Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wahrscheinlich reden wir aneinander vorbei. Ich meine Flash-Speicher wie z.B. USB-Sticks, SD-Karten oder schlicht und ergreifend SSDs. Und hier muss man nicht viel tricksen, hier reichen ganz elementare Systemaufrufe der nächstbesten überall verfügbaren Bibliothek. "fputs" klappt quasi überall.
Dann hast du über etwas anderes gesprochen, denn eigentlich war das sehr eindeutig was mit Flash hier im Kontext gemeint war:
@all
Und was die Flashspeicher betrifft.
Die sind in der Regel auf den Peripheriegeräten sehr klein.
Man könnte nicht nur die Firmware kaputt schreiben, sondern man könnte auch den Flashspeicher bis zu den maximalen Schreibzyklen vollschreiben,
Ein USB-Stick ist definitiv ein Peripheriegerät, und verglichen mit ner 2TB-Festplatte ist so n 32GB-USB auch wirklich klein... bei ner SSD könnte man sich noch streiten.
Der Hinweis auf Firmware zeigt aber deutlich, welche Art von Peripheriegeräten im Kontext gemeint ist.
Und natürlich ist der Flashspeicher auf der sich diese Firmware befindet gemeint.
Aber ist auch nicht mehr so wichtig, ich denke jetzt ist geklärt worum es ging.