Häufige Bluescreen - Windows 7

martinx18

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
10
Guten Tag.

In letzter Zeit treten bei mir ziemlich häufig Bluescreens auf (3mal täglich).
Ich bin leider ein Anfänger diesbezüglich und weiß nicht so recht, was ich machen soll, um herauszufinden, welches Problem vorliegt. Ich habe bereits gelesen, dass man Debugging Tools von Microsoft benutzen soll, nur versteh ich leider nicht, wie ich es richtig verwende, drum kann ich auch keine Fehlermeldung posten.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Bluesreenproblem helfen und mir sagen, was "kaputt" ist.

LG
Martin
 
Willkommen im Forum. Wir brauchen ein paar mehr Infos zu deinem System.
 
Hallo und Willkommen im Forum,

interessant wäre erst mal deine Daten vom PC. Also CPU, Mainboard usw. Danach kann man in der Ereignissanzeige mal gucken welches Fehlercode die Bluescreens ausspucken.


Was machst du gerade wenn ein Bluescreen kommt? In letzter Zeit neue Treiber installiert oder Hardware?

matrix2050
 
schalte bitte den automtischen Neustart nach einem Fehler ab: --> LINK

falls nicht schon geschehen. Dann mach entweder ein Foto vom Bluescreen und poste ihn hier mit den entsprechenden Angaben zu deinem System.
 
Neue Treiber oder Hardware wurden in letzter Zeit keine installiert.
Der Bluescreen tritt unterschiedlich auf. Entweder während des zocken aber auch nur beim surfen. Manchmal ist nach noch 3h kein Bluescreen gekommen, aber manchmal schon nach 30min.

Bei den Daten weiß ich nicht, was ihr alles benötigt. Wenn was fehlt, such ich danach:
Prozessor Pentium(R) Dual-Core CPU E5700 @ 3.00GHz
Arbeitsspeicher (RAM) 4,00 GB
Grafik ATI Radeon HD 5450
Grafik (Spiele) 2303 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher
Primäre Festplatte 712GB frei (900GB gesamt)
 
Zu sehr übertaktet? War blöd, ist der Standardtakt;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kannst ja mal das Win neu aufsetzen und treiber neu drauf da hast ein sauberes System
 
Habe derzeit keine entsprechenden Speichermedien zur Verfügung, um Win neu aufzusetzen. (Und auch nicht den Willen)

Es wird doch aber auch eine andere andere Möglichkeit geben?
 
Vielleicht Treiber aktualisieren? Oder einen sauberen Neustart durchführen oder eine Systemwiederherstellung einleiten?
Für die Memory Dump Datei könntest du BlueScreenView mal ausprobieren.
Ach ja, ich hab grad noch einen Hinweis gefunden:
Hinweis: Bevor Sie das Tool nutzen können, müssen Sie in den Systemeinstellungen unter »System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen« die Option "Kleines Speicherabbild (64 KB)" und das Ziel-Verzeichnis "%SystemRoot%\Minidump" angegeben haben.
 
Bluescreenview mir folgendes:
060913-22885-01.dmp
09.06.2013 18:21:11 UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP
0x1000007f
0x00000008
0x801e0000
0x00000000
0x00000000
ntkrnlpa.exe
ntkrnlpa.exe+a9955
NT Kernel & System
Microsoft® Windows® Operating System
Microsoft Corporation
6.1.7601.18147 (win7sp1_gdr.130505-1534)
32-bit
ntkrnlpa.exe+a9955
ntkrnlpa.exe+a391c
ntkrnlpa.exe+911b0
ntkrnlpa.exe+8ec3c
C:\Windows\MiniDump\060913-22885-01.dmp
2
15
7601
143.888
09.06.2013 18:22:06


MemTest werde ich morgen mal drüber laufen lassen.
Temperaturen, was meinst du?
 
Jap, Lüfter sind staubfrei.
Laut Programm ist auch alles OK.
Aber ich werde mir die Temperatur mal öfter anschauen.
 
Dann teste wie gesagt mal den RAM mit memtest und berichte....
 
martinx18 schrieb:
C:\Windows\MiniDump\060913-22885-01.dmp

Ist das die Einzige Dump-Datei in dem Verzeichnis?
Lade mal alle Dateien, die in dem Minidump Verzeichnis sind hier im Forum hoch. Vor dem Hochladen die Dumps mit WinZIP einpacken. Solltest du beim Einpacken Probleme mit der Zugriffsberechtigung bekommen, kopiere die Dump Datein vor dem Einpacken in ein Nicht-Windows Verzeichnis.
 
Ich hab nun 4x memTest ausgeführt. Leider hat sich jedesmal mittendrin mein Computer aufgehangen. Es war aber kein Bluescreen, sondern mein Bild war total verzerrt.


-> Minidumps im Anhang
 

Anhänge

Deinstalliere AVAST. Teste, ob die Probleme dann noch bleiben (nutze anstelle dessen die Microsoft Essentials).

Bleiben danach die Probleme, aktualisiere die Bluetooth-Treiber: www.ivtcorporation.com
(BlueletSCOAudio.sys, vbtenum.sys, BTHidMgr.sys, VComm.sys, VcommMgr.sys, btnetdrv.sys, blueletaudio.sys) <- diese Treiber sind von 2007
 
Die Bluescreen hatte ich schon, als ich noch kein AVAST hatte. Aber ich werde es dennoch probieren.
Die Bluetooth-Treiber werde ich auch mal aktualisieren.

Ich werde schauen, ob es sich verbessert.

Ich danke für die ganzen Lösungsvorschläge :)


Ich habe das Gefühl, das mein PC immer dann einen Bluescreen bekommt (bzw. manchmal auch nur ein verzerrtes Bild), wenn der PC viel Leistung zieht. Sprich ich ein Programm starte oder ein Programm etwas bearbeitet.
 
martinx18 schrieb:
Die Bluescreen hatte ich schon, als ich noch kein AVAST hatte.

In dem Fall, kannst du AVAST erst einmal drauf lassen. Die Auswertung der Bluescreens deutet -zumindest bei den häufiger aufgetretenen Double Faults- auf ein Problem mit dem FDCENT.SYS Treiber hin.

Vielleicht wäre es dann doch sinnvoller erst einmal das Programm zu deinstallieren, welches diesen Treiber nutzt.
Laut Google wäre dies das Programm "Hide Files and Folders" von der Softwareschmiede "Silence of Troubles United Company Ltd.".

Sollte nach Deinstallation nach wie vor Bluescreens auftreten, lade bitte erneut die aktuellsten Dumps hier hoch.
 
Zurück
Oben