Häufigkeit der Festplattenzufriffe von Notebooks senken

Enigma

Captain Pro
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
3.924
Was mich schon seit längerem unangenehm auffällt, ist das viele Notebooks jede Sekunde einen Festplattenzugriff machen - obwohl man seit 30 sekunden nichts angefasst hat.

Kann man die Häufigkeit der Zugriffe irgendwie senken? So dass vielleicht nur noch alle 10 Sekunden ein Zugriff auf die Festplatte erfolgt?
 
Sorry, ich weiß zwar nicht wie (und ob?) man die Zugriffe senken kann, aber eventuell kannst du ja mal dieses Programm ausprobieren. Es überwacht Festplattenzugriffe und kann noch einiges mehr. Konnte es aber bis jetzt noch nicht testen.

Edit: Hier
gibt es eine neuere Version des Programms.

Mfg
Callisto :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Sysinternals gibt es auch Tools die jeden Festplattenzugriff darstellen.

Aber danke für den Hinweis.
 
Damit müssste man doch das Programm ausfindig machen können, welches die Zugriffe veranlasst!?
Warum willst du das eigentlich machen? :confused_alt:
 
Ich nehme mal an, dass Notebook wird mit WinXP betrieben.
Dort ist standardmässig ein Benchmarktest für Festplatten aktiviert, um ggf. vor einem Leistungsabfall zu warnen. Dieses Feature ist aber i.d.R. witzlos, daher lässt es sich folgendermassen abschalten:

Start->Ausführen:diskperf -n

Das sollte die Festplattenzugriffe reduzieren.
 
Von dem diskperf habe ich noch nie etwas gehört. Das scheint es auch bei W2k zu geben:
Code:
C:\>diskperf

Physikalische Leistungsindikatoren auf diesem System werden derzeit beim Neustar
t des Systems gestartet.

C:\>diskperf -n

Logische und physikalische Leistungsindikatoren auf diesem System
werden jetzt nie gestartet.

C:\>
Interessant: Windows, du schaffst es immer wieder mich zu überraschen.
 
Zurück
Oben