Hallo Forum,
wie im Titel erwähnt möchte ich gerne meinen Rechner etwas mehr Leistung verpassen. Genutzt wird der Rechner vor allem für Bildbearbeitung (hauptsächlich Lightroom bzw Photoshop, beide in aktueller Version), gelegentlich auch zum Zocken (hier allerdings nicht für sonderlich anspruchsvolle Titel: CS:GO, Battlefield Bad Company 2, Anno 1404 etc).
Ich halte mich dann erstmal ganz stumpf an das vorgegebene Schema:
1. Preisspanne?
500-600€
2. Verwendungszweck?
Wie eingangs bereits erwähnt werden die hauptsächlichen Leistungsfresser Photoshop und Lightroom (beide in aktueller Version) sein. Gelegentlich wird der Rechner auch zum Datteln genutzt, aber ich beschränke mich hier derzeit auf CS:GO.
3. Was ist bereits vorhanden?
Aus meinem aktuellen PC möchte ich folgende Komponenten übernehmen:
RAM: HyperX Savage HX316C9SRK2/8 Arbeitsspeicher 8GB (1600MHz, CL9) DDR3-RAM Kit (2x4GB)
Festplatten:
a. Samsung MZ-75E120B/EU EVO 850 interne SSD 120GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz (für Windows 7 und ausgewählte andere Programme)
b. Samsung MZ-75E250B/EU EVO 850 interne SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz (wird noch gekauft, darauf soll dann LR und PS, sowie meine Bilder)
Netzteil: be quiet Straight Power BQT E6-500W
Maus, Tastatur, Monitor (1920x1080), Headset, DVD-Brenner, OS etc ist alles vorhanden und wird so übernommen.
Aus meinem aktuellen PC möchte ich nicht mehr übernehmen:
Prozessor: AMD Phenom II X4 955
Mainboard: GA-MA770T-UD3P
Gafikkarte: ATI Radeon HD 4890
Gehäuse (irgendein Noname-billig-Kasten)
4. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
3-5 Jahre sollten es schon sein.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Das ganze System sollte leise sein
- möglichst niedriger Verbrauch (wird der Leistung im Zweifelsfall jedoch untergeordnet)
- übertakten werde ich nicht, den Aufpreis für entsprechende Mainboards etc will ich mir sparen
- mit dem Zusammenbau wird ein kleinen Schrauber um die Ecke beauftragt
Folgende Konfiguration habe ich mir bereits herausgesucht:
1. Prozessor
Intel Core i5 4590 4x 3.30GHz So.1150 oder
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150
Dieser ist ja wahrscheinlich das Herzstück des Systems. Lohnen sich die 50€ Aufpreis für den Xeon? Ich habe mehrfach gelesen, dass LR/PS vom Hyperthreading dieses Prozessors enorm profitieren?!
2. Mainboard
Hier kenne ich mich absolut nicht aus was man beachten muss. Große Anforderungen stelle ich nicht, es wäre lediglich schön, wenn WLAN direkt vom Board möglich wäre (spart den USB Slot für den WLAN-Stick). Zu beachten sind hier die Gehäusevorstellungen (s. unten). Preislich: 60-70€
3. CPU-Kühler:
Themis Heatpipe CPU-Kühler
Sollte reichen, oder? Der Kühler ist mir recht egal, er sollte nur schön leise (was die Boxed Dinger ja oft nicht sind) und nicht allzu wuchtig sein (möchte den Rechner transportieren können, ohne Angst zu haben, dass irgendwas bricht).
4. Grafikkarte:
Radeon R9 270X o.ä.
Die 200€ möchte ich nicht überschreiten; eine zukunftssichere Karte (evtl. später Videobearbeitung/andere Spiele) wäre allerdings schön
5. intere Festplatte:
Western Digital WD10EZRX Green 1TB
Merke ich die ca. 1500rpm weniger im Vergleich zur Blue spürbar? Diese Platte soll lediglich zum Speichern von Musik und sonstigen Daten und selten benötigten Programmen dienen.
6. Gehäuse:
Der neue Rechner sollte so kompakt wie möglich werden. Hat das irgendwelche nennenswerten Nachteile (stark ansteigende Innentemperatur bzw deutlich teurere Komponenten)? Zur Not tuts aber auch die normale Bauform.
6.1 klein:
https://www.alternate.de/Fractal-Design/NODE-304-Desktop-Gehäuse/html/product/1040854 (derzeitiger Favorite; aber da benötige ich anscheinend ein externes optisches Laufwerk?! )
https://www.caseking.de/xigmatek-aquila-micro-atx-gehaeuse-schwarz-window-gext-065.html (auch ein sehr schönes Gehäuse
; meint ihr es ist schwer an den abgebildeten Frontlüfter zu kommen?)
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-4-schwarz-nxds4b-a971379.html
6.2 normal (fals andere Bauform nicht möglich):
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html
https://www.caseking.de/cooler-master-silencio-sil-352m-kkn1-micro-atx-gehuse-schwarz-geco-261.html
https://www.caseking.de/bitfenix-shinobi-midi-tower-usb-3.0-schwarz-gebf-011.html
7. Cardreader:
Sollte nach Möglichkeit in den zweiten CD-Laufwerkschacht (also intern). Muss aber nicht sein; brauche ihn nur um Daten von der Kamera auf den PC zu laden.
(8. Zusammenbau:
http://www.hardwareversand.de/Service/746/Rechner+-+Zusammenbau.article
Bin zufällig über das Angebot gestolpert...lohnt sich für mich aber wohl kaum, da das Netzteil ja noch im alten Rechner steckt?!)
So, ich hoffe ich habe nicht Relevantes vergessen und freue mich auf eure Vorschläge (tauscht meinetwegen alles aus, die Vorschläge ist das was mein begrenztes Fachwissen im Hardwarebereich zustande gebracht hat ^^)
Vielen Dank schon mal im Voraus
Tehmae
wie im Titel erwähnt möchte ich gerne meinen Rechner etwas mehr Leistung verpassen. Genutzt wird der Rechner vor allem für Bildbearbeitung (hauptsächlich Lightroom bzw Photoshop, beide in aktueller Version), gelegentlich auch zum Zocken (hier allerdings nicht für sonderlich anspruchsvolle Titel: CS:GO, Battlefield Bad Company 2, Anno 1404 etc).
Ich halte mich dann erstmal ganz stumpf an das vorgegebene Schema:
1. Preisspanne?
500-600€
2. Verwendungszweck?
Wie eingangs bereits erwähnt werden die hauptsächlichen Leistungsfresser Photoshop und Lightroom (beide in aktueller Version) sein. Gelegentlich wird der Rechner auch zum Datteln genutzt, aber ich beschränke mich hier derzeit auf CS:GO.
3. Was ist bereits vorhanden?
Aus meinem aktuellen PC möchte ich folgende Komponenten übernehmen:
RAM: HyperX Savage HX316C9SRK2/8 Arbeitsspeicher 8GB (1600MHz, CL9) DDR3-RAM Kit (2x4GB)
Festplatten:
a. Samsung MZ-75E120B/EU EVO 850 interne SSD 120GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz (für Windows 7 und ausgewählte andere Programme)
b. Samsung MZ-75E250B/EU EVO 850 interne SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz (wird noch gekauft, darauf soll dann LR und PS, sowie meine Bilder)
Netzteil: be quiet Straight Power BQT E6-500W
Maus, Tastatur, Monitor (1920x1080), Headset, DVD-Brenner, OS etc ist alles vorhanden und wird so übernommen.
Aus meinem aktuellen PC möchte ich nicht mehr übernehmen:
Prozessor: AMD Phenom II X4 955
Mainboard: GA-MA770T-UD3P
Gafikkarte: ATI Radeon HD 4890
Gehäuse (irgendein Noname-billig-Kasten)
4. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
3-5 Jahre sollten es schon sein.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Das ganze System sollte leise sein
- möglichst niedriger Verbrauch (wird der Leistung im Zweifelsfall jedoch untergeordnet)
- übertakten werde ich nicht, den Aufpreis für entsprechende Mainboards etc will ich mir sparen
- mit dem Zusammenbau wird ein kleinen Schrauber um die Ecke beauftragt

Folgende Konfiguration habe ich mir bereits herausgesucht:
1. Prozessor
Intel Core i5 4590 4x 3.30GHz So.1150 oder
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150
Dieser ist ja wahrscheinlich das Herzstück des Systems. Lohnen sich die 50€ Aufpreis für den Xeon? Ich habe mehrfach gelesen, dass LR/PS vom Hyperthreading dieses Prozessors enorm profitieren?!
2. Mainboard
Hier kenne ich mich absolut nicht aus was man beachten muss. Große Anforderungen stelle ich nicht, es wäre lediglich schön, wenn WLAN direkt vom Board möglich wäre (spart den USB Slot für den WLAN-Stick). Zu beachten sind hier die Gehäusevorstellungen (s. unten). Preislich: 60-70€
3. CPU-Kühler:
Themis Heatpipe CPU-Kühler
Sollte reichen, oder? Der Kühler ist mir recht egal, er sollte nur schön leise (was die Boxed Dinger ja oft nicht sind) und nicht allzu wuchtig sein (möchte den Rechner transportieren können, ohne Angst zu haben, dass irgendwas bricht).
4. Grafikkarte:
Radeon R9 270X o.ä.
Die 200€ möchte ich nicht überschreiten; eine zukunftssichere Karte (evtl. später Videobearbeitung/andere Spiele) wäre allerdings schön
5. intere Festplatte:
Western Digital WD10EZRX Green 1TB
Merke ich die ca. 1500rpm weniger im Vergleich zur Blue spürbar? Diese Platte soll lediglich zum Speichern von Musik und sonstigen Daten und selten benötigten Programmen dienen.
6. Gehäuse:
Der neue Rechner sollte so kompakt wie möglich werden. Hat das irgendwelche nennenswerten Nachteile (stark ansteigende Innentemperatur bzw deutlich teurere Komponenten)? Zur Not tuts aber auch die normale Bauform.
6.1 klein:
https://www.alternate.de/Fractal-Design/NODE-304-Desktop-Gehäuse/html/product/1040854 (derzeitiger Favorite; aber da benötige ich anscheinend ein externes optisches Laufwerk?! )
https://www.caseking.de/xigmatek-aquila-micro-atx-gehaeuse-schwarz-window-gext-065.html (auch ein sehr schönes Gehäuse

http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-4-schwarz-nxds4b-a971379.html
6.2 normal (fals andere Bauform nicht möglich):
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html
https://www.caseking.de/cooler-master-silencio-sil-352m-kkn1-micro-atx-gehuse-schwarz-geco-261.html
https://www.caseking.de/bitfenix-shinobi-midi-tower-usb-3.0-schwarz-gebf-011.html
7. Cardreader:
Sollte nach Möglichkeit in den zweiten CD-Laufwerkschacht (also intern). Muss aber nicht sein; brauche ihn nur um Daten von der Kamera auf den PC zu laden.
(8. Zusammenbau:
http://www.hardwareversand.de/Service/746/Rechner+-+Zusammenbau.article
Bin zufällig über das Angebot gestolpert...lohnt sich für mich aber wohl kaum, da das Netzteil ja noch im alten Rechner steckt?!)
So, ich hoffe ich habe nicht Relevantes vergessen und freue mich auf eure Vorschläge (tauscht meinetwegen alles aus, die Vorschläge ist das was mein begrenztes Fachwissen im Hardwarebereich zustande gebracht hat ^^)
Vielen Dank schon mal im Voraus
Tehmae
Zuletzt bearbeitet: