Günstiges Setup (Board + RAM) für Ryzen 5 2600

silent2k

Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
2.802
Hi!

Da ich mein System mit einem einen 3700X erneuert habe ist mein Ryzen 5 2600 "über". Mein Dad werkelt noch mit einem Phenom X4 925 und 4 GB RAM, da ist der Ryzen sicherlich ein nettes Upgrade.

Dazu fehlt dann natürlich noch ein Board + RAM und als CPU Kühler dachte ich an etwas leises & gutes wie z.B. den Scythe Mugen 5 [Rev. B].

Als Vorauswahl würde das derzeit so aussehen:
https://geizhals.de/?cat=WL-1272907
... wollte das mal von Euch absegnen lassen. ;)

Was haltet ihr davon? Ein MSI B450 Tomahawk Max wäre evtl. noch eine Alternative... doch bei dem ASROCK finde ich ganz gut das dieses direkt mehr USB Anschlüsse besitzt.
Wäre evtl. beim RAM noch eine günstigere Alternative sinnvoll? OC ist jetzt nicht unbedingt das Thema. Es ist ein reiner PC zum surfen, Videos gucken, Fotos bearbeiten, etc. 16GB müssten da wahrscheinlich gar nicht unbedingt sein, aber bei den Preisen derzeit. :D

VG & danke Euch! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Kann man genau so nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Da der Rechner deines Vaters wohl ein Büro/Mediarechner ist würden 8GB auch dicke reichen,
falls du sparen willst.
 
Ne Grafikkarte fehlt, oder wird die aktuelle übernommen?
 
kann man so nehmen. anderen RAM zu nehmen lohnt sich (bei gleicher menge) überhaupt nicht, man spart maximal ein paar € und kriegt dafür was (deutlich) schlechteres.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent2k
Do Berek schrieb:
Da der Rechner deines Vaters wohl ein Büro/Mediarechner ist würden 8GB auch dicke reichen,
falls du sparen willst.

Jepp, so ist es... war auch meine Überlegung. 8 GB würden wahrscheinlich reichen. Schwierige Entscheidung wenn man sich gerade selber 32 GB in den PC gesetzt hat jetzt für jemand anderes "nur" 8 zu kaufen. :D

Flomek schrieb:
Ne Grafikkarte fehlt, oder wird die aktuelle übernommen?

Ja, wird übernommen.

ghecko schrieb:
Günstig ist das nicht :D das hätte man auch ans Grundlage für den 3900X so nehmen können.

Haha... wobei man bei einem 3900X dann wahrscheinlich doch etwas andere Schwerpunkte setzt und "anders" investiert. ;)

@ghecko
Stimmt, den vom 3700X habe ich echt über.... ist der denn bzgl. der Lautstärke ähnlich zu dem Scythe?
 
Der schafft gut was weg, im Idle kannst du ihn also runterregeln bis man ihn kaum noch hört.
Unter Volllast ist der Scyte natürlich leiser, aber ich glaube kaum dass dein Dad mit dem Ding 24/7 Filme encodiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent2k
Ja das ist echt ne gute Idee. So wird es gemacht, ich brauche den eh nicht mehr und für die Anwendungen genügt der völlig. Danke Dir/Euch!

Board passt also definitiv? Dann muss ich nur noch mal entscheiden ob jetzt 8 GB oder direkt 16...
 
In meinen Augen ist der Kühler übertrieben. Dein Dad würde wahrscheinlich mit dem Stock Kühler auskommen. Wenn's ein Nachrüstkühler sein muss, reicht da auch Freezer 13 oder ein Coolermaster Hyper 212. Die kriegste bei eBay tw. für etwas über 15€. Der Standard Budget RAM war immer der G.Skill Aegis, der ist jedoch in den letzten Wochen 10€ teurer geworden, kostet jetzt genauso viel wie deine Selektion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent2k
Board ist super. RAM würde ich bei Langzeitnutzung gleich auf 16GB gehen, bevor ich daran spare würde ich lieber am Mainboard sparen. Sieht man am jetzigen System, mit 8GB RAM wäre das alte System noch durchaus brauchbar, 4GB ist jetzt entschieden zu wenig.
Mit 16GB hat dein Dad wieder die nächsten 10 Jahre ausgesorgt.
Vllt solltest du noch über ein neues Netzteil nachdenken. Wie alt ist denn das "alte"?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent2k
@Ravager90
Ja, danke Dir - stimmt schon. Deshalb wird es jetzt der Prism Lüfter von meinem 3700X, der genügt auch auf jeden Fall.

G.Skill Aegis, stimmt... preislich tut sich das aber nix. Werde aufgrund der gesparten Euros für den Lüfter einfach jetzt die 16 GB nehmen. :D

Netzteil ist spannend... das Ding ist auch schon einige Jahre alt. Da es eine Überraschung sein soll werde ich diesen Punkt wohl erst während dem Umbau entdecken. Je nachdem wird dort dann noch was kleines organisiert. Gibt es da bereits Empfehlungen? :) GPU ist irgendeine Nvidia Geforce 210.
 
Nutze das asrock b450 pro4 mit dem 2600 und boxed Kühler :d

Bin nicht so der silent fanatiker wie es heute üblich ist und war einfach zu geizig 40 Euro für einen kühler auszugeben :)
Nimm einfach den 3700x kühler und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent2k
Hatte jetzt schon in kürzester Zeit zwei Schäden mit der Pure Power Serie. Habe selber Straight Power verbaut. Würde wohl mal gucken was es noch so für Alternativen gibt, falls das derzeitige Netzteil nicht mehr ausreicht.

Danke Euch erst mal. :daumen::schluck: Werde dann gleich das Board + RAM bestellen.
 
Braucht dein Dad denn zwingend ATX? Wenn nicht würde es ein 20€ billigeres µATX doch auch tun.
Ich les hier zumindest nicht heraus, dass dein Dad die zusätzlichen Slots nutzen wird. :)
 
Zurück
Oben