Gute Server-Distri

ElDiablo schrieb:
@GrandTheft:

Also ich möchte aus Sicherheitsgründen einen Raid 1 + Backup auf externe HDD machen, damit garantiert nichts verloren geht. Hab leider durch Plattencrash vor einer Woche ein paar Daten verloren und das soll nun nimmer passieren.
Was spricht gegen Hardware-Raid?

Raid bringt keine erhöhte Ausfallsicherheit, sondern Verfügbarkeit. Man kann durch ein gespiegeltes RAID Zeit bei der Wiederherstellung sparen, allerdings nur, wenn man alles richtig macht. Wenn Du es nicht zwingend brauchst, würde ich aus Komplexitätsgründen an Deiner Stelle darauf verzichten.

Gegen ein Hardware-RAID spricht
a) die zusätzliche Fehlerquelle RAID-Controller (SW-RAID bereits häufig von der community getestet - anders als ein einzelner (insb. billiger) HW-controller)
b) dass man die Platten bei einem Hardwarefehler abseits des RAIDs (z.B. Mainboard) nicht "mal schnell" in einen anderen Rechner hängen kann. Bei einem SW-RAID kann man das.

Ist das überhaupt ein "richtiger" RAID-controller auf Deinem Board oder ist das so'n fake-Raid?

Grüße
gt
 
Es ist wohl ein Smart Array B110i Raid Controller, der in den HP Proliant DL verbaut wird ... was heißt denn "Fake" dort? Gibts pseudo-HW Raids?

Warum kann ich ein HW Raid 1 nicht in einen anderen Rechner einsetzen?
War bisher der Meinung, dass sie 1:1 gespiegelt wäre.

In jedem Fall bleibt grad noch das Problem, dass der Server nichtmal mit SuseLIVE booten will. An einer fehlerhaften Installation kann es also nicht liegen.
 
Schau mal hier unter "fake".

Bei einem RAID1 müsste es gehen, die Platten einzeln zu mounten. Ich würde trotzdem drauf verzichten, wenn es keinen triftigen Grund dafür gibt. Im Moment gibts ja schon die ersten Probleme beim Einrichten... kann natürlich am proliant liegen.

Viele Grüße
gt
 
Ich versuche es mal eben mit Knoppix ... wenn das auch nicht booten will, hab ich eh ein ganz anderes Problem ...

Schon komisch .. der Setup läuft sonst tadellos durch, aber beim 1. Start bleibt er kleben.

Update: ok, knoppix läuft. Scheint an Suse 11.4 zu liegen.
Muss wohl eine andere Distri her ... denn ewig auf Fehlersuche gehen will ich auch nicht ;)

Da Knoppix eigentlich Debian ist, liegt die nächste Distribution eigentlich nahe.... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben