Leserartikel Händler bewerten? Wie geht das?

sogehtsnicht

Cadet 1st Year
Registriert
März 2013
Beiträge
9
Hallo.
Ich bin von einem Händler übel betrogen worden und habe nun weder Ware noch Geld. Ich möchte andere User warnen. Wie kann ich diesen Händler bewerten - ich glaube nicht, daß er hier im Verzeichnis ist.
Gruß
sogehtsnicht
 
Wenn er in keiner Suchmaschine(Geizhals, GoogleShopping, etc.) und auch nicht bei TrustedShops hinterlegt ist, wird's schwierig. Aber dann wird auch fast keiner diesen Shop finden und das Problem wird sich irgendwann selbst erledigen.
Wie bist du denn auf den Shop gestoßen?
 
also erstmal würde ich strafantrag stellen . dann wäre es schon gut wenn du mal erzählen würdest wo das passiert ist!!!!

ansonsten wird dir hier keine antwort geben können .

ebay oder was?
 
Hm wir wissen nicht, um welchen Händler es sich handelt. Aber z.B. in Preissuchmaschinen kann man Händler bewerten (falls sie dort zu finden sind). Ansonsten kannst du ja einen Thread erstellen, in dem du die ganze Geschichte erzählst, um andere zu warnen, aber das wird nicht so effektiv sein...
 
Also wenn du jetzt weder Geld noch Ware hast, solltest du lieber bei der Polizei 'ne Anzeige machen...

Ansonsten wäre es schon gut, wenn du mal etwas deutlicher werden könntest. Was für ein Händler? Online-Shop? Ebay? Wochenmarkt?
 
Hallo.
Wußte nicht, daß ich den Händler nennen darf...

Ist Ralf Scharbert - Notebook-Gebrauchthändler.

Zur Story:
Im Februar wurde ein Notebook bestellt, welches laut Webshop ab Lager vorrätig war. Das Gerät wurde vorab per Überweisung bezahlt. Nach zwei Wochen und mehreren Nachfragen wurde endlich geliefert - ein absolut anderes Gerät. Bei Reklamation gab sich der Händler unverschämt und selbstherrlich und behauptete, man wäre mit ihm sehr zufrieden, wenn er für den Kunden entscheide, ein "besseres" Gerät zu liefen. Nun, besser war es nicht - es fehlten etliche Komponenten des bestellten Gerätes und hatte eine and. Grafik, obwohl wir für Linux explizit eine bestimmte ausgesucht hatten - vorab nachgefragt hatte er auch nicht. Nach tagelanger Diskussion erbot man sich endlich, das Gerät zu tauschen. Wir sandten die Falschlieferung zurück und hörten zwei Wochen gar nichts... dann kam wieder ein Gerät - diesmal ein noch schlechteres, bei dem nicht mal die Netzwerkfunktionalität und ein and. Prozessor eingebaut war und die Windows-Lizenz unvollständig - also illegal. Auf unsere erneute Reklamation gab man sich erneut arrogant und unverschämt. Wir setzten eine Frist. Diese wurde nicht eingehalten, was nachweisbar ist (der Händler behauptet anderes). Verspätet wurde tats. ein Gerät in uns. Abwesenheit zu liefern versucht - was wir nach Anruf zurückgehen ließen, da wir auf gut Deutsch die ... voll hatten. Unsere erneute Frist zur Rückzahlung gem. Widerruf ignorierte der Händler und machte sich über uns schriftlich lustig. Inzw. hat er sogar zugegeben, das bestellte Gerät nicht besessen zu haben - eine Rückzahlung haben wir nun - weitere zwei Wochen nach Rückerhalt der Lieferung beim Händler - immer noch nicht. Wir haben den Händler nun angezeigt wegen vorsätzlichen Betruges. Wir haben den Eindruck, daß der Händler mehrfach gehofft hat, wir wären Laien und würden nicht erkennen, daß hier wissentlich andere - z.T. absolut minderwertigere - Komponenten geliefert wurden. Auf unsere Beschwerden gab sich der Händler untragbar arrogant und selbstherrlich.
 
also " auf gut Deutsch" wie du schreibst verstehe ich deinen ganzen text nicht ausser das du keine LAIE bist :)))!! ich klink mich bei der schilderung mal aus!!
 
Nein, ich bin kein Laie. Das Notebook wollte ich einer Bekannten mit Linux fertigmachen und habe selber schon ein T60 und ein X60. Der Händler hat das bestellte Gerät nicht geliefert, uns mehrfach ein anderes unterzuschieben versucht und zahlt nun trotz Widerruf das Geld nicht zurück.
 
Hast du eine Rechtsschutz dann ab zum Anwalt wir werden dir hier auch nicht wirklich helfen können!
 
Ja. Ich hab ne Rechtsschutz. Aber das Ganze nervt schon ziemlich, daß ich wg. rund 300 Euro jetzt nen Prozeß aufmachen darf. Zudem hätte mich interessiert, ob von dem Betrüger noch andere Erfahrungen beisteuern können. Ich dachte, der wär seriös...
 
also ich finde im impressum des händlers keinen eintrag zum handelsregister.
vorsicht wäre hier angebracht.
da bleibt nur der gang zum anwalt.

grüße
 
was ich nicht verstehe er hat ein eBay Account/Shop warum hast du nicht über den was bestellt und per PayPal bezahlt
 
Ich kann deine Schilderung so nicht nachvollziehen.
Ich habe bei Ralf Schabert bereits ohne Probleme mehrere gebrauchte Thinkpads erworben (sowohl privat als auch geschäftlich) und davon auch zwei zurück gesendet, da ich nicht zufrieden war. Hat ohne Probleme geklappt, auch die Rückerstattung.
Da es sich um gebrauchte Geräte handelt, ist die Verfügbarkeit nicht immer gegeben. Herr Schabert hat mir in dem Fall dann ein Alternativmodell vorgeschlagen und da es teurer gewesen ist einen Preisnachlass gegeben.
 
naja wenn man im net recherchiert ... sieht der auch ganz gut aus ...
http://www.webutation.net/de/review/ralf-scharbert.de

einfach Pech gehabt.
auf Anhieb spuckt Google aufjedenfall nichts negatives aus ... und wenns das gäbe würde mans normalerweise mit Google leicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja. Ich hatte diesbezüglich mich auch auf den allg. Ruf verlassen. Das war wohl echt ein Griff ins Klo...
 
Luxuspur schrieb:
auf Anhieb spuckt Google aufjedenfall nichts negatives aus ... und wenns das gäbe würde mans normalerweise mit Google leicht finden.

Hab jetzt mal bei google gesucht und der dritte Treffer mit "Ralf Scharbert" problem ergab folgendes.
http://www.freag.net/de/t/45vfg/rfahrungen_mit_
Also reagiert er wohl nicht zum ersten mal so krass.

Finde schon echt übel was dir da passiert ist.
 
naja wäre auch mal interessant zu wissen was für ein Modell genau bestellt wurde und was genau als Ersatz geliefert wurde ( ist eben bei gebraucht immer so eine Sache) ... den Ersatz schlechter, kann auch eine ganz subjektive Sache sein ... vom Händler jedenfalls hört man nichts (übermäsig)schlechtes ... dich kennt wer ?

Hab jetzt mal bei google gesucht und der dritte Treffer mit "Ralf Scharbert" problem ergab folgendes.
http://www.freag.net/de/t/45vfg/rfahrungen_mit_
Also reagiert er wohl nicht zum ersten mal so krass.

Naja Schlechtes find ich dir bei jedem Geschäft! ... Aber in Massen findest du da nichts ... und das sieht bei "Abzockern" dann anders aus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da hast du recht, Luxuspur. Hab jetzt auch nur ganz kurz gesucht.

Probleme gibt es immer wieder. Nur dann halt so zu reagieren als Händler ist nicht ok. Wenn ein Kunde den Händler so sehr nervt, dann soll er halt das Geld zurück überweisen. Der Kunde hat halt mehr Aufwand wieder an sein Geld zu kommen, wenn er nicht zufrieden ist und der Händler das Geld nicht rausrückt.
 
Naja, wenn ich ein Gerät mit Core 2 Duo und DVD-RW bestellt und nur nen Single Core und CD-RW kriege, ist das Mist. Beim zweiten Mal nicht mal Netzwerkfunktionalität und Bluetooth, wie bestellt & bezahlt... und ne inkomplette Windows-Lizenz. Microsoft war jedenfalls hellhörig.

@Luxuspur
Ja, mag sein. Mich kennt "man" nicht. Bin ja auch nur ein Kunde.
Ergänzung ()

... und weder die richtige Ware zu liefern noch das Geld zurückzuzahlen ist bei mir schlicht Betrug. Oder seht Ihr das jetzt anders?
 
Zurück
Oben