- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 2.149
Kenne ich. Der Test zeigt zwar ein Szenario, was passiert wenn man bei x16 Karten die Busbreite halbiert.Bentosan schrieb:Damit ich mir nicht wieder einen Wolf schreibe, hier ein Link zur Thematik.
Das Problem an der Sache ist, dass das kein gutes reales Szenario nachstellt, weil die Bandbreite nur anhand der Lanes beschnitten wird.
Wo trifft man auf Systeme die nur ein x8 PCIe4 Bus zur GPU bzw. ersten PCIe Slot haben?
Der zu Beginn von Igor genannte Fall:
wird nicht genauer beleuchtet.Aber was ist beim Fallback auf PCIe 3.0, wenn man z.B. eine ältere AMD oder aktuelle Nvidia-Grafikkarte in so einem Slot betreibt?
Es wird nur gezeigt was passiert, wenn man bei einer x16 Karte die Bandbreite anhand der Lanes halbiert.
PCIe 4.0 und PCIe 3.0 - Unterschied zwischen x8 und x16
Wenn man eine x16 Karte mit nur x8 auf der halben Bandbreite aber der gleichen Schrittgeschwindigkeit laufen lässt ist das was ganz anderes als eine x8 oder x4 Karte die an sich schon eine beschnittene Busanbindung hat von PCIe4 auf PCIe3 mit der halben Schrittgeschwindigkeit laufen zu lassen.
Und, dass der PCIe3 Bus mit nur noch 8 Lanes bereits ziemlich am Limit läuft sieht man bei dem Test auch an der inzwischen gut 5 Jahre alten Quadro.
Oder besser ein System das ootb eine PCIe4 Anbindung bietet.Bentosan schrieb:Wer Plug und Play will, der geht auf Nummer Sicher mit einer X16er Anbindungen für 3.0 oder gleich auf 4.0.
Wer denkt denn bitte noch in ein paar Jahren daran, dass man lediglich eine PCIe3 Anbindung hat und bei dem Kauf einer dedizierten Grafikeinheit darauf achten sollte.