Liebe Forenmitglieder,
ich habe das Problem, dass ich seit der Umstellung von Windows XP Prof. 32 Bit auf Windows 7 Premium 64 Bit häufig Bluescreens erhalte mit der Meldung, dass die atikmpag.sys nicht in Ordnung sei.
Zunächst einmal will ich mein System benennen:
AMD Athlon 64 X2 6000+ @ 3,3 GHz
Mainboard AM2 Gigabyte GA-M56S-S3 (mit neuestem BIOS Update)
RAM 4GB (2x2) Geil Ultra DDR2 800
ATI Grafikkarte SAPPHIRE 4870 1 GB auf Standardtakt
2 x 1 TB Samsung HD103SJ
Windows 7 Premium 64 Bit
Die Systemkomponenten waren allesamt bereits vorhanden, als ich noch Windows XP 32 Bit drauf hatte, und es lief alles einwandfrei. Nie irgendwelche Abstürze gehabt.
Seit ich nun Windows 7 64 Bit installiert habe, stürzt der Rechner häufig aber unvorhersehbar ab mit dem oben beschriebenen Bluescreen. Manchmal passiert es schon auf Desktop-Ebene, wenn ich ein Fenster öffnen will und häufiger einfach mitten in einem 3D-Spiel (egal welches). Ich habe bereits Aero Peek deaktiviert und verschiedene ATI-Treiberversionen ausprobiert (von 9.12 bis 10.4). Auch habe ich das Bios aktualisiert und die PCI-Clock auf nur 100 MHz gesetzt (niedriger geht nicht), jedoch ohne Erfolg. Ich weiß langsam nicht mehr weiter, habe bereits das Internet durchstöbert, aber keine Lösungen gefunden. Häufig wird dem Treiber das Problem zugewiesen, aber dann müsste doch schon längst ein FIX für dieses Problem seitens ATI erschienen sein, oder?! Einen Defekt der Karte schließe ich aus, weil sie unter Windows XP einwandfrei lief, und heißer als 76 °C ist sie bisher nie geworden unter Volllast.
Hat jemand Erfahrungsberichte zu diesem Problem?
ich habe das Problem, dass ich seit der Umstellung von Windows XP Prof. 32 Bit auf Windows 7 Premium 64 Bit häufig Bluescreens erhalte mit der Meldung, dass die atikmpag.sys nicht in Ordnung sei.
Zunächst einmal will ich mein System benennen:
AMD Athlon 64 X2 6000+ @ 3,3 GHz
Mainboard AM2 Gigabyte GA-M56S-S3 (mit neuestem BIOS Update)
RAM 4GB (2x2) Geil Ultra DDR2 800
ATI Grafikkarte SAPPHIRE 4870 1 GB auf Standardtakt
2 x 1 TB Samsung HD103SJ
Windows 7 Premium 64 Bit
Die Systemkomponenten waren allesamt bereits vorhanden, als ich noch Windows XP 32 Bit drauf hatte, und es lief alles einwandfrei. Nie irgendwelche Abstürze gehabt.
Seit ich nun Windows 7 64 Bit installiert habe, stürzt der Rechner häufig aber unvorhersehbar ab mit dem oben beschriebenen Bluescreen. Manchmal passiert es schon auf Desktop-Ebene, wenn ich ein Fenster öffnen will und häufiger einfach mitten in einem 3D-Spiel (egal welches). Ich habe bereits Aero Peek deaktiviert und verschiedene ATI-Treiberversionen ausprobiert (von 9.12 bis 10.4). Auch habe ich das Bios aktualisiert und die PCI-Clock auf nur 100 MHz gesetzt (niedriger geht nicht), jedoch ohne Erfolg. Ich weiß langsam nicht mehr weiter, habe bereits das Internet durchstöbert, aber keine Lösungen gefunden. Häufig wird dem Treiber das Problem zugewiesen, aber dann müsste doch schon längst ein FIX für dieses Problem seitens ATI erschienen sein, oder?! Einen Defekt der Karte schließe ich aus, weil sie unter Windows XP einwandfrei lief, und heißer als 76 °C ist sie bisher nie geworden unter Volllast.
Hat jemand Erfahrungsberichte zu diesem Problem?