gutes mainboard

the siege

Newbie
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
7
hi
ich wolte mir demnächst ein neues mainboard zulegen.
ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.
also ich suche ein gutes (villeicht high end) mainboard mit integrierter soundkarte, es soll auch sli fähig sein und sockel 939
und 2* pci-e 16x
solte auch raid 0 unterstützen
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du 2x 16bit willst is die auswahl ja nicht so groß..........
Entweder das Abit AN8 32X oder das Asus A8N32-SLI deluxe und das MSI K8N Diamond Plus wären zu empfehlen.
 
hi,

hab mir vorgestern ein Abit AN8 32X zugelegt.

bin mit dem board an für sich sehr zufrieden, läuft einwandfrei, kompatibel, gute verarbeitung und ordentlicher support.

leistungstechnisch ist es sehr gut, hab momentan beim overclocking zwar noch ein kleines problem aber bin im moment bei 279MHz HTT Frequenz und das is ja auch schon mal was... die getesteten boards von abit lagen bei 398MHz HTT takt stabil... da würd ich auch gern noch hin, nur wie gesagt, ich such den fehler noch...

zurück zum thema...

das an8 32 ist meines erachtens ein sehr stabiles und schnelles board, was durch die heatpipe kühlung lautlos ist und trotzalledem sehr gute chipsatz temperaturen aufweist. im idle betrieb lieg ich so bei 27°C beim chipsatz und im load (volllast) ist es nicht über 32°C somit optimale vorraussetzungen für ein stabiles sys. nebenbei bemerkt ist mein sys schon übertaktet.

die funktionen vom µguru sind okay, zwar nicht mehr so viele einstellungen zum overclocking aber die lüftersteuerung usw ist sehr gut, sowie die überwachung des systems von den temperaturen und der spannungen.

ebenfalls sind 10 usb anschlüsse unterstützt und 6 sata anschlüsse, 4ide geräte und noch sämtlicher schnick schnack...

etwas mehr leistung ist auch durch den nf4 sli x16 chip zu erwarten aber nebenbei ermöglicht er auch eine fehlerfreie verwaltung der internen geräte (pci, pcie, sata, ide usW) da er mehr lanes zur verfügung hat.

schoene unterbodenbeleuchtung hat es auch noch ;)

die postanzeige auf dem board ist mit unter auch ganz hilfreich, für fehler erkennung halt.




nachteil bei dem board:

dadurch das es noch relativ neu ist, findet man auf der abit seite dieses board noch nicht, da noch keine updates fürs bios und die utilities verfügbar sind und es noch die 1. revision ist...

fazit von mir:

das an8 32x ist ein top board der highend klasse, allerdings darf man dafür auch highend löhnen denn mit immernoch 185€ ist es ziemlich teuer aber auch sehr gut.

mfg avi ;)
 
hab ich keine erfahrung mit gemacht.

hab nur gelesen das der chipsatz zu warm wird und man zusätzlich den mitgelieferten lüfter nutzen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben