gute GraKa die noch ins nächste System kann

loaded

Ensign
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
207
moin,
ich habe es getan...
nächste Woche kommt mein 49 Zoll an ;-)

Mein Problem ist ich habe eine 1050 Ti mit 4 GB und laut Datenblatt soll die noch die Auflösung schaffen.

Was mache ich mit dem Bildschirm.
50 % Filme per Stream
90 % Quelltexte mit Eclipse
100 % viele Programme gleichzeitig ( im Browser immer 30 Fenster auf )
100% Eclipse und Youtube - für musik zusammen auf ( youtube in kleinem Fenster )
10 % Spiele Syrim oder C & C

Arbeitsspeicher habe ich 16 GB sollen aber auf 32 GB erweitert werden.
Cpu i7-4790K ausgelastet selten mehr als 20% auf alle Kerne
Betriebssystem Linux Mint.

Wenn eine neue Karte nötig sein sollte darf sie nicht länger sein als max 24 cm und nicht teurer als 200 - 500 Euro.
Der ganze Rechner wird erst in ca 2-3 Jahren neu gebaut wenn Zen 3 mit 16 Kernen und 64 GB Ram als ITX machbar ist ;-)


[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
200 - 500

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Syrim oder C & C
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eclipse ( PHP ) , Dreamweaver , Webbrowser mit vielen Fenstern

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Samsung C49RG94SSU 5120 x 1440 Pixel, Dual WQHD 32:9 Format

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): … i7 4790K
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ...1050 Ti
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): …be quit 600 W gold ...
  • Gehäuse: …Cooltec Cube Maxi
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
nicht länger als 24 cm

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
egal sofort
 
loaded schrieb:
und 64 GB Ram als ITX machbar ist ;-)

ist es doch jetzt schon. wenn zen 3 kommendes jahr released wird würde ich dann einfach einen neuen rechner bauen. wenns unbedingt sein muss kannst du natürlich jetzt eine 1660 super für 200 taler reinballern und kommendes jahr dann wiedee verkaufen. karten bis 24 cm gibts da genüge, filter doch einfach mal auf geizhals
 
Mal abgesehen vom ungünstigen Zeitpunkt, Linux und Games bedeutet eigentlich was aus der AMD-Riege. Eine RX5700 oder gar XT. Da sollte der Kernel aber up-to-date sein.
Macht programmieren auf einem Widescreen echt Spaß? Ich hab für so was extra einen WQHD hochkant gestellt. Zum browsen übrigens auch.
 
Destyran schrieb:
ist es doch jetzt schon. wenn zen 3 kommendes jahr released wird würde ich dann einfach einen neuen rechner bauen. wenns unbedingt sein muss kannst du natürlich jetzt eine 1660 super für 200 taler reinballern und kommendes jahr dann wiedee verkaufen. karten bis 24 cm gibts da genüge, filter doch einfach mal auf geizhals
64 GB gehen jetzt schon klar aber ich warte auf zen 3
 
Schließ den Monitor doch erstmal via DisplayPort an, wenn er da ist.
Dann machst du das was du halt so machst.
Bei den Spielen, falls die diese Auflösung unterstützen, muss du natürlich die Details runterschrauben.
Und lass dir die Auslastung der Kerne anzeigen, nicht die Gesamtauslastung! Wenn 1 oder 2 Kerne auf 100% laufen und die Graka nicht, dann limitiert schon die CPU.
Für die Auflösung, wenn die CPU mitspielt, kann die Graka auch nicht stark genug sein ;)
 
ghecko schrieb:
Mal abgesehen vom ungünstigen Zeitpunkt, Linux und Games bedeutet eigentlich was aus der AMD-Riege. Eine RX5700 oder gar XT. Da sollte der Kernel aber up-to-date sein.
Macht programmieren auf einem Widescreen echt Spaß? Ich hab für so was extra einen WQHD hochkant gestellt. Zum browsen übrigens auch.
ja macht spaß die langen Codezeilen sehe ich nun als ganzes ohne Zeilenumbruch ;-) auf einem Bildschirm und nicht auf 2 ;-)
 
Deine Auflösung ist kleiner als 4K, daher sollte deine Grafikkarte den TV per HDMI ohne Probleme ansteuern können. Fenster, Youtube, Filme sollten kein Problem sein, da wird die Grafikkarte Däumchen drehen :) .

Skyrim und C&C sind ja nicht die neusten Spiele, daher könnte das die Grafikkarte eventuell hinbekommen können, vielleicht mit leicht reduzierter Auflösung, da musst du gucken, wie auffällig das für dich ist.

Denn insgesamt ist jetzt gerade ein ungünstiger Zeitpunkt, nVidia stellt wohl innerhalb der nächsten 14 Tage seine neuen Karten vor und auch AMD wird bis Ende des Jahres seine neuen Karten vorstellen.

Und wenn die Karte dann noch in 2-3 Jahren weitergenutzt werden soll, würde ich jetzt erst versuchen, mit der 1050Ti auszukommen, und dann etwas von der neuen Generation zu kaufen, falls die 1050 doch nicht ausreicht.

Unter Linux bist du bei nVidia halt auf die proprietären Treiber angewiesen, bei den neuern AMD Karten sollen die freien Treiber inzwischen ziemlich gut sein. Aber da brauchst du eine Distribution mit aktuellem Kernel.
 
hm
also bis ende des jahres kann ich wegen der karte noch warten. mal sehen was amd dann bringt.
das nächste system soll eh komplett amd werden. :-)
 
Rumbah schrieb:
Deine Auflösung ist kleiner als 4K, daher sollte deine Grafikkarte den TV per HDMI ohne Probleme ansteuern können.
4K ist auch nur ~10% mehr und da er sicher gerne die 120Hz nutzen möchte, müsste er afaik schon DP nutzen, weil HDMI 2.0 nur bis 60Hz kann.
(Falls ich mich da irre, bitte korrigieren :) )

LegeinEi schrieb:
WOW! Damit komme ich auf 350%!

Hat ja jetzt auch pi*Daumen die 3,5 fache Fläche von FullHD :evillol:
 
loaded schrieb:
Was mache ich mit dem Bildschirm.
50 % Filme per Stream
90 % Quelltexte mit Eclipse
100 % viele Programme gleichzeitig ( im Browser immer 30 Fenster auf )
100% Eclipse und Youtube - für musik zusammen auf ( youtube in kleinem Fenster )
10 % Spiele Syrim oder ....
WOW! Damit komme ich auf 350%!
 
Pisaro schrieb:
Wurde von AMD nicht mittlerweile schon öfter bestätigt das Zen 3 noch dieses Jahr kommt? Ja, wurde es :)

ich wusste es nicht genau, also wollte ich nicht unnötig Hoffnungen machen. Außerdem kann man bei 2021 sagen dass der release safe ansteht, bei 2020 würd ich mich jetzt nicht 100% drauf versteifen, gerade in Zusammenhang mit der Verfügbarkeit der cpus. :D aber wenns noch dieses jahr sein sollte wirds ein geiler hardware herbst/Winter
 
16 bis 24 kerne und 64 + GB Ram in einem ITX wären schon geil ;-)
 
vor allem bei amd mit stock powertarget (siehe 3900x / 3950x ~ 150 watt) durchaus handlebar mit na 80er o. 120er aio
 
Zurück
Oben