Habe vor mir eine Wasserkühlung zu kaufen

number17

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
91
Also hallo erstmal zusammen ...
ich habe vor mir eine Wasserkühlung zu kaufen und hab aber nich sehr viel ahnung von den komponenten...
also mein sys:

amd phenom 2 x4 940
Gigabyte GA-MA770-UD3
radeon hd 4890 toxic gamestar edition

als case verwende ich den big tower cooler master haf 932, platz sollte also genügend da sein...;)
gekühlt werden sollte auf jeden fall der prozi und die graka... ob das mb nötig is weiß ich nicht genau aber ich wollte es eigentlich schaffen danach keinen anderen lüfter mehr im pc zu haben...

leider habe ich auch nur sehr wenig bis gar keine ahnung vom einbau einer wasserkühlung...

mein budget geht auf keinen fall über 400€ wär aber ganz gut wenns ein bisschen drunter sein könnte
also wär cool wenn ihr mir paar anregungen geben könntet und tipps und so ne....;)

danke scho ma im vorraus
mfg
number17
 
Außerdem kann ich empfehlen lieber einen Satz Anschlüsse mehr zu kaufen, als zu wenig. Achte dabei auf Schraubverschlüsse die drehbar sind, sprich du den Schlauch nicht drehen musst, sondern den Anschluß an sich. Das wird in dem FAQ verscwiegen und kann zum Problem führen.
 
Na willkommen hier im Forum :schluck:

Das mit der Grafikkarte ist so ne Sache. Ist deine Version im Referenzdesign, dann ist es ganz einfach und du hast viel Auswahl, aber ist es das nicht, wird es sehr sehr eng.

Ansonsten lies dir die verlinkte FAQ durch und sobald du nen paar Teile zusammen hast poste diese damit wir drüber schauen können. Mit 400€ kann man schon was schönes holen :) Nehme auch an, es soll dann leise sein, oder?
 
ja leise soll es auf jeden fall sein das ist eigentlich das hauptanliegen...:)
naja die toxic is ja ne abgeänderte version der normalen 4890, also is se ja kein referenz oder gibts da noch andere kriterien?
aber wieso is das eigentlich schwerer wenn die nich referenz is man müsste doch trotzdem einfach das case abbauen können un fertig, oder?
mfg
number17
Ergänzung ()

könnte eventuell jemand paar waterblocks für meine grafikkarte und mein mb auffindig machen
thx
 
Bei andere Designs können Bauteile im Weg sein. Auf die HD 4890 Toxic sollte ein 4890 Referenzkühler passen. Zu erkennen am AMD Logo unten am PCI-E. Ambesten du schaust erstmal nach.

frontqlnu.jpg



PS: Am besten du speicherst den Warenkorb von Aquatuning und kopierst den Link aus dem roten Kasten hier rein. ;)
 
so, das wäre erstmal der unfertige warenkorb:

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/dd547d0e20140cb9378b319ee9177bec

fehlen würden halt noch der kühler fürs mainboard und die gpu...

wenn man mainboard und gpu noch dazu zählt wie viele schläuche und somit knickfedern und wie viele anschlüsse würde ich denn benötigen?
und geht der anschluss auch für den von mir gewählten cpu kühler?

und noch ne frage: würdet ihr mir statt meinem radiator eher diesen hier empfehlen:

http://www.aquatuning.de/product_in...ovatek-Konvekt-O-Matic-ULTRA-Plus-silber.html

würde das system dann ohne einen anderen gehäuselüfter stabil laufen?

so, dass waren jetz erstmal viele fragen auf einmal...
also danke scho ma im vorraus
mfg
number17
Ergänzung ()

ps: das mit dem nachgucken klappt im moment bei der graka leider nich weil ich die erst in ein paar tagen bekomme...
aber geht das echt gar nich wenn man kein referenzdesign hat das wär ja echt sch****
 
- Besser ein aktiven Radi. Mit passiv Radi bezahlst du dich doof und dämlich. Ein Quad oder 2x Dual oder Triple + Single sollte es schon sein.Triple Radi Test
- Für weniger Geld bekommst du eien besseren CPU Kühler. CPU Kühler Test
- Ich würd 3-4 Meter Schaluch nehmen falls du dich mal verschneidest.
- Als Schlauch würde 13/10mm + Schraubanschlüsse oder Perfect Seal Tüllen nehmen. Kauf' soviel gerade Anschlüsse das es dir möglich ist alle Anschlüsse mit einem geraden Anschluss aus zu statten. Dann noch 2-4 drehbare Winkel (bei Tüllen Federbänder)
- RAM Kühler brauchst du nicht.
- Knickschutz brauchst du bei engen Radien oder als Dekoelement. ;)
- AGB ist OK.
- Welche Pumpe willst du den?
- Als Lüfter z.B. Noiseblocker XL1/ XL2 oder Scythe S-Flex 800/1200
Ergänzung ()

Watercool Kühler Liste
EK Water Blocks Kühler Liste
Anfi-Tec Liste
Es gibt noch MIPS oder Aqua Computer für MB Kühler.
Ergänzung ()

Wenn kein Kühler auf die Karte passt kannst du nix machen. ;)
 
mein motherboard is bei der ek water blocks kühler liste leider nich dabei...
Ergänzung ()

wie viel meter ist eigentlich ein schlauch?
 
1 Schlauch = 1m (sollte aber eigentlich dastehen)
Zu deinem Board, für mich sieht es schon mal nicht nach dem "klassischen" Gigyabyte AMD 7xx Layout aus, wie z.B. das GA-MA78G-DS3H oder GA-MA790GP-DS4H. Southbridge müsste klappen, doch offenbar hat die Northbridge wieder mal andere Lochabstände bekommen.
Aber dafür müsste der Anfi Tec Kühler "UCD classic" passen, denn dieser passt auf das GA-MA770-DS3 und ich häng mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das müsste passen, aber ohen Gewähr die Angabe.
 
so, jetz nochma der link für die hoffentlich schon ein bisschen bessere zusammenstellung...xD

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/cb01f3bebb826f4764024de4d83f6358

so für das mainboard hätt ich halt gern nochn set und bei der graka muss ich halt noch warten bis sie mein ist xD
Ergänzung ()

so ich muss jetz langsam och ma ins bett...
also dann allen gute wache...
morgen gehts dann weiterxD
mfg
number17
 
Wozu denn ein Set, such dir doch einfach die passenden Kühler aus und fertig.

Und bevor zu diesem CPU Kühler greifst nimm doch nen Heatkiller 3 LC, der besser ist. Ebenso solltest du Anschlüße Typ2 nehmen und der Radiator ist für Lüfter mit hohen Drehzahlen ausgelegt.
 
Ok hab mir jetz nen XSPC RX480 und nen heatkiller 3 LC reingehaun, so wie ihrs mir empfohlen habt.
hab aber nochn paar probleme:
1. Was sind denn Anschlüsse Typ 2?
2. Bei den MB Kühlern find ich mich immer noch nich zurecht: Was sind denn Mosfet und wo gibts southbridge und northbridge ( bei aquatuning)?
3. Wozu brauch ich die 90 Grad Winkel Anschlüsse?
 
1. Sind qualitativ besser, müsste auch ne Erklärung in der FAQ zu sein
2. Mosfet = Spannungswandler, SB / NB Kühler gibt es ganz normal gemischt unter Chipsätze http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/164_60 - weil passen halt mal hier, mal da
3. besseres Verlegen und anschließen, man ist einfach flexibler..
 
Wo find ich denn die Anschlüsse Typ 2?
Und könnnte mir jemand einfach ein set zusammenstellen also alle einzelteile für mb?
wär echt nett

sorry aber ich seh echt nich ganz durch durch den ganzen krautsalat...xD
Ergänzung ()

kann mir bitte jemand paar links geben?
 
http://www.aquatuning.de/advanced_search_result.php?keywords=typ2&

hier die Typ2 Anschlüße

Und fürs MB einfach in die Kompatibilitätsliste gucken und Bilder vergleichen oder die Watercool Schablonen ausdrucken (auf 100% Auflösung achten) und dranhalten. fertig.

Für die Spannungswandler gibt es keine Wasserkühler, es fehlen ja auch die Bohrungen. Könntest da passive Kühlkörperchen draufkleben.
 
gut aber KingPiranhas hat mir empfohlen 13/10 Schläuche zu nehmen aber die typ 2 anschlüsse gibt es leider nur für 10/8mm schläuche soll ich dann doch lieber die 10/8 schläuche mit den typ 2 anschlüssen oder die 13/8 schläuche mit den normalen anschlüssen nehmen?
 
Dicke Schläuche bringen nichts, außer besserer Optik. Und unbedingt besser verlegen lassen sie sich auch nicht, weil es auch oft genug Kühler gibt deren Anschlußstutzen zu dicht aneinander liegen und zack passt der Schlauch nicht mehr drauf.
 
Zurück
Oben