Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Halterahmen für AM4: Schutz vor Herausreißen der CPU samt Kühler
- Ersteller POINTman-10
- Erstellt am
- Zur News: Halterahmen für AM4: Schutz vor Herausreißen der CPU samt Kühler
Musste meine CPU tatsächlich mit dem Schraubenzieher vom Kühler abhebeln letztens. Ich Idiot habe Flüssigmetall auf einem nicht vernickelten Kupferkühler benutzt.
Kleines 1x1 der Chemie.. habe ich wohl eine Legierung erstellt. Wieder was gelernt.
Kleines 1x1 der Chemie.. habe ich wohl eine Legierung erstellt. Wieder was gelernt.
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.557
Hatte sicher nen phänomenalen WärmeleitwertJakxx schrieb:habe ich wohl eine Legierung erstellt.
Nur halt nix wenn man es mal auseinanderbauen möchte.
TouchGameplay
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 684
LeCaNo schrieb:Bin gespannt ab wann und zu welchem Preis man das kaufen kann.
$1,50 steht auf der Webseite.
Anhänge
Tzk
Commodore
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 4.333
Statt vorher mit der CPU zu heizen kann man auch einfach einen Föhn draufhalten, kühler funktionieren meist auch andersrum
Im hwluxx wurde <5€ genannt. Find ich fair.LeCaNo schrieb:Bin gespannt ab wann und zu welchem Preis man das kaufen kann.
Hayda Ministral
Banned
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 7.835
Dito hier. Ganz aktuell habe ich den Boxed Kühler problemlos von der Ryzen APU bekommen. Mit Sicherheit Glück, möglicherweise aber auch die gewonnene Erfahrung.Strikerking schrieb:Ist mir auch schon passiert das ich die CPU mit herausgerissen habe, zum glück ist damals nichts passiert.
Was ich mich nur frage - warum baut kein Hersteller einen Sockelverschluß ein wie auf Intel-Mainboards?
Beitrag
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 10.805
Nur steht da auch sold out und die verschicken aus Hong Kong.TouchGameplay schrieb:$1,50 steht auf der Webseite.
Hab mal testesthalber 'nen 120er Lüfter in Warenkorb gepackt, um mir die Versandpreise anzusehen:
Lohnt imo nicht. Für 'nen 5er könnte man sich das auf MF mitbestellen oder so, aber in deutschen Shops muss es erst noch ankommen.
TouchGameplay
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 684
Beitrag schrieb:Entfernt
Ich würde sowas sowieso nicht nur für den Einzelnen bestellen sondern wenn dann schauen das man hier für Freunde und Bekannte gleich mitbestellt und so die Versandkosten dann in der Gruppe teilt. Stimme Dir aber zu wenn so ein Teil bei MF & Co in Deutschland verfügbar wäre das es eher Sinn macht dort die Bestellung aufzugeben, als jetzt bei einem Händler in HK.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
addi-Mikeman
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 13
Hatte das bei meinem 3700x selber schon, ware ein echter Dreck die Pins alle wieder grade zu biegen
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.730
Hmm.
Wenn es bei Kühlern als Beigabe dabei wäre, wäre das eine gute Sache, aber wem die Problematik bewusst ist, der passt beim Herausnehmen des Kühlers auf, und wer davon noch nichts gehört hat, der kauft auch den Halterahmen nicht.
Anekdote:
Als ich letztens die CPU getauscht habe, war ich extra vorsichtig und habe mit langsamem drehen und rütteln den Kühler abgenommen, ohne die CPU aus dem Sockel zu ziehen und dann ist sie mir später einfach aus der Hand gerutscht, als ich sie weglegen wollte.
3 Pins verbogen, aber ich habe sie mit einem dünnen Messer wieder in Position biegen können...CPU läuft noch.
Wenn es bei Kühlern als Beigabe dabei wäre, wäre das eine gute Sache, aber wem die Problematik bewusst ist, der passt beim Herausnehmen des Kühlers auf, und wer davon noch nichts gehört hat, der kauft auch den Halterahmen nicht.
Anekdote:
Als ich letztens die CPU getauscht habe, war ich extra vorsichtig und habe mit langsamem drehen und rütteln den Kühler abgenommen, ohne die CPU aus dem Sockel zu ziehen und dann ist sie mir später einfach aus der Hand gerutscht, als ich sie weglegen wollte.
3 Pins verbogen, aber ich habe sie mit einem dünnen Messer wieder in Position biegen können...CPU läuft noch.
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
Das Problem ist ja viel älter. Seit es Heatspreader auf CPUs gibt, sind festgesaugte oder -gebackene Kühler ein Problem. Und AMD hat dennoch am PGA festgehalten und keine Sichungsrahmen gebracht. Also AM4, AM3, AM2, 939, 940, 754... und die APU-Sockel dazu..jodd2021 schrieb:Warum kommt so etwas jetzt erst? AM4 gibt es seit 03/2017.
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 6.521
Bei PGA ist oft auch nicht alles verloren, wenn die verbogen sind. Das kann man oft noch zurecht biegen. Defekte Federpins bei LGA bedeuten hingegen deutlich häufiger den Totalverlust des Boards.Klassikfan schrieb:Und AMD hat dennoch am PGA festgehalten
Bright0001
Commander
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 2.655
Buchstäblich heute den Prozessor und Mainboard gewechselt. Dachte ich muss den bequiet DRP 3 festhalten, wenn ich die schrauben löse und siehe da: Die Erwartungen haben sich bestätigt, auch nach ein paar Jahren Nutzung ging das alles ohne Probleme. Hängt das vielleicht mit der Wärmeleitpaste zusammen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.225
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.852
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 4.263