiterhin noch verkaufen zu können.

Ich hoffe mal das der Markt sich dahin gehend dann endlich mit der nächten Generation bereinigt und es nicht plötzlich dann 300€ 7700xt's und 400€ 7800xts, etc gibt, weil soviel könnte ich dann gar nicht essen, wie ich im Strahl … egal.

Egal, hoffentlich normalisiert sich das bald wieder das man auch aktuelle Generationen kaufen möchte. Das GPUs teurer bleiben werden, das dürfte mit der ganzen Inflationen, TSMCs kräftigen aufschlägen und dem aktuell enormen Bedarf an Chips wohl einfach noch ne Weile so bleiben. Das ist jetzt imho auch nicht das riesige Probleme. Aber wenn schon die Preise so hoch sind und bleiben, dann sollten die Karten unter 500€ nicht alle wie in fauler Kompromiss wirken.
 
Die Preise haben das Hobby PC Gaming für mich erstmal beendet :( zumindest was neuere Spiele angeht. Skylines 1 und Mass Effect LE spiele ich seit 2 Jahren kontinuierlich.
 
Randnotiz schrieb:
Meine 1070FTW hab ich damals für 400€ neu bekommen, als Pascal frisch war.
Das ist auch nur bald 8 Jahre her.
 
Mein letztes Upgrade war von einer 2060S auf die 3070TI. Die 4070 TI Super sieht interessant aus, ich bin mir aktuell noch unschlüssig, ob sich das lohnt. Ich spiele nur auf 1080p und ohne Raytracing. Hatte beim letzten Upgrade gehofft, der MSFS 2020 könnte mit besserer Grafik gut laufen, war aber leider nicht so, nur minimal. Von daher ist jetzt kein dringender Bedarf für meinen Gaming PC. Eventuell irgendwann für den Arbeits-PC, wenn mal ein gescheiter Nachfolger meiner passiv gekühlten 1030 kommen würde.
 
Wenn man

bluedxca93 schrieb:
Die rx6600 reicht doch aus. Warum kommen so viele neue Karten auf den Markt?

und das

Randnotiz schrieb:
Lustigerweise, als zwischen der RTX3000 und 4000 so lange Funkstille herrschte, haben sich auch alle aufgeregt 😅

liest, könnte man meinen, dass man es den Leuten nicht recht machen kann.

Die einen sagen, es kommen so viele Karten auf den Markt, dass man den Überblick verliert und andere meinen, dass die Funkstille keinen stört.
 
daknoll schrieb:
DLSS sieht mit viel Glück genauso gut aus wie Nativ. Mit Pech auch deutlich schlechter.
Nur meine Meinung.

Das ist das Problem. Es ist deine Meinung, nicht deine Erfahrung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Taxxor und Tornavida
Poati schrieb:
Das ist auch nur bald 8 Jahre her.
Und deswegen muss ich hinnehmen, dass Jenson & Co. mittlerweile Premium-Preise wegen Raytracing und Pathtracing haben wollen?
 
Zurück
Oben