von comtech kann ich nur abraten! wir haben da von der firma aus viele laptops bestellt für die medizinischen systeme, die wir verkaufen. wir mussten sehr lange warten auf die ware, es waren schon mal 2 wochen. selbst wo wir dort 10 blöde logitech mäuse bestellten, die das system als vorätig angezeigt hat, in wirklichkeit waren sie ausverkauft und wir warteten auch ca. 14 tage. jetzt bestellen wir nicht mehr bei comtech.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hardwareversand, alternate oder mindfactory?
- Ersteller centuri
- Erstellt am
feuerfuchs
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.100
Ich habe einmal einen kompletten PC bei Mindfactory (selbst konfiguriert) bestellt, funktioniert soweit gut.
Einzigstes Minus: Man hört iergendeinen Lüfter rattern, das Gehäuse schwingt mit. Vielleicht hat MF keine Schalldämmungsbauteile beim Einbau vom Lüfter verwendet.
Einzigstes Minus: Man hört iergendeinen Lüfter rattern, das Gehäuse schwingt mit. Vielleicht hat MF keine Schalldämmungsbauteile beim Einbau vom Lüfter verwendet.
firexs
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2003
- Beiträge
- 10.306
feuerfuchs, schau mal ob das nicht auch nen minilüfter auf der southbridge ist, hab das zu oft bei vielen boards erlebt, das das die schlimmste rattermaschine ist, weils meistens, sofern einer verbaut ist, nur ein 30er lüfter ist. der kann nur klein und laut werden nach kurzer zeit.
lg, fire
zum thread: bei den großen, namhaften shops bestellen ist schonmal nicht verkehrt. nach möglichkeit verschiedene bewertungen lesen, ob auf geizhals oder der seite selber.
lg, fire
zum thread: bei den großen, namhaften shops bestellen ist schonmal nicht verkehrt. nach möglichkeit verschiedene bewertungen lesen, ob auf geizhals oder der seite selber.
mumpel
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.554
Alternate ist deutlich teurer als der Rest. Der Service soll zwar sehr gut sein, was ich nicht unbedingt bestätigen kann. Zweimal wurden bereits Bestellungen ignoriert, Umtausch eines Barebone hat 6 Wochen gedauert, ohne Feedback, beim Umtausch einer Grafikkarte wollte man mir ein langsamere Austauschkarte andrehen (defekte 8800 GT gegen eine neue 9600 GT), obwohl eine andere 8800 GT vorrätig war und weil eins von zwei Sachen, die ich bestellt hatte, nicht lieferbar war, hat man mich erst 1,5 Wochen später gefragt, was man tun soll. Nachschicken/geteilter Versand war übrigens auch nicht drin. Grundsätzlich sind aber alle Bestellungen innerhalb eines akzeptablen Zeitraumes angekommen (wobei ich nie sowas, wie heute bestellt, morgen angekommen erlebt habe) und der Umtausch hat meistens auch immer funktioniert.
Mindfactory ist preislich besser. Der Service hat bei mir immer absolut unproblematisch gearbeitet. Würde ich daher am ehesten empfehlen, besonders beim versandkostenfreien Mindnightshopping.
Hardwareversand ist der billigste, hat aber ein ziemlich eingeschränktes Sortiment und hohe Versandkosten. Zum Service kann ich nichts sagen, weil nichts zum Umtauschen war, die paar Bestellungen gingen problemlos.
Ich kauf auch des öfteren bei K&M Elektronik ein, weil die hier um die Ecke einen Laden haben. Da bestelle ich im Internet und hole das kostenfrei im Laden ab. Auch die Kompetenz der Mitarbeiter hier ist sehr gut, Umtausch absolut reibungslos, guter E-Mailkontakt usw. Aber K&M ist nicht immer billig, einige Sachen schon. Außerdem ist die Service-Qualität extrem vom Mitarbeiter abhängig. In meiner Filiale ist alles top, aber woanders kann das ganz anders aussehen. Ich mag eben die Kombination aus Online und direktem Shop sehr. Da hab ich einen Ansprechpartner und kann die Sachen innerhalb weniger Minuten bestellen, abholen und ggf. umtauschen. Die Atmosphäre in den Läden ist natürlich wie bei Innova oder Woolworth. Aber ich muss da ja nicht übernachten
Mindfactory ist preislich besser. Der Service hat bei mir immer absolut unproblematisch gearbeitet. Würde ich daher am ehesten empfehlen, besonders beim versandkostenfreien Mindnightshopping.
Hardwareversand ist der billigste, hat aber ein ziemlich eingeschränktes Sortiment und hohe Versandkosten. Zum Service kann ich nichts sagen, weil nichts zum Umtauschen war, die paar Bestellungen gingen problemlos.
Ich kauf auch des öfteren bei K&M Elektronik ein, weil die hier um die Ecke einen Laden haben. Da bestelle ich im Internet und hole das kostenfrei im Laden ab. Auch die Kompetenz der Mitarbeiter hier ist sehr gut, Umtausch absolut reibungslos, guter E-Mailkontakt usw. Aber K&M ist nicht immer billig, einige Sachen schon. Außerdem ist die Service-Qualität extrem vom Mitarbeiter abhängig. In meiner Filiale ist alles top, aber woanders kann das ganz anders aussehen. Ich mag eben die Kombination aus Online und direktem Shop sehr. Da hab ich einen Ansprechpartner und kann die Sachen innerhalb weniger Minuten bestellen, abholen und ggf. umtauschen. Die Atmosphäre in den Läden ist natürlich wie bei Innova oder Woolworth. Aber ich muss da ja nicht übernachten
feuerfuchs
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.100
firexs schrieb:feuerfuchs, schau mal ob das nicht auch nen minilüfter auf der southbridge ist, hab das zu oft bei vielen boards erlebt, das das die schlimmste rattermaschine ist, weils meistens, sofern einer verbaut ist, nur ein 30er lüfter ist. der kann nur klein und laut werden nach kurzer zeit.
Danke für den Tipp, aber der PC ist für meinen Onkel, der das nicht so mag, da er sonst funktioniert. ("never touch a running system")
Das Board ist ein Asus P5Q-e.
Ich denke, grundsätzlich sind alle vom Service gut, HWV ist alleine schon vom Zusammenbau am günstigsten.
WebLobo
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 6.680
http://www.quanja.de würde ich aktuell favorisieren.
Sehr guten Service (der natürlich entpsrechend teuer bezahlt werden muß) gibt es auch bei www.hpm-computer.de
Sehr guten Service (der natürlich entpsrechend teuer bezahlt werden muß) gibt es auch bei www.hpm-computer.de
Xavier01 schrieb:Mindfactory macht keine Pixelfehlerprüfung....
Hallo Xavier01,
Generell ist es so, dass eine Pixelprüfung angeboten UND auch ausgeführt wird. Diese Prüfung garantiert, dass das Gerät fehlerfrei die Mindfactory AG verlassen hat. Tatsächlich ist es auch so, dass die Mindfactory sogar zum Teil auch bei nachträglich auftretenen Pixelfehlern die Geräte getauscht hat.
Das also zum Thema sagen und handeln.
Auch hat die Mindfactory im Service mächtig Gas gegeben. Sei es im eigenen Forum, per Mail, Fax oder externen Foren wie dieses.
Mit freundlichen Grüßen
A. Wollnik
Zuletzt bearbeitet:
C
Core2Quad
Gast
Ich habe in den letzten Jahren mit allen drei Versendern gute Erfahrungen gemacht.
In der Reihenfolge ihres Entstehens zuerst mit Alternate, dann mit MF, dann mit dem Hardwareversand.
Die besten Geizhalspreise hat in der Regel der Hardwareversand.
Ich würde sie alle drei empfehlen und dann bestellen, wo ich alles bekomme, also nur 1x Versandkosten.
VV-Computer ist auch OK, Versand zwar teuer, aber wenn die alles hätten, sind die auch OK.
In der Reihenfolge ihres Entstehens zuerst mit Alternate, dann mit MF, dann mit dem Hardwareversand.
Die besten Geizhalspreise hat in der Regel der Hardwareversand.
Ich würde sie alle drei empfehlen und dann bestellen, wo ich alles bekomme, also nur 1x Versandkosten.
VV-Computer ist auch OK, Versand zwar teuer, aber wenn die alles hätten, sind die auch OK.
Zuletzt bearbeitet:
(Fipptehler)
unbekrolli
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 387
Hallo Atholon,
mir hat ein ehemaliger Bekannter einen Computer zusammengebaut und PC-Teile bei mindfactory gekauft. Sein Name steht auf dem Kaufbeleg.
Ich habe mit diesem Herrn nichts mehr zu tun aber nun ein großes Problem mit der Inanspruchnahme der Garantie betr. einer defekten Grafikkarte, bei der mir mindfactory die Garantieleistung verweigert da ich lt. Schreiben nicht der "Erstkäufer" lt. dem Kaufbeleg bin.
Unter diesem Aspekt werde ich mindfactory nicht besonders kundenfreundlich und preisgünstig bewerten können.
Ein enttäuschter Kunde
mir hat ein ehemaliger Bekannter einen Computer zusammengebaut und PC-Teile bei mindfactory gekauft. Sein Name steht auf dem Kaufbeleg.
Ich habe mit diesem Herrn nichts mehr zu tun aber nun ein großes Problem mit der Inanspruchnahme der Garantie betr. einer defekten Grafikkarte, bei der mir mindfactory die Garantieleistung verweigert da ich lt. Schreiben nicht der "Erstkäufer" lt. dem Kaufbeleg bin.
Unter diesem Aspekt werde ich mindfactory nicht besonders kundenfreundlich und preisgünstig bewerten können.
Ein enttäuschter Kunde
Ähnliche Themen
- Antworten
- 51
- Aufrufe
- 34.748
T
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.529
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 8.391
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 12.054
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.078